salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 4. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hallstättersee Eisschwimmen mit Österreichischen Meisterschaften in Bad Goisern

24. Februar 2025
in Bad Goisern
0
Hallstättersee Eisschwimmen mit Österreichischen Meisterschaften in Bad Goisern

Traumhaftes Wetter und gute Stimmung beim 7. Hallstättersee Eisschwimmen © ÖWR Bad Goisern

Share on FacebookShare on Twitter

Eis­schwim­men ist ein Trend­sport: Ein biss­chen ver­rückt, aber eine unglaub­li­che kör­per­li­che und men­ta­le Leis­tung. Dass immer mehr Men­schen sich dafür begeis­tern, wur­de am Wochen­en­de beim Hall­stät­ter­see Eis­sschwim­men ein­drucks­voll unter Beweis gestellt.

Bei fros­ti­gen 4,23 Grad Was­ser­tem­pe­ra­tur fand am 22. Febru­ar das Hall­stät­ter­see Eis­schwim­men mit den Öster­rei­chi­schen Meis­ter­schaf­ten in Bad Goi­sern statt. 100 Teil­neh­mer aus 13 Natio­nen erhiel­ten bei 190 Starts die Kom­man­dos „Take off your clo­thes, go into the water, on your marks, go! Auf gut goi­se­risch: Aus­ziagn, eini ins Was­ser, auf die Plät­ze, los!

Bei strah­len­dem Wet­ter begrüß­te der Goi­se­rer Bür­ger­meis­ter Leo­pold Schil­cher die Besu­cher und wünsch­te den Ath­le­ten viel Erfolg. „Kommt gut gesund wie­der aus dem Was­ser. Ich wür­de bei die­sen Tem­pe­ra­tu­ren nicht ein­mal die Zehen rein­hal­ten“, mein­te er.

Die Goi­se­rer Was­ser­ret­tung als Ver­an­stal­ter hat­te eigens ein 25m-Wett­kampf­be­cken mit 5 Bah­nen im Strand­bad Unter­see errich­tet, um alle Bewer­be an einem Tag durch­zie­hen zu kön­nen, da es einen regel­rech­ten Ansturm an Anmel­dun­gen gab. Ins­ge­samt waren 45 Was­ser­ret­ter bei den Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten und am Wett­kampf­tag im Einsatz.

Um 9:30 fiel unter dem begeis­ter­ten Applaus der Zuschau­er der Start­schuss zum ers­ten Bewerb. Der 19-jäh­ri­ge Klos­ter­neu­bur­ger Jan Gir­kin­ger wur­de sei­ner Favo­ri­ten­rol­le gerecht und konn­te sich in den Distan­zen 50 und 100 m Kraul und 250 m Frei­stil zum drei­fa­chen Öster­rei­chi­schen Meis­ter krö­nen. Öster­rei­chi­scher Meis­ter der Lang­di­stan­zen 1.000 m und 500 m wur­de Jür­gen Spitz­bau­er aus Wien und mit dem Meis­ter­ti­tel in 100 m Brust kür­te auch er sich zum Drei­fach­meis­ter. Beson­ders erfreu­lich: der viel­um­ju­bel­te Lokal­mata­tor Mar­tin Schien­dor­fer aus Unter­see wur­de Öster­rei­chi­scher Meis­ter in der Distanz 50 Meter Brust. Sein Kom­men­tar, als er aus dem Was­ser stieg: „Es haut guat hin heut. Voll geil.“

Bei den Damen ging der öster­rei­chi­sche Meis­ter­ti­tel in der 1.000 m Königs­dispzi­plin an die Gra­ze­rin Clau­dia Mül­ler, sie erschwamm die 40 Län­gen à 25 m in der beacht­li­chen Zeit von 17:39 und konn­te zudem auch die Distan­zen 500 m und 250 m für sich entscheiden.

Auch in der inter­na­tio­na­len Gesamt­wer­tung waren Jan Gir­kin­ger und Jür­gen Spitz­bau­er die Abräu­mer des Tages. In der 1.000 m Lang­di­stanz gewann der Slo­wa­ke Peter Pla­vec in der sen­sa­tio­nel­len Zeit von 14:37 und bei den Damen Mari­ann Nagy aus Ungarn vor Clau­dia Mül­ler und Bet­ti­na Hausmann.

Erfolg­reich war auch der Staf­fel­be­werb, bei dem sich „Three Devils for Clau­dia“ vor „Drei Engeln für Jan“ vor der ein­hei­mi­schen Staf­fel „Die Seer“ durch­set­zen konnte.

Ältes­ter Schwim­mer des Bewerbs war der 87-jäh­ri­ge Ger­hard Moder, Jahr­gang 1938, aus Vösen­dorf bei Wien, für den dies sein ers­ter Eis­schwimm­be­werb war. „Mei­ne Frau hat als Coach mehr gelit­ten als ich“ sag­te er, „sie war froh, als ich wie­der aus dem Was­ser war.“ Für ihn ist das Eis­schwim­men ein Lebens­ele­xier. „Ich bin zum Glück gesund, und ich hof­fe, es so auch mög­lichst lan­ge zu bleiben.“

Die star­ke inter­na­tio­na­le Prä­senz mit Teil­neh­mern aus Bel­gi­en, Ita­li­en, Ungarn, Deutsch­land, Tsche­chi­en, der Slo­wa­kei, Mexi­ko, Grie­chen­land und Island unter­streicht die Attrak­ti­vi­tät des Hall­stät­ter­see Eis­schwim­mens. Die in Wien leben­de Islän­de­rin Björk Run­ars­dot­tir war bereits zum 3. Mal beim Hall­stät­ter­see Eis­schwim­men dabei. „Ich freue mich das gan­ze Jahr auf die­se Ver­an­stal­tung, die Kulis­se hier ist ein­ma­lig“, sagt sie, „in Island ist Eis­schwim­men sehr beliebt.“

Mode­ra­tor Bern­hard Kreuz­hu­ber führ­te das Publi­kum infor­ma­tiv und unter­halt­sam durch die Bewer­be und zeig­te sich beein­druckt von den unglaub­li­chen Leis­tun­gen der Sport­ler und vor allem von der ganz beson­de­ren Gemein­schaft und der kame­rad­schaft­li­chen Atmo­sphä­re unter den Eis­schwim­mern. „Es ist eher ein Mit­ein­an­der als ein Gegeneinander.“

Per Live­stream wur­de der Event über zwei Kame­ras im Inter­net über­tra­gen – eine Rie­sen­wer­bung für das Eis­schwim­men und den Hall­stät­ter­see. Ein beson­de­rer Blick­fang und Hin­gu­cker war der rie­si­ge gel­be Salz­kam­mer­gut-Heiß­luft­bal­lon. Auch zahl­rei­che Pres­se­ver­tre­ter vor Ort konn­ten sich von den tol­len Leis­tun­gen der Schwim­mer überzeugen.

Eis­schwim­men ist ein Sport, der den Ath­le­ten phy­sisch und psy­chisch eini­ges abver­langt. Alle Schwim­mer der Lang­di­stan­zen muss­ten sich vor­ab einem Medi­cal Check unter­zie­hen. Der ÖWR-Lan­des­arzt, Inten­siv- und Not­fall­me­di­zi­ner Dr. Simon Sil­ler war die gan­ze Zeit vor Ort. Der „Es ist fas­zi­nie­rend, was man leis­tet, wenn man es will“, zoll­te er der men­ta­len Stär­ke der Schwim­mer Respekt. Sein Rat für alle, die das Eis­schwim­men für sich aus­pro­bie­ren möch­ten: „Unbe­dingt vor­ab einen Arzt kon­sul­tie­ren und nie­mals allei­ne schwimmen.“

Beim Eis­schwim­men in Unter­see konn­ten sich die Ath­le­ten nach dem Bewerb im Hot Tub oder im Sau­na­falls auf­wär­men und ihre unter­kühl­ten und kramp­fen­den Mus­keln von den pro­fes­sio­nel­len Mas­seu­rin­nen Ros­wi­tha Hou­dek und Susan­ne Ger­hard­ter behan­deln lassen.

Der Prä­si­dent des Eis­schwimm­ver­ban­des Josef Köberl, www.eisschwimmverband.at , der selbst in der 1.000 m Lang­di­stanz Bron­ze erschwamm, bedank­te sich bei allen Teil­neh­mern für die sport­li­che Fair­ness. Sein Ziel ist es, noch mehr Men­schen für das Eis­schwim­men zu begeis­tern, auch Para­schwim­mer. Er beton­te auch die Wich­tig­keit von Ver­ei­nen, um offi­zi­ell als Sport­art aner­kannt zu wer­den. „Das Ziel ist, 2030 bei Olym­pia in Frank­reich dabei zu sein. Und viel­leicht kön­nen wir davor noch eine Euro­pa- oder Welt­meis­ter­schaft nach Öster­reich holen.“

ÖWR-Orts­stel­len­chef Peter Pun­ti­gam freu­te sich über den rei­bungs­lo­sen und Ablauf der Ver­an­stal­tung und dank­te den Spon­so­ren für die Unter­stüt­zung sowie dem gesam­ten Was­ser­ret­tungs­team für die tat­kräf­ti­ge Mithilfe.

Wei­te­re Infos und Ergeb­nis­se unter www.eisschwimmen.at

© ÖWR Bad Goisern 
© ÖWR Bad Goisern 
Nach dem Schwim­men ins Hot Tub oder Sau­na­fassl – wenn die Kör­per­tem­pe­ra­tur wie­der im Nor­mal­be­reich ist, setzt die Eupho­rie ein © ÖWR Bad Goisern 

Die Abräu­mer des Tages: v.l.n.r. Jan Gir­kin­ger, Peter Pla­vec und Jür­gen Spitz­bau­er stan­den bei meh­re­ren Distan­zen am Podest © ÖWR Bad Goisern 
Die Tages­sie­ger in der Lang­di­stanz am Sie­ger­po­dest: Gold für Peter Pla­vec, Sil­ber für Vale­ria­ni Luca, Bron­ze für Jür­gen Spitz­bau­er © ÖWR Bad Goisern 
Die bes­ten Damen beim 1.000 m Bewerb: Sie­ge­rin Mari­ann Nagy, Zweit­plat­zier­te Clau­dia Mül­ler und Drit­te Bet­ti­na Haus­mann © ÖWR Bad Goisern 

Die Sie­ger des Staf­fel­be­werbs © ÖWR Bad Goisern 
Die ÖWR Boots­hüt­te ist sel­ten so voll besetzt wie bei der Sie­ger­eh­rung nach dem Hall­stät­ter­see Eis­schwim­men © ÖWR Bad Goisern 

ÄhnlicheBeiträge

Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz
Gosau

Flugpolizei flog verirrte Wanderer ins Tal

27. Juli 2025
Mobiler Hochwasserschutz für Bad Goisern
Bad Goisern

Mobiler Hochwasserschutz für Bad Goisern

24. Juli 2025
gosau, gosausee, dachstein, austria, lake, nature, mountain lake, mountains, alps, mountain landscape
Gosau

Urlauberfamilie in Gosau gerät bei Seeumrundung in Bergnot

24. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Feuerwehr und Wasserrettung bei Personensuche im Attersee im Einsatz

Feuerwehr und Wasserrettung bei Personensuche im Attersee im Einsatz

4. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Grünau im Almtal

4. August 2025
Autofahrerin krachte gegen Hauswand und flüchtete mit Taxi

Autofahrerin krachte gegen Hauswand und flüchtete mit Taxi

4. August 2025
50 jähriges Bühnenjubiläum Gaudimax Karl Baumgartner — ein Event der Superklasse!

50 jähriges Bühnenjubiläum Gaudimax Karl Baumgartner — ein Event der Superklasse!

3. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!