salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 27. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Stadtbusse für den Busverkehr im Großraum Vöcklabruck

15. März 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Vöcklabruck
6
Neue Stadtbusse für den Busverkehr im Großraum Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

Neue Stadtbusse für den Busverkehr im Großraum VöcklabruckNeue Fahrzeuge und optimierte Streckenführung für das Stadtbussystem Vöcklabruck-Regau-Redlham
Ab 2. April werden im Stadtbussystem im Großraum Vöcklabruck neue Fahrzeuge auf einer optimierten Streckenführung eingesetzt. Möglich wurde dies durch eine europaweite Ausschreibung dieses Bussystems durch den Oö. Verkehrsverbund im Auftrag von Stadt Vöcklabruck, Stadt Attnang-Puchheim und Land Oberösterreich, welche das lokale Busunternehmen Stern & Hafferl gewonnen hat.

„Wir haben durch die Ausschreibung erreicht, dass wir für die nächsten sechs Jahre mit einem verlässlichen Verkehrsunternehmen das bewährte Stadtbussys-tem weiter betreiben, mit dem Bonus neuer Fahrzeuge und zu knapp 10 Prozent günstigeren Kosten“, freuen sich die Bürgermeister Brunsteiner und Groiss gemeinsam mit Verkehrs-Landesrat Reinhold Entholzer.

Neue Stadtbusse
Ab 2. April werden sechs neue Busse des Herstellers Solaris eingesetzt, die besonders modern und umweltfreundlich sind. Die 10 Meter langen Busse zeichnen sich vor allem durch hohen Komfort für die Fahrgäste aus. Der Fahrgastraum ist klimatisiert und mit einer Fahrzielanzeige sowie einem Computer-Monitor ausgestattet, auf dem die Haltestellenfolge ersichtlich ist. Die Fahrzeuge sind über die ganze Länge niederflurig und können durch ein „Kneeling“ auf der Einstiegsseite um circa 7 cm abgesenkt werden – sie gehen also quasi für den Fahrgast in die Knie. Für Rollstuhlfahrer ist über eine Rampe ein barrierefreier Zugang gesichert.

Hinweis: Leider hast Du den Flash Player nicht oder nur eine veraltete Version installiert. Dieser wird zum Betrachten der Medien benötigt. Flash Player herunterladen

salzi.aktuell - Nachrichten vom 15.03.2013

Die Entwicklung des Stadtbussystems
Ab Herbst 1992 betrieb die Stadt Vöcklabruck ein Bussystem, anfangs mit zwei Fahrzeugen. Bis April 2007 betrieben die Städte Attnang-Puchheim und Vöcklab-ruck dann jeweils eigene Stadtbusse, welche dann durch ein gemeinsames Stadtbussystem abgelöst wurden. Durch die intensive Unterstützung des Landes OÖ konnten auch die Gemeinden Regau und Redlham integriert werden. Bedeutendste Änderung war damals die Einführung einer neuen Linie (Linie 1), die das stark wachsende Regau mit Attnang-Puchheim und Vöcklabruck verband und die Einbindung des Krankenhauses in das Netz. Im August 2010 wurde das System umgestaltet, um das Einkaufszentrum VARENA anzubinden.

Verkehrspolitische Bedeutung
In den vier Gemeinden leben rund 27.000 Menschen. Durch das Bussystem werden diese sehr gut erschlossen. Speziell in der Stadt Vöcklabruck leben ca. 95 % der Einwohner in der Nähe von Haltestellen. In den Gemeinden Regau, Attnang Puchheim und Redlham sind 60 % der Einwohner vom Stadtbussystem erschlossen.

Optimales Liniennetz
Die wichtigsten Linien sind die Linien 2 (Dürnau – Öttlstraße – Bahnhof – Varena) sowie 3 (LKH – Öttlstraße – Varena). Diese beiden Linien verkehren im Halbstun-dentakt und werden von den Linien 4 (Buchleiten), 5 (Tegetthoffstraße) und 6 (Po-schenhof), die im Stundentakt fahren, ergänzt.

Neue Stadtbusse für den Busverkehr im Großraum Vöcklabruck

Linie 1 verbessert
Die Linie 1 stellt stündlich Verbindungen vom LKH über Wagrain, Regau und Puchheim zum Bahnhof Attnang-Puchheim her. Neu ist, dass diese Linie ab April auch über die VARENA geführt wird und es damit zu einer besseren Anbindung aus den Nachbargemeinden kommt.

Die Linien des Vöcklabrucker Systems werden am zentralen Umsteigeknoten Öttlstraße, wo auch Anschlüsse an den Regionalbusverkehr bestehen, verknüpft. Die Linien 7 und 8 erschließen ca. 2-stündlich den Bereich Attnang – Redlham, die Linien 9 und 10 die Ortsteile Zeislau und Wiener Straße in Attnang-Puchheim.

Rund eine halbe Million Fahrgäste
Pro Jahr nutzen ca. 470.000 Personen die Busse. Davon bewegen sich ca. 320.000 Fahrgäste auf den Vöcklabrucker Linien 2-6, 50.000 auf den Linien Attnang Puchheim und Redlham sowie ca. 100.000 auf der Linie 1, die von Attnang über Regau nach Vöcklabruck LKH führt. In Vöcklabruck konnte zwischen 2007 – 2011 Fahrgastzuwächse beobachtet werden. In den Bussen der Linie 1 (Attnang – Regau – Vöcklabruck) wurden 2012 sogar um 6 % mehr Fahrgäste als 2011 gezählt.

Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner: „Der Stadtbus Vöcklabruck ist eine Er-folgsgeschichte des öffentlichen Nahverkehrs, zu der das Land Oberösterreich und die Stadt Vöcklabruck mit ihren Finanzierungsbeiträgen ein klares Bekenntnis able-gen. Ich freue mich mit allen Fahrgästen über die komfortablen und modernen Bus-se, die in Kürze in Betrieb gehen werden und sicherlich zu einer weiteren Fre-quenzsteigerung beitragen.“

Landesrat Ing. Reinhold Entholzer: „Der Großraum Vöcklabruck ist ein unglaublich dynamischer Bereich, wo Wohnen und Arbeitsplätze ideal gemischt sind. Der öffentliche Verkehr spielt in solchen Regionen eine immer größere Rolle, das wurde zB auch mit dem Extra-Intercity-Halt in Vöcklabruck bewiesen. Das neue Stadtbussystem bringt die Gemeinden enger zusammen und stellt eine echte, leistbare und komfortable Alternative zum Privat-PKW dar. Ich danke allen Verantwortlichen für den Erfolg dieses Projekts.“

ÄhnlicheBeiträge

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett
Gampern

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025

Comments 6

  1. lea says:
    13 Jahren ago

    och ja, ich geb euch da so recht, handy am Steuer, unfreundlich, probleme mit der Deutschen sprache somit man kucken muss woher man eine Karte bekommt, probleme mit Gas-und Bremspeddal. Aber niedlich bei uns als neue Buse bezeichnet und in Deutschland wurden diese ausgemistet. Ja in Lixlau fährt er bald nichtmehr *hoch* aber dafür bekommen die Leute dort bald ein Buswartehäuschen. Von den Fahrzeiten Linie 1 möcht ich gar nicht reden. Monatskarte kostet fast 30 Euro aber Samstag wird nur bis 12uhr nach V.b. reingefahren, unter der Woche bis 18 uhr.

  2. Max says:
    13 Jahren ago

    Jetzt müssen halt die Busfahrer noch Lernen mit einer Freisprechanlage zu fahren und nicht immer das Handy am Ohr haben. Und rauchen wird bei den neuen Bussen wahrscheinlich auch auffallen!!!!Und ein wenig Freundlichkeit sollte man auch noch Lernen.

  3. Lixlauer says:
    13 Jahren ago

    In den graphischen Darstellungen ist leider nicht mehr ersichtlich, ob die Lixlau und Oberregau angefahren werden. Gerüchteweise hört man, dass diese Stationen nicht mehr angefahren werden. Dürfte dann so stimmen …! Weiß jemand mehr darüber????

    • stefan says:
      13 Jahren ago

      ja, richtig, die lixlau wird ab 2.4. nicht mehr angefahren, der bus der linie 1 fährt dafür zur varena

      • Lixlauer says:
        13 Jahren ago

        @Stefan
        Danke für die Bestätigung!

        Dafür, dass in der Lixlau/Oberregau immer mehr Häuser gebaut werden – von Jungfamilien und die, die es noch werden wollen – ist das meiner Meinung nach eher suboptimal…

        Da möchte man die Öffis pushen und dann wird in einem Ortsteil von Regau,wo immer mehr potentielle Busnutzer ansiedeln, so ein Einschnitt gesetzt.

        Die Streckenänderung dürften noch nicht allzuviele Bewohner mitbekommen haben, sonst wäre der Aufschrei hörbarer…

  4. vö-bewohner says:
    13 Jahren ago

    Bei der nächsten Fahrplanänderung bitte ich darum das das KH VB erst kurz nach 18 und kurz nach 19 Uhr angefahren wird somit wäre es möglich nach Dienstende gleich einen Bus zu erwischen (Sanitäter und KH Personal haben zu dieser Zeit Dienstwechsel)


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!