Gmunden: Ein wahres Tennisfest erlebte die Traunseestadt am vergangenen Wochenende. Mit 164 Spielerinnen und Spielern, über 250 Matches und 16 Bewerben gingen die Gmundner Tennis-Stadtmeisterschaften 2025 in die Geschichte ein. Ausgetragen wurde das Turnier von der Sektion Tennis der Sportunion Gmunden auf der Anlage des UTC Gmunden im Sportzentrum Gmunden.
Das Turnier bot ein wahres Feuerwerk an Tennisbegeisterung: Von den Jüngsten unter 10 Jahren bis zu den Routiniers über 80 Jahren waren alle Altersklassen vertreten. Ob Anfänger, Hobbyspieler oder ambitionierte Wettkämpfer – für jede Spielstärke wurde ein Bewerb organisiert. Damit war das Turnier nicht nur sportlich hochklassig, sondern zugleich ein lebendiger Beweis dafür, wie vielseitig und generationsübergreifend Tennis in Gmunden gelebt wird. Es war Werbung pur für den Tennissport in der Region.
Ein besonderer Dank gilt der Turnierleitung um Fabian Helm und Stefan Knauss, die für eine reibungslose und hochprofessionelle Organisation sorgten. Ebenso verdienen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Anerkennung für ihre Disziplin, Fairness und sportliche Leidenschaft.
Auch sportlich hatte das Turnier alles zu bieten: packende Ballwechsel, emotionale Höhepunkte und spannende Finalspiele. Bei den Damen setzte sich Viktoria Schilcher in einem intensiven Duell gegen Maxie Harringer durch. Das Herrenfinale entschied Fabian Helm nach einem hochklassigen Match gegen Lukas Fercher für sich.
Der UTC Gmunden gratuliert allen frischgebackenen Stadtmeisterinnen und Stadtmeistern sehr herzlich und blickt voller Vorfreude auf die nächsten Ausgaben dieser einzigartigen Tennisfestspiele in Gmunden. Die diesjährigen Stadtmeisterschaften haben eindrucksvoll gezeigt: Tennis in Gmunden verbindet Generationen und begeistert mehr denn je.
