Mobilität, insbesondere leistbare Mobilität, ist gerade für junge Menschen ein wichtiges Thema. Wie komme ich von zu Hause in die Arbeit oder zur Schule? Wie komme ich von zu Hause in die Freizeit? Alles Fragen, die uns täglich beschäftigen. Aufgrund dessen setzen wir uns für ein oberösterreichweites Mobilitätsmaßnahmenpaket ein:
• Installation von Mitfahrbörsen im Betrieb Mit innerbetrieblichen Mitfahrbörsen können sehr einfach Fahrgemeinschaften am Arbeitsweg gebildet werden. In Zeiten von steigenden Benzinpreisen spart das Geld und schont unsere Umwelt.
• Ausbau des öffentlichen Verkehrs
• Ausbau und Absicherung des öffentlichen Verkehrs im ländichen Raum
• Einführung eines AST (Anrufsammeltaxi) für ganz Oberösterreich
• mehr Park & Ride Anlagen im Zentralraum, aber auch an den PendlerInnenknotenpunkten oberösterreichweit
• Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr … ist eine Grundvoraussetzung, um am sozialen Leben teilnehmen zu können. Das betrifft nicht nur die Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse aufgrund einer Behinderung, ebenso auch ältere Menschen oder Eltern mit ihren Kinderwägen. Deshalb ist eine kontinuierliche barrierefreie Umgestaltung der öffentlichen Verkehrsmittel, der Bahnhöfe und Haltestellen notwendig!
• und Freifahrt für SchülerInnen, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener im OÖVV sowie für den Ausbau eines OÖ-Jobtickets
Fotos: Aktion Mobilität