Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der B145 gerufen. Dank einer laufenden Übung konnte umgehend ausgerückt werden – die Einsatzkräfte unterstützten bei der Fahrbahnreinigung und dem Abtransport der Unfallfahrzeuge.
Kollision im Bereich „Moar in der Grub“
Am 21. Mai 2025 gegen 18:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. Im Bereich „Moar in der Grub“ waren zwei Fahrzeuge aus bislang unbekannter Ursache schwer miteinander kollidiert. Zum Glück befanden sich zum Zeitpunkt der Alarmierung bereits mehrere Kameraden im Feuerwehrdepot – sie führten gerade eine Übung mit dem neuen Drill-X-Bohrlöschgerät durch – wodurch ein rascher Einsatzbeginn möglich war.

Erstmaßnahmen durch Feuerwehr Ebensee – Zusammenarbeit vorbildlich
Noch vor dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehr traf zufällig ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ebensee am Unfallort ein und übernahm erste Maßnahmen. Für diese spontane Unterstützung sprechen die Einsatzkräfte ein herzliches Dankeschön aus.
Reinigung und Unterstützung des Abschleppdienstes
Die Hauptaufgaben vor Ort umfassten die Reinigung der stark verschmutzten Fahrbahn sowie die Unterstützung des Abschleppdienstes beim Abtransport der beiden beschädigten Fahrzeuge. Die B145 war während der Aufräumarbeiten nur eingeschränkt passierbar. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde. Insgesamt standen 17 Mitglieder mit drei Fahrzeugen im Einsatz, berichtet die FF Altmünster.
