Am Mittwoch 24. Oktober 2012, um 15.43 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Pfandl und Mitterweißenbach zu einem Kellerbrand in der Brachbergstraße, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
Ein Fahrradsattel wurde vermutlich mutwillig in Brand gesetzt. Ein Bewohner des Mehrparteienhauses bemerkte den Brandgeruch im Keller und brachte das Fahrrad sofort aus dem Haus. Weiters alarmierte er die Freiwillige Feuerwehr über Notruf 122, bzw. löschte er den brennenden Fahrradsattel mittels Wasser. Beim Eintreffen von „Kommando Bad Ischl“, war der Brand bereits gelöscht und so konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren wieder in ihre Gerätehäuser einrücken.
Unter Hinterachse eines Tankwagens
Bereits um 14:27 Uhr wurde der 2. Bereitschaftszug der FF Bad Ischl zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall am Sparkassenplatz gerufen. Eine Frau geriet aus bisher unbekannter Ursache unter die Hinterachse eines Tankwagens und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr war die Person bereits ins LKH Bad Ischl abtransportiert. Die Kameraden der FF Bad Ischl führten die Ausräumungsarbeiten durch und im Anschluss konnte man wieder ins Gerätehaus einrücken.