salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabruck: zahlreiche Einbruchsdiebstähle geklärt – mehr als 260.000 Euro Schaden

6. November 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Vöcklabruck
15
Einschleichdiebstahl in Weyregg am Attersee Bezirk
Share on FacebookShare on Twitter

Ein 28-jähriger georgischer Asylwerber wurde am 14. Jänner 2012 nach einem Wohnhauseinbruch im Stadtbereich Salzburg auf frischer Tat betreten und mit seinem damaligen Komplizen, einem 48-jährigen georgischen Asylwerber verhaftet. Seit Anfang Oktober 2011 waren vor allem im Bezirk Vöcklabruck und in den angrenzenden Bezirken die Einbrüche in Wohnobjekte gestiegen.

Durch die beim 28-Jährigen sichergestellten Effekten, tatzeitlichen und örtlichen Tatzusammenhängen konnte unmittelbar nach der Festnahme in Salzburg ein Bezug zu den Straftaten im Bezirk Vöcklabruck hergestellt werden. Insbesondere durch die Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Wels, den ergangenen Anordnungen und der durch das Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck eingesetzten Arbeitsgruppe gelang es in den nun folgenden Monaten insgesamt weitere 29 Einbrüche in Wohnobjekte in den Bezirken Vöcklabruck, Salzburg Umgebung, Stadt Salzburg, Grieskirchen, Wels-Land, Wels-Stadt, Gmunden und Linz zu klären, wobei die meisten Einbrüche im Bezirk Vöcklabruck erfolgt waren.

Mehr als 260.000 Euro Schaden
Die Gesamtschadenssumme beträgt mehr als 260.000 Euro (Diebsgut ca. 235.000 Euro, Sachschaden ca. 25.000 Euro): Die beiden Asylwerber sind verdächtig, im gemeinschaftlichen Zusammenwirken mindestens fünf Einbrüche in Einfamilienhäuser, hauptsächlich durch Aufzwängen von Fenstern und Terrassentüren, verübt zu haben. Der 28-Jährige dürfte dabei die Tathandlungen ausgeführt,  der 48-Jährige ihn zu den Tatorten mit dem PKW verbracht und auch teilweise an den Tathandlungen mitgewirkt haben.

Die bei diesen Einbrüchen entstandene Schadenssumme beträgt rund 38.503 Euro, wobei 7.563 Euro auf den Sachschaden entfallen. Die Höhe des Diebsgutes beträgt somit 30.940 Euro. Der 28-Jährige ist weiters verdächtig, alleine oder mit unbekannten Tätern zumindest 24 weitere Einbrüche in Wohnobjekte verübt zu haben. Die bei diesen Einbrüchen entstandene Schadenssumme beträgt mehr als 222.302 Euro, wobei ca. 18.494 Euro auf den Sachschaden entfallen. Die Höhe des Diebsgutes beträgt somit ca. 203.808 Euro. Die Gesamtschadenssumme beträgt somit, wie oa., ca. 260.805 Euro.

Es konnte in keinem Fall Diebsgut sichergestellt werden. Die Verdächtigen sind nicht geständig.

ÄhnlicheBeiträge

Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren
Nachrichten

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

22. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg
Nachrichten

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 15

  1. DerThomas says:
    13 Jahren ago

    Schön dass sie endlich geschnappt wurden, dauerte ja etwas, immerhin schafften sie ja mehr als 29 Einbrüche.
    Und was passiert mit diesen Burschen jetzt?
    Langes warten auf die Verhandlung in der warmen JVA und fürs leibliche wohl ist auch gesorgt. Eigentlich wieder frustrierend!

  2. hias says:
    13 Jahren ago

    ja leider schafen es auch schwarze schafe nach oesterreich aber dass einige von denen die arbeit machen fuer die ihr alle „zu gut seit“ wird nicht geschrieben .. ja die politik ist schuld striktere regeln aber wass hier geschrieben wird ist ziemlich rechts !! ich hoffe dass das forum bald abgestellt wird weil solche leute wie adolf und co schreiben einfach nur sch**** !!

  3. Kirchhamer says:
    13 Jahren ago

    Was anderes:

    Denken die Journalisten auch ein bisserl mit?

    …mehr als 222.302 EUR, ca. 18.494 EUR, usw.

    Zum Lachen! Oder schafften Sie es nicht die Beträge genau auf die zweite Nachkommastelle zu recherchieren?

  4. Flexi says:
    13 Jahren ago

    Ach ja, wir sind ja in Österreich. Ich dachte schon, daß ich im Ausland bin bei so vielen Ausländern! Wen das so weiter geht, mûßen wir aus unserer Heimat ausziehen, daß unsere Großeltern und Eltern mit Blut und Schweiß aufgebaut haben, damit sich Ausländer bei uns ausbreiten können. Als gebürtiger Österreicher hat man ja jetzt schon weniger Rechte als Ausländer. Darum Spendet der Staat auch lieber ins Ausland, bevor er der eigenen Bevölkerung(Armen u. Kranken Menschen) hilft! Öster-REICH für Ausländer!

  5. Adolf says:
    13 Jahren ago

    Keine Toleranz für dieses Drecksgesindel! Schleimen sich hier ein, spielen den armen, verfolgten, vor allem traumatisierten Flüchtling, werden hier gut versorgt und betreut und dann werden sie noch kriminell? Statt zu Hause Ordnung zu schaffen und daran zu arbeiten, das Georgien einen guten politischen und sozialen Standart bekommt, kommen sie zu uns und verüben massive Verbrechen? Und wir lassen sie herein unter dem Mantel des übertriebenen Gutmenschentums, des überliberalen Verhaltens (ohnehin nur Ausländern gegenüber) und einer irregeleiteten und völlig am Problem vorbeimarschierenden Asyl- und Einwanderungspolitik? Good bye, Österreich, wenn nicht sofort die Handbremse gezogen wird!

  6. Hofratterl says:
    13 Jahren ago

    Für alle diese Straffällig gewordenen Asylwerber, Steinbruch Ebensee wieder aufsperren.

  7. Cora says:
    13 Jahren ago

    Hast recht Riedl! Nur zum Beispiel:große Aufmache in der Kronen-Zeitung gestern: 300.000 Österreicher werden heuer frieren weil sie sich kein Heizmaterial leisten können, aber es werden Leute gefüttert die uns ausrauben und nicht die Spur von arm sind wie uns die grünen „Gutmenschen“
    (Korun, Glawischnig und Konsorten) immer einreden wollen, denen haben wir es zu verdanken, daß dieses ganze Gesindel bei uns im Land aus und eingehen darf.

  8. riedl says:
    13 Jahren ago

    Achtung…passt auf, wenn ihr über Asylwerber und Ausländer schimpft. Ihr werdet sofort in den FPÖ & Nazitopf geworfen…bei den vielen Gutmenschen die noch herumlaufen.

    Das straffällig gewordene Gesindel wollen die „Ursprungsländer“ dieser Ausländer nicht mehr zurück haben. Darum durchfüttern…abschieben…und sie kommen eh wieder mit anderem Namen.

    In unserer Nachbarschaft haben wir so einen Fall, den haben sie schon 3 mal abschoben und schwupps ist er wieder da…keine 1-2 Wochen später…auf „Besuch“.

  9. Adolf says:
    13 Jahren ago

    Laxe und linke Gesetzgebung, laxe und linke Justiz! Die einzigen, die sich den Arsch aufreissen sind die Polizisten, die meist unbedankt den Kopf für die politischen Versäumnisse hinhalten müssen! Denen gilt meine Hochachtung! Für die Politik, die diese Situation in ihrer Unfähigkeit, ihrem Unverständnis der EIGENEN Bevölkerung gegenüber, ihrer EU-Hörigkeit heraufbeschworen hat, habe ich nur mehr Verachtung über!

  10. Cora says:
    13 Jahren ago

    Was passiert mit diesen Kerlen ??? Füttern wir diese weiterhin durch indem wir Ihnen 19,–Euro Taggeld sponsern und Essen und Unterkunft bezahlen wie sie uns das danken sehen wir ja – was ist eigentlich los in Österreich – ab nach Hause mit diesen Typen und endlich wieder die Grenzen dicht machen !

    • Basti85 says:
      13 Jahren ago

      Cora da muss ich dir vollkomment zustimmen!
      Der Steuerzahler muss das natürlich wieder alles bezahlen und wenn wir uns in anderen Ländern aufführen werden wir schwer bestraft! Bei uns in Österreich hat jeder die Naarenfreiheit das er solche sachen machen kann und dann sitz er sich in eine JVA und wärmt sich seinen Arsch und bekommt dreimal am Tag was zum essen und das auf unsere Kosten und andere Familien in Österreich müssen jedes Monat schauen wie sie über die Runden kommen! Das ist wieder mal typisch Rechtsstaat Österreich!!!

  11. Basti85 says:
    13 Jahren ago

    aber was passier mit dem Asylwerber wieder?
    Er sitz bei uns in einer JVA und wartet auf seine Verhandlung und das auf unsere Kosten

  12. nancy says:
    13 Jahren ago

    eine tolle leistung der exekutive!!endlich diesen Kerlen das handwerk gelegt!! können diese betroffenen wieder ruhig schlafen!!

  13. Andi says:
    13 Jahren ago

    Asylwerber,,,,,,Hätte mich gewundert wenns andere gewesen wären.

    • Hermann says:
      13 Jahren ago

      So ist es. Die sind einfach nur selber Schuld, dass sich die negativen Vorurteile halten. Liest man allein Überschriften zum Thema Einbruch/Diebstahl und Schlägereien, ist es schon fast überflüssig im Artikel zu erwähnen, dass es sich dabei um Asylwerber/Immigranten handelt. Traurig nur für die paar Ausnahmen, die es auch gibt, die sich integriert haben und ein ehrliches Leben führen wollen. Sie werden immer mit diesen Vorurteilen zu kämpfen haben, so lange es solches Pack bei uns gibt.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

0
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

0
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

22. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!