Der Meisterrunden-Auftakt der ADMIRAL Basketball wird erst morgen abgeschlossen: Auf Grund des Judo-Weltcupturniers in der Oberwarter Sporthalle wurde das Spiel zwischen den Redwell Gunners Oberwart und den Allianz Swans Gmunden verschoben. Diese Tatsache hat die Brisanz der Begegnung erhöht: Denn das momentan heißeste Team der Liga kann den dritten Versuch der Oberösterreicher, die Tabellenspitze zu erobern, vereiteln.
Bemerkenswert daran: Der erste gescheiterte Gmundner Versuch, die Nummer 1 zu werden, war gleichzeitig der Start der aktuellen Oberwarter Siegesserie: Am 18.1. endete die Begegnung des achtzehnten Spieltages des Grunddurchganges mit 93:91 für die Gunners. Wobei dieses Mal einiges für eine Verlängerung der Siegesserie der Burgenländer spricht: Die Form, die schwierige Anreise der Gmundner bei den aktuellen Wetterverhältnissen und die Tatsache, dass die Oberösterreicher von einer schweren Grippewelle heimgesucht wurden und ersatzgeschwächt nach Oberwart aufbrechen.
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: Tom Johnson, Headcoach der Gunners: „Gleich zu Beginn der Meisterrunde haben wir die Möglichkeit zu zeigen, dass unsere Leistungssteigerung nachhaltig ist. Ich erwarte mir ein sehr enges Spiel auf hohem Niveau.“ Harald Stelzer, Manager der Swans: „Nachdem die Spitzenteams alle Federn gelassen haben, ist das eine Art Freispiel für uns, auch bei einer Niederlage würden wir die Tuchfühlung nicht verlieren. Andererseits müssen wir auch aufpassen, dass die beiden Teams von hinten nicht zu nahe kommen. Auf Grund unserer gesundheitlichen Probleme haben wir aber nur geringe Chancen auf den Sieg.“
Personelles:
Gunners: Erik Frühwirth fehlt weiterhin wegen Hüftproblemen.
Swans: Die Grippewelle hat am Traunsee zugeschlagen wie noch nie: Alle (!) Spieler sind betroffen, fix ausfallen werden Enis Murati und Daniel Friedrich, fraglich sind Carlos Novas-Mateo und Dan Oppland. Der Rest der Mannschaft ist nach heutigem Stand einsatzfähig, 100%ig fit ist aber kein einziger Akteur.