salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Altmünster heißt Asylwerber willkommen – Ersten kommen im Dezember

20. November 2012
in Altmünster, Bezirk Gmunden
1
Altmünster heißt Asylwerber willkommen - Ersten kommen im Dezember
Share on FacebookShare on Twitter

Nach dem langen Hick-Hack und den vielen Meinungsverschiedenheiten in Altmünster wurde nun der gemeinsame Dialog gesucht. Skeptische Anrainer wurden beschwichtigt, Unklarheiten in vielen Gesprächen bereinigt, ein Miteinander wurde gesucht. Fix ist, dass bereits mit Anfang Dezember die ersten 20 Asylwerber im ehemaligen Hotel Rittertal ihre Zimmer beziehen werden. Die Volkshilfe fungiert als Betreiber und stellt den Asylwerbern auch zwei Betreuer zur Seite.Altmünster heißt Asylwerber willkommen - Ersten kommen im Dezember

Altmünster heißt Asylwerber willkommen - Ersten kommen im Dezember
Bgm Hannes Schobersberger mit Christian Schörkhuber von der Volkshilfe

Bürgermeister Hannes Schobesberger (VP): „Viele der Asylwerber haben ein tragisches Schicksal hinter sich. Wir müssen Verantwortung übernehmen und den Menschen eine Chance geben. Wir sind bemüht sie in Zusammenarbeit mit der Pfarre und den örtlichen Vereinen bestmöglich zu integrieren! In der ersten Phase werden rund 20 Personen ins ehemalige Hotel Rittertal ziehen. In der Endphase sollen bis zu 50 Asylwerber im Rittertal untergebracht sein. Der Standort ist der denkbar ungünstigste, wird sind daher auf der Suche nach einem besseren!“ und weiter: „In der Vergangenheit haben wir ein Zusammenleben mit Asylanten bereits bestens vorgelebt. Wir heißen unsere neuen Bewohner herzlich willkommen!“

SPÖ übt Kritik
„In den letzten Tagen waren viele Gerüchte, Mutmaßungen, Märchen und wenige Tatsachen über Migration und Asylwerber in Altmünster zu hören und zu lesen.“, so Vizebürgermeister Ing. Ronald Lachmair (SP) und weiter:

„Leider waren wir als Ortsorganisation in Altmünster in der „glücklichen“ Lage unser aktuelles Wissen nur von den offiziellen Stellen der Gemeinde zu beziehen, da die direkten Informationen aus Linz ausgeblieben sind. Genau dieser Punkt ist auch dafür verantwortlich, dass es in den letzten Tagen wenig Informationen/Stellungnahmen von uns gegeben hat. Wir wollten uns nicht dem medialen Druck beugen, Informationen weiterzugeben oder zu erfinden, die entweder nicht vorhanden waren oder nur halb vorgelegen sind – wie dies unsere politischen Kollegen getan haben – mit tageweisen, unterschiedlichen Aussagen.“

Jetzt ist es fix – 50 Asylwerber kommen nach Altmünster!
Nach den grundsätzlichen Zusagen des Bürgermeisters – schon vor Vertragsunterzeichnung – wird der Start für die Ersten Asylwerber in Altmünster – in einem hoffentlich menschenwürdigerem Umfeld als dies im Erstaufnahmezentrum von Traiskirchen geschehen ist – stattfinden. (Anm: derzeitige Belegung Traiskirchen: rund 1600 Asylwerber, Auslegung des Erstaufnahmezentrums: 480 Asylwerber).

„Wir freuen uns auf unsere neuen – hoffentlich dauerhaften Mitbürger und werden Sie bei der Integration in unsere Ortsgemeinschaft tatkräftig unterstützen. Wir wehren uns aber nach wie vor gegen die Vorgangsweise, wie es zur Entscheidung und der Objektauswahl gekommen ist!“, so GR Dr. Helmut Berger gegenüber salzi.at.

Mietvertrag auf 2 Jahre unterzeichnet
Die Volkshilfe hat mit der Vermieterin einen Mietvertrag auf 2 Jahre unterzeichnet. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Standortfrage besteht laut Volkshilfe die Möglichkeit, auch eine adequat andere Örtlichkeit zu beziehen. Die Vermieterin verpflichtet sich das Objekt wieder bewohnbar zu machen und entsprechende Sanierungsmaßnahmen durchzuführen.

Asylanten dürfen arbeiten
Die ebenfalls vorgegebenen rechtlichen Rahmenbedingungen, dass Asylwerber keine Arbeitsgenehmigung erhalten und damit „nichts tun dürfen“ macht eine Integration sicherlich nicht leichter. Auch die Ausnahmegenehmigung, dass Asylwerber um einen Stundenlohn von 3.- bis 5.- Euro für gemeinnützige Arbeiten herangezogen werden können erleichtert die Situation nicht wirklich. „Das Entstehen eines „Arbeiter – Strassen – Strich‘s“, wie wir ihn noch aus „Ettinger – Asylantenzeiten“ kennen ist damit leider schon fast vorprogrammiert.“, betont Lachmair.

Einen ausführlichen Bericht sehen Sie in salzi.aktuell auf www.salzi.tv.

ÄhnlicheBeiträge

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!
Hallstatt/Obertraun

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee
Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 1

  1. admin says:
    13 Jahren ago

    Aufgrund der vielen anonymen Postings und der leider oftmals vom Thema abweichenden, hetzerischen Kommentare wurde das Diskussionsforum geschlossen! Ihr salzi-Team!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!