salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 30. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmundner Kunstigel wird mit Ausstellung eröffnet

10. Mai 2024
in Gmunden, Gmunden
0
Gmundner Kunstigel wird mit Ausstellung eröffnet

Kunstigel im Stadtquartier © Stadtgemeinde Gmunden

Share on FacebookShare on Twitter

Der Kul­tur­pa­vil­lon White Noi­se, lie­be­voll auch Kunst­igel genannt, wur­de anläss­lich der Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas Bad Ischl Salz­kam­mer­gut 2024 im Kunst­quar­tier Stadt­gar­ten (Johann-Tag­wer­ker-Stra­ße 12) aufgebaut.

Der vom Archi­tek­ten­team „soma” ent­wor­fe­ne und 2011 vom Land Salz­burg ange­kauf­te außer­ge­wöhn­li­che Pavil­lon war bereits zwei­mal offi­zi­el­ler Öster­reich-Bei­trag bei den Euro­päi­schen Kul­tur­haupt­städ­ten Kosice (Slo­wa­kei) und Mari­bor (Slo­we­ni­en). Am Don­ners­tag, 16. Mai, wird der Kunst­igel um 19 Uhr offi­zi­ell eröff­net – zeit­gleich mit der Wan­der­aus­stel­lung „Boden g’scheit nut­zen!“, die bis 9. Juni gas­tiert und über Bau­kul­tur sowie den nach­hal­ti­gen Umgang mit dem Boden informiert.

Archi­tek­tur und Fakten
Der Kunst­pa­vil­lon über­spannt stüt­zen­los 140 m² (exkl. Kon­struk­ti­on) und weist mit Ram­pe Abmes­sun­gen (Länge/Breite/Höhe) von ca. 21 × 15 × 7 Meter auf. Die mit Abstand anein­an­der­ge­reih­ten, aus­ge­fach­ten Bogen­trä­ger erge­ben sich aus unre­gel­mä­ßig ange­ord­ne­ten 2 Meter lan­gen Alu-Stä­ben (qua­dra­ti­scher Hohl­quer­schnitt 10/10 cm). Meh­re­re die­ser bogen­för­mi­gen Schich­ten von Stä­ben erzeu­gen jeweils Schnitt­punk­te mit benach­bar­ten Schich­ten — dar­aus ergibt sich ein fes­ter Ver­bund. Als Kli­ma­hül­le und was­ser­füh­ren­de Schicht dient eine zwi­schen die Bögen ein­ge­spann­te Mem­bra­ne, die Schat­ten­wurf der Stä­be im Inne­ren abbil­det und bei Nacht die Licht­si­tua­ti­on im Inne­ren gestreut und durch die Stä­be gefil­tert nach außen weiterleitet.

Kunst­igel im Stadt­quar­tier © Stadt­ge­mein­de Gmunden

Aus­stel­lung „Boden g’scheit nutzen!“
Mit dem 4. Bau­kul­tur­ge­mein­de-Preis holt der Ver­ein Land­Luft die inno­va­tivs­ten Gemein­den Öster­reichs vor den Vor­hang. Unter dem Mot­to „Boden g’scheit nut­zen“ wur­den Gemein­den prä­miert, die sorg­sam mit ihren Flä­chen umge­hen und das Leben in ihrer Mit­te stär­ken. Die Aus­stel­lung möch­te dazu inspi­rie­ren, auf Bau­kul­tur in der Orts­ent­wick­lung zu set­zen. Gezeigt wer­den Bei­spie­le zu Orts­kern­stär­kung, kon­se­quen­ter Boden­po­li­tik, Bau­en im Bestand, Ent­sie­ge­lung und Begrü­nung bis hin zu ver­dich­te­ten Wohn­for­men und gelun­ge­nen Mobi­li­täts- und Betei­li­gungs­kon­zep­ten. Zu Wort kom­men jene Men­schen, die die­se Ent­wick­lun­gen mög­lich gemacht haben. Zur Eröff­nung geht der Blick ins ober­stei­ri­sche Tro­faiach, wo mit Stra­te­gie muti­ge, kos­ten­güns­ti­ge und rea­li­sier­ba­re Maß­nah­men den Orts­kern belebt haben.

Die Aus­stel­lung im Kunst­igel ist von 17. Mai bis 9. Juni, Mitt­woch bis Sonn­tag, jeweils von 13 bis 19 Uhr, bei frei­em Ein­tritt zu besich­ti­gen. Zur Eröff­nung spre­chen Eli­sa­beth Schweeger (Künst­le­ri­sche Geschäfts­füh­re­rin Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas Bad Ischl Salz­kam­mer­gut 2024), der Gmund­ner Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf, Agnes Feigl (Land­Luft) sowie der Tro­fai­a­cher Innen­stadt­ko­or­di­na­tor Erich Biberich.

 

ÄhnlicheBeiträge

August 2025: etwas zu warm und deutlich zu nass
Gmunden

August 2025: etwas zu warm und deutlich zu nass

29. August 2025
Schisprungtalent Valentina Weidinger aus Gmunden „fliegt“ unbeirrt weiter!
Gmunden

Schisprungtalent Valentina Weidinger aus Gmunden „fliegt“ unbeirrt weiter!

26. August 2025
Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt
Gmunden

Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt

25. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Anna Maurer Trio: Jazz-Fusion aus Oberösterreich live im OKH

Anna Maurer Trio: Jazz-Fusion aus Oberösterreich live im OKH

29. August 2025
August 2025: etwas zu warm und deutlich zu nass

August 2025: etwas zu warm und deutlich zu nass

29. August 2025
Integration: Kinder lernen in den Ferien damit Schuleinstieg leichter wird

Integration: Kinder lernen in den Ferien damit Schuleinstieg leichter wird

29. August 2025
„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

28. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!