Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann der WKO Gmunden, überzeugte sich dieser Tage vom Modell der Almtaler Sonnensteine. Dabei handelt es sich um ein einfallsreiches Projekt, das Nachhaltigkeit und Regionalität vereint.
Ab EUR 200,- ist man dabei und kann sog. „Sonnensteine“ erwerben. Damit werden Ökoenergieprojekte wie beispielsweise Biomasseheizwerke, PV-Anlagen oder die Revitalisierung von Wasserkraftwerken vor Ort unterstützt. Als „Zuckerl“ gibt es jährlich ALMRO-Gutscheine im Wert von EUR 20,-, die die regionale Wirtschaft stärken und Kaufkraftabfluss vermeiden.
Hinter diesem Projekt stehen die beiden Cousins und Geschäftsführer der K. u. F. Drack Gesellschaft m.b.H. & Co. KG aus Pettenbach, Moritz und Stefan Drack. Sie legen bei ihren Kunden noch eins „drauf“ und stellen eine zusätzliche Bonusgutschrift in Ausblick.
„Mit den Almtaler Sonnensteinen profitiert man von attraktiven Vorteilen, fördert die regionale Wertschöpfung und investiert in die Energiewende vor Ort“, zeigt sich WKO-Obmann Ettinger begeistert. Interessierte können sich unter www.sonnensteine.at beteiligen.












