salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 27. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

SPÖ Ebensee nominiert Ing. Markus Siller als Bürgermeister – Herwart Loidl geht in Pension

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Ebensee, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
23
SPÖ Ebensee nominiert Ing. Markus Siller als Nachfolgekandidaten für das Bürgermeisteramt

Bürgermeister Herwart Loidl (64) wird für die kommende Gemeinderatsperiode ab 2015 nicht mehr zur Verfügung stehen. Die SPÖ Ebensee nominiert Ing. Markus Siller als Nachfolgekandidaten.

Share on FacebookShare on Twitter

Bürgermeister Herwart Loidl (64) wird für die nächste Gemeinderatsperiode ab 2015 nicht mehr zur Verfügung stehen. Die SPÖ Ebensee stellt daher rechtzeitig die Weichen und nominiert nach intensiven internen Diskussionen Ing. Markus Siller (43) als Nachfolgekandidaten. Als zuständiger Referent für Bau und Ortsentwicklung ist er bereits seit rund zwei Jahren Mitglied des Gemeindevorstandes. Damit der als Berufsschullehrer tätige Techniker auch genügend Zeit zur Einarbeitung hat, wird Ing. Markus Siller in der nächsten Gemeinderatssitzung von der SPÖ auch zum neuen ersten Vizebürgermeister gewählt.

SPÖ Ebensee nominiert Ing. Markus Siller als Nachfolgekandidaten für das Bürgermeisteramt
Bürgermeister Herwart Loidl (64) wird für die kommende Gemeinderatsperiode ab 2015 nicht mehr zur Verfügung stehen. Die SPÖ Ebensee nominiert Ing. Markus Siller als Nachfolgekandidaten.

„Ich werde intensiven Kontakt zur Ebenseer Bevölkerung suchen, um die konkreten Anliegen auch umsetzen zu können“, freut sich Ing. Markus Siller auf die bevorstehenden neuen Aufgaben. Er tritt damit die Nachfolge von LAbg. Vzbgm. Sabine Promberger an, die mit ihrem Rückzug in den Gemeindevorstand diesen Wechsel ermöglicht und auch weiterhin die Sozial- und Wohnagenden betreut.

Ing. Markus Siller im Portrait
Der 43jährige in einer Lebensgemeinschaft lebende Familienvater (5 Kinder zwischen 17 und 24 Jahren) absolvierte die HTL Vöcklabruck mit der Fachrichtung Maschinenbau/Wirtschaft. Sowohl bei der Firma Teufelberger als Vertriebsingenieur und Produktmanager als auch bei der Firma Steiner Freizeitmöbel und den Salinen Austria als Leiter der Instandhaltung und Finalproduktion war Ing. Markus Siller fünfzehn Jahre lang in leitenden Positionen tätig. Im Jahr 2002 wechselte er als Lehrer in die Berufsschule für Maschinenbau in Attnang, um sein Wissen an die Lehrlinge weiterzugeben.

Der begeisterte Mountainbiker, Skitourengeher und Bergsteiger ist Vorstandsmitglied bei den Naturfreunden Ebensee und Vizeortsmeister im Tarockieren. Seine politische Laufbahn begann er 2009 im Ebenseer Gemeinderat. Aufgrund seiner Fähigkeiten wurde er bereits im April 2011 als Gemeindevorstand für Bau- und Ortsentwicklung bestellt. Als Bildungssprecher der SPÖ Ebensee war er auch maßgeblich am Zustandekommen des Kompromisses bzgl. des Schulbaukonzeptes beteiligt.

In seiner Funktion als Obmann des Bürgerbeteiligungsprojektes Dorf- und Stadterneuerung konnte er gemeinsam mit der Ebenseer Bevölkerung und den anderen Fraktionen etliche ortsbildverschönernde Maßnahmen umsetzten.

ÄhnlicheBeiträge

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“
Ebensee

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ
Bad Goisern

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025

Comments 23

  1. flexi says:
    13 Jahren ago

    Auch ein Ebenseer: Danke für Deine Richtigstellung, da hat sich der Buchstaben-Teufel eingeschlichen.

  2. auch ein ebenseer says:
    13 Jahren ago

    lieber Flexi, auswerts schreibt man richtigerweise: auswärts

  3. Hanfblatt says:
    13 Jahren ago

    Das mit dem Radar wird nichts, denn ohne Gemeindeeigenen Wachkörper, Sicherheitswache, wie z.B.: in Ischl,Gmunden, Ried i. Innkreis, darf die Gemeinde kein Radar betreiben, glaube wegen Datenschutzrechtlichen bedenken, kann es aber nicht beschwören.

  4. Flexi says:
    13 Jahren ago

    Das selbe ist bei den öffentlichen Seeen ( Langbathsee, Offensee und Traunsee ), da darf die Gemeinde den Unrat (Mist) den Badegäste liegen lassen wegräumen. Aber Parkgebühren und Badeplatzgebühren werden oder dürfen laut Forst nicht eingehoben werden. Dann soll der Forst den Dreck selber wegräumen!

    • Hans-Peter says:
      13 Jahren ago

      Ich weis nicht wer von euch wirklich Ebenseer ist und wer nicht,da ja jeder zu feige ist einen Namen anzugeben.Auf alle fälle wird in Rindbach beim Traunsee sehrwohl eine Parkgebühr eingehoben.

  5. Flexi says:
    13 Jahren ago

    Das wäre schön wenn im Gemeinderat mal Nachgedacht würde! Jetzt hatten wir schon einen Billa, Spar, Zielpunkt und jetzt kommt noch ein ADEG und Penny dazu, da wird sicher wieder wer Zusperren müssen. Für einen Rindslungenbraten müssen wir sowieso wieder Auswerts fahren, da es in Ebensee keinen Fleischhauer mehr gibt! Ist auch bei anderen Firmen so, wie zum bsp. Frey. Da heißts auch meistens „müssen wir erst Bestellen“. Kann ich gleich Auswerts fahren! Soviel zu Fahr nicht Fort Kauf im Ort.
    Ein anderes bsp.: ein fixes Radar Umfahrung( Trauneck ) würde die Gemeindekasse auffüllen, da die 50er Beschränkung nicht eingehalten wird. Andere Gemeinden u. Städte können das ja auch! Es gibt noch viel zu tun! Ein Anliegen an die oder den BürgermeisterIn.

    • ebenseer says:
      13 Jahren ago

      @flexi, schön wärs, aber radarstrafen auf bundesstrassen kassiert der staat und nicht die gemeinde. was anders ist,s wenn radargeräte im ortsgebiet auf gemeindestrassen installiert werden. mit dem einkaufszentrum hast recht. das war die erste woche wos ein gschäft gemacht haben. jetzt hat sich das normalisiert. sehr wenig frequenz. das cafe hinterwirt ein flop. hab mit spar filialleiterin gesprochen und hat mir das bestätigt. adeg momentan der teuerste supermarkt.

  6. metschertom says:
    13 Jahren ago

    Ja, der Ackerl wurde auch mal geboren, da gabs noch keine Retorten. 13. April 1946 in Vöcklabruck. Hätte wahrscheinlich der 1. April werden sollen.

  7. klempner says:
    13 Jahren ago

    Ist eigentlich der Ackerl auch irgentwo geboren?

  8. Ghostwriter says:
    13 Jahren ago

    Ist es wichtig ob er gebürtiger Ebenseer ist oder nicht???
    Nein. Wichtiger ist, wenn er mal die Lügengebäude der jetzigen SPÖ abstellt. Sonst gibt es ein böses Erwachen

  9. Ebenseerin says:
    13 Jahren ago

    Er ist kein zuagroasta sondern Ebenseer, sein Elternhaus ist in Ebensee! Informiert euch besser.. Und wie schon gesagt, man kann nicht jeden kennen! Und wenn er Bürgermeister wird, lernen ihn eh die Leute kennen!

  10. pfannhauser says:
    13 Jahren ago

    stammtischbrüder wissen auch nicht alles

  11. maria says:
    13 Jahren ago

    er war also seit er 18 jahre als ist als führungskraft tätig? aha – das würde mich aber interessieren ob er da als „hundeausführer“ oder ähnliches tätig war! ;)

  12. ebenseer says:
    13 Jahren ago

    @ebenseer56, hatten gestern an einem stammtisch, zwecks bürgermeister, diskutiert. ausser einen anwesenden aktiven gemeinderat kannte herrn siller niemand. sogar leute in seinen alter. auch irgendwie komisch.

    • Hans Johann says:
      13 Jahren ago

      lieber Ebenseer dein Geschreibsel ist auch irgendwie komisch, so nach dem Motto ich habe keine Ahnung aber das jede Menge!

  13. Ebenseer56 says:
    13 Jahren ago

    ich bin erst 56 Jahr in Ebensee und kenn in Markus schon viele Jahre! Ebenseer man kann ja nicht alle kennen!!

  14. alfred says:
    13 Jahren ago

    MAN sollte immer zuest schauen und dann reden

    Sagt ein wieder zugroaster EBENSER

  15. pfannhauser says:
    13 Jahren ago

    Lieber Ebenseer
    Siller ist ein echter Ebenseer,du sollst dich besser informieren.

    • ebenseer says:
      13 Jahren ago

      wenns so ist entschuldige ich mich.
      aber bitte um aufklärung.

    • ebenseer says:
      13 Jahren ago

      bin schon fast 70 jahre in ebensee, kenn ihn erst seit obigen foto. irgendwie komisch

  16. Kein Ebenseer says:
    13 Jahren ago

    Lieber Ebenseer!
    seid froh, dass ihr die „zuagroasten“ überhaupt habt.Eure eigenen ziehen eh in die Ferne.Schon mal was von Toleranz gehört-da drinnen???

    • ebenseer says:
      13 Jahren ago

      lieber @kein ebenseer!
      hast dir schon mal gedanken gemacht, dass viele, speziell junge weg ziehen. ist dir bekannt, dass wir vor 30 jahren noch hunderte einpendler hatten und heute dank falscher gemeindepolitik das gegenteil ist. toleranz hin oder her, traurig ist, dass es keinen heimischen sozialdemokraten gibt fürs bürgermeister amt. wo liegt da der hund begraben?

  17. ebenseer says:
    13 Jahren ago

    also bis 2015 darf der huschtibuschti volle gage kassieren.
    da er sich die letzten 2 jahre, keinen haxen ausgrissen hat für die gemeinde und von lügengebäuden umgeben ist, geht bis zu den wahlen 2015 wertvolle und teure zeit verloren.
    wie,s um die rote partei in ebensee bestellt ist, sieht man, dass man auf einen zugroasten angewiesen ist.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!