salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kommando der FF-Ohlsdorf wählte neu

21. Januar 2013
in Bezirk Gmunden, Ohlsdorf
0
Share on FacebookShare on Twitter

Am Frei­tag, 18. Jän­ner 2013 blick­te die Feu­er­wehr Ohls­dorf auf das Feu­er­wehr­jahr 2012 zurück. Im Mez­zo Ohls­dorf fand die 118. Jah­res­voll­ver­samm­lung der Ohls­dor­fer Wehr statt, wobei auch im Wahl­jahr 2013 das Kom­man­do neu gewählt wur­de. 64 Feu­er­wehr­ka­me­ra­den und vie­le Ehren­gäs­te (Bür­ger­meis­te­rin Chris­ti­ne Eis­ner, Vize- Bgm. Johann Halb­mair, Gemein­de­rat Schögl Wolf­gang, Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant OBR Robert Ben­da, Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant BR Chris­ti­an Hue­mer, Kom­man­dant HBI Mir­la­cher Robert der FF Aurach­kir­chen, sowie eine Abord­nung der FF Hin­ter­berg unter AW Her­bert Gru­ber wur­den von Kom­man­dant HBI Pesen­dor­fer Ernst begrüßt.

Nach ein­lei­ten­den Wor­ten und dem Toten­ge­den­ken leg­ten die Kom­man­do­mit­glie­der der Feu­er­wehr Ohls­dorf Rechen­schaft über die geleis­te­te Arbeit im Jah­re 2012 ab.

Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf
Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf
Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf
Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf
Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf
Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf
Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf
Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf
Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf
Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf
Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf
Neuwahlen bei der FF Ohlsdorf

[Als Slide­show anzeigen]
Fotos: FF Ohlsdorf

Kas­siers AW Man­fred Spitz­bart berich­te­te über die Ent­wick­lung der Finan­zen der Feu­er­wehr Ohls­dorf. Mit gro­ßen Spar­wil­len aller Mit­glie­der konn­te ein wei­te­rer Über­schuss erwirt­schaf­tet wer­den, wobei der Groß­teil in den kom­men­den Umbau flie­ßen wird. Nach sei­nen Bericht wur­de der Kas­sier durch die Kas­sa­prü­fer entlastet.

100 Ein­sät­ze (81 tech­ni­sche – 19 Brand) gab es im Jahr 2012. Haupt­amts­wal­ter Ste­fan Pammin­ger ließ in sei­nem Bericht die­se noch ein­mal Revue pas­sie­ren. Das Ein­satz­spek­trum reich­te von Brän­den, über meh­re­re Ver­kehrs­un­fäl­le bis hin zu zahl­rei­chen klei­ne­ren Ein­sät­zen. Die Kameraden/innen der Feu­er­wehr Ohls­dorf stan­den bei die­sen Ein­sät­zen 990 Stun­den frei­wil­lig und zum Woh­le der All­ge­mein­heit im Ein­satz und leg­ten dabei 1.467 Kilo­me­ter zurück.

Nicht zu ver­ges­sen sind die sons­ti­gen 573 Tätig­kei­ten, wel­che von 2.071 Mann mit 7.674 Stun­den und 15.295 gefah­re­nen Kilo­me­tern zu Buche schla­gen. Mit den zusätz­li­chen rund 3500 Stun­den des Feu­er­wehr­kom­man­dos, wären rund 6 Mann durch­ge­hend bei der „Fir­ma Feu­er­wehr“ mit einer 38,5 Stun­den Woche im Jahr 2012 beschäf­tigt gewe­sen. Pammin­ger bedank­te sich bei den anwe­sen­den Kame­ra­den für die Unter­stüt­zung in den letz­ten fünf Jahren.

Gerä­te­wart AW Micha­el Moran brach­te in sei­nem Bericht die Auf­wen­dun­gen, Neu­an­schaf­fun­gen und Repa­ra­tu­ren auf. Im Jah­re 2012 wur­den zahl­rei­che Instand­hal­tungs­ar­bei­ten durch­ge­führt. So wur­den Fahr­zeu­ge und Gerä­te lau­fend ein­satz­be­reit gehal­ten und klei­ne­re Umbau­ar­bei­ten durch­ge­führt. Dabei wur­de der Gerä­te­wart von vie­len Hel­fern unter­stützt, bei wel­chen er sich bedank­te, beson­ders beim „Wagen­meis­ter“ HBM Hue­mer Bernhard.
Jugend­be­treu­er HBM David Hut­te­rer infor­mier­te die Anwe­sen­den über die Akti­vi­tä­ten aus dem Bereich der Jugend­aus­bil­dung, wo zahl­rei­che Stun­den für Übun­gen, Bewerbs­vor­be­rei­tun­gen, Wis­sens­tests, Land­schafts­säu­be­rung, Aus­flü­ge und Wett­kämp­fe auf­ge­wen­det wur­den. Die Jugend­grup­pe umfasst der­zeit 11 Mitglieder.

Pflicht­be­reichs­kom­man­dant HBI Ernst Pesen­dor­fer ver­tief­te und unter­strich die Aus­füh­run­gen sei­ner Vor­red­ner. Gro­ßes Augen­merk wur­de auch auf die Aus- und Wei­ter­bil­dung gelegt. 27 Lehr­gän­ge wur­den besucht und bei den ver­schie­dens­ten Bewer­ben 33 Abzei­chen erreicht. Auch die Tages­alarm­be­reit­schaft ist in Ohls­dorf sehr hoch.

HBI Ernst Pesen­dor­fer konn­te allen Teil­neh­mern die aktu­el­le Situa­ti­on des geplan­ten Gerä­te­hau­ses prä­sen­tie­ren. Der Spa­ten­stich fand bereits im August statt und in den nächs­ten Wochen beginnt die Aus­schrei­bung für die­ses Projekt.

Dass die FF Ohls­dorf wesent­lich zum Umwelt­schutz bei­trägt, bestä­ti­gen die Zah­len der Alt­pa­pier­samm­lun­gen. 2012 wur­den von den Män­nern der FF Ohls­dorf bei über 109 Samm­lun­gen die beacht­li­che Men­ge von 106 Ton­nen Alt­pa­pier gesam­melt. Ein Herz­li­cher Dank an allen Hel­fern wel­che unter der Füh­rung von Ernst Stock­ham­mer die­se Arbeit auf sich nehmen.

Nach den Berich­ten der Amts­wal­ter und des Kom­man­dan­ten wur­den noch Beför­de­run­gen durchgeführt.

Ange­lo­bung:
Schern­ber­ger Ste­fan, Neu­dor­fer Mar­tin & Gaigg Christof

Zum Feu­er­wehr­mann:
Schern­ber­ger Ste­fan, Neu­dor­fer Mar­tin & Gaigg Christof

Zum Haupt­feu­er­wehr­mann
Kat­herl Chris­toph, Müh­leg­ger Chris­toph & Weber Martin

Zum Lösch­meis­ter
Thal­lin­ger Michael

Neu­wahl des Kommandos
Nach der fünf jäh­ri­gen Kom­man­do­pe­ri­ode stand heu­er wie­der die Wahl des Kom­man­dan­ten, des Kom­man­dan­ten Stell­ver­tre­ters, des Kas­siers und des Schrift­füh­rers ins Haus. Nach der Wech­sel­re­de fand die gehei­me Wahl statt wel­ches fol­gen­de Ergeb­nis brachte:

Kom­man­dant: Pesen­dor­fer Ernst
Kom­man­dant Stell­ver­tre­ter: Schern­ber­ger Peter
Kas­sier: Spitz­bart Manfred
Schrift­füh­rer: Pammin­ger Stefan

Alle vier gewähl­ten nah­men mit Hand­schlag das Wahl­er­geb­nis an. Der neue Kom­man­dant Stell­ver­tre­ter Schern­ber­ger Peter lös­te in der Funk­ti­on Hame­din­ger Micha­el ab. Da im Vor­feld zwei Kan­di­da­ten für die Posi­ti­on vom Wahl­aus­schuss auf­ge­stellt wur­den, zog Hame­din­ger Micha­el sei­ne Kan­di­da­tur zurück und beton­te Fair­ness hal­ber dass er kei­ne Kampf­ab­stim­mung in einer Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr haben wollte.

Der der­zei­ti­ge Mit­glie­der­stand von 94 Kame­ra­den und Kame­ra­din­nen teilt sich wie folgt auf: 72 Akti­ve, 11 Jugend und 12 Reservisten.

Bei den Anspra­chen der Ehren­gäs­te wur­de vor allem der Jugend­ar­beit, der Aus­bil­dung und der Öffent­lich­keits­ar­beit gedankt. Jeden ein­zel­nen Feuerwehrmann/frau gebührt Respekt. Den Fami­li­en zu Hau­se gebührt eben­so ein gro­ßes Dan­ke. Gedankt wur­de aber auch den aus­ge­schie­de­nen Kom­man­do­mit­glie­dern, hier vor allem Hame­din­ger Micha­el, wel­cher sich in den letz­ten fünf Jah­ren stark für das Feu­er­wehr­we­sen in Ohls­dorf ein­ge­setzt hatte.

Zum Abschluss der 118. Jah­res­voll­ver­samm­lung wur­de die Mann­schaft von Bür­ger­meis­te­rin Chris­ti­ne Eis­ner zu einem Buf­fet eingeladen.

PS: Ab sofort ist der neue Jah­res­be­richt 2012 auf der Web­sei­te http://www.ff-ohlsdorf.at als Down­load ver­füg­bar – 48 Sei­ten in Farbe.

ÄhnlicheBeiträge

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden
Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden
Gmunden

Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden

5. Juli 2025
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!