salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Leserbrief: Sackerl fürs Gackerl, Leinderl fürs Hunderl

23. Mai 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
1
Leserbrief: Sackerl fürs Gackerl, Leinderl fürs Hunderl
Share on FacebookShare on Twitter

Leserbrief: Sackerl fürs Gackerl, Leinderl fürs Hunderl„Ich träume von einer utopischen Welt (…)“ so beginnt Manfred Madlberger seinen Leitartikel „Sackerl fürs Gackerl, Leinderl fürs Hunderl“ (siehe rechts). Warum ich den Text mit einem Zitat Madlbergers beginne?, na ganz einfach, weil er nicht der Einzige ist der von einer utopischen Welt träumt, nur das er von einer ganz anderen Version in seinem Kopf schreibt als ich in diesem Text mich dazu äußern möchte. Er hat schon recht der Madlberger das in unserer kleinen Welt alles Reglementiert ist und oft auch sein muss, sonst könnt ja wirklich jeder tun und lassen wie es ihm gefällt.

Greifen wir das Thema Hund und die Umgangsweise mit dem Gackerl und der Missachtung der Leinenpflicht auf. Ich bin froh das er gleich zu Anfang klar stellt das es das Letzte ist, einem Hund seine von Urzeiten gegebene Freiheit zu nehmen indem wir ihn ohne wenn und aber an die Leine „ketten“. Ich habe es heute gewagt mit drei großen Hunden den Elisabeth Waldweg zu gehen und bewusst keinen meiner Schützlinge anzuleinen.

Da Herr Madlberger hat schon recht mit der Aussage das an beiden „Seiten“ des Waldweges, also in Pfandl und am Kalvarienberg in Ischl eine Tafel unmissverständlich klar macht das hier Hunde an der Leine zu führen sind. Wenn ich so darüber nachdenke muss ich gestehen das ich eine ambivalente Meinung dazu habe. Der Hund stamme ja angeblich vom Wolf ab.

Erst durch gezielte Züchtung und dem Domestizieren dieser alters her genannten „Bestie“ kam dann der Hund in des Menschen Leben. Was soviel bedeutet wie, das der Mensch die Verantwortung trägt wie ein Hund sich vom Welpenalter hin bis zum Ausgewachsenen Vierbeiner in der Welt des Menschen integriert oder auch nicht. Hunde wurden zu früheren Zeiten z.B.: so gezüchtet das sie Ratten Tod bissen.

Das war dann der einzig und alleinige Sinn für diesen armen Köter. Der Mensch hat das Zepter in der Hand. Meine Mischlingshündin ist teils Labrador teils American Stafford. Der Labrador gezüchtet zur Jagd der AmStaff gezüchtet als Kampfhund. Aber jeder der Sie kennt, weiß, welch sonniges Gemüt Sie hat und wenn Sie dann noch ein Steckerl geworfen bekommt dann ist sie überglücklich. Was ich im eigentlichen hier mit diesem Absatz sagen will ist, das egal welche Veranlagung der Hund mit sich bringt, es ist immer der Mensch der dann gezielt auf das Verhalten des Hundes einwirkt.

Leider und da muss ich dem Madlberger wieder Recht geben, gibt es solche Voll***ten die einfach zu dumm dafür sind einen Hund als zusätzliches Familienmitglied zu integrieren. Sie haben oft keine Ahnung wie man richtig in verschiedenen Situationen umgeht. Oder teilweise sogar provokant auf die Menschen agieren die noch weniger Ahnung haben von Hunden als der Hundehalter selbst. Nach dem Motto: „Fürchten Sie sich eh ned?“ Ich für meinen Teil reagiere sofort wenn ich merke das sich jemand von Hunden fürchtet und lege die Hunde z.B.: am Rand des Waldweges ab und warte bis die Personen vorbeigegangen sind.

Aber es geht hier nicht um die Hunde mit denen ich unterwegs bin, sondern um die Menschen mit denen viele andere Artgenossen unterwegs sind. Oft weiß man ja nicht, geht jetzt der Mensch mit dem Hund gassi oder umgekehrt. Das Alles musste mal gesagt werden. Der eigentliche Grund warum ich mich hier zu Wort melde ist der, das sich zwar jeder furchtbar gerne über die gemeinen Hundehalter aufregt, aber gleichzeitig keinen Lösungsvorschlag hat.

Seit jeher gehen die meisten Hundehalter in der Kaltenbachau mit ihren Hunden ohne Leine spazieren, weil es nun mal Kerngebietsnah ist leicht mit dem Auto oder zu Fuß zu erreichen ist und weil es fast die Einzige Möglichkeit ist seinen Hunden den nötigen gesetzlich sogar vorgeschriebenen Auslauf zu gewähren. Da darf sich dann auch kein Jogger mehr wundern wenn er eine Bekanntschaft mit dem einen oder anderen freundlichen kläffenden Hund macht. Oft sieht der Hund den Jogger eher als Spielgefährten aber nicht als Häppchen.

Das sogenannte „Angefallen werden“ was Herr Madlberger über den Jogger schreibt ist nichts anderes als eine Aufforderung zum Spielen. Ich versichere Ihnen, das ist die Einzige Absicht die dieser Hund im Schilde führt. Auch beim Thema Gackerl und Sackerl gebe ich Herrn Madlberger vollkommen recht. Ich finde es als eine Frechheit und Unmöglich das Hundehalter das Gackerl vom Hund nicht Ordnungsgemäß entsorgen. Ja bitte unsere Gemeinde tut doch wirklich alles erdenklich Mögliche um es uns Hundehalter leicht zu machen. Es gibt diese grünen „Mistküberl“ wo man GRATIS eine Sackerl herunterreißen kann um dann die Exkremente des Hundes völlig ohne sich die Hände schmutzig machen zu müssen und dann in das Küberl zu entsorgen. Wie oft wird das einfach ignoriert.

Wie schon Herr Madlberger schön schreibt wenn ich zitieren darf: (…) die Hunde können im Regelfall am allerwenigsten dafür“. Um zu einem Ende zu kommen. Was wir brauchen sind Wiesen, Wege oder einfach irgendwelche Freilaufflächen wo unsere besten Freunde sich austoben können usw. Wir brauchen keine Schlammschlacht nach dem Motto wer hat die besseren Argumente oder wer hat das Gesetz auf seiner Seite.

Mich werden Sie jedenfalls noch oft ohne Leine außerhalb des Stadtkerngebietes unterwegs sehen und ich stehe voll und Ganz dazu und so wie es sich gehört das Gackerl ins Sackerl und ab ins grüne Küberl, denn hier haben wir alle eine Lösung zu finden. Entweder es bleibt wie bisher was sehr viele Hundebesitzer begrüßen würden (Auslaufgebiet: Kaltenbach,…) oder wir überlegen was wir für ein besseres Miteinander Tun können. Hunde sind nun mal ein Teil Bad Ischls und es werden immer mehr. Wir können das Problem nicht länger ignorieren oder Tod schweigen oder die einen auf die anderen schimpfen und umgekehrt.

In diesem Sinne. Wuff Wuff Wuff

Christian Royda

Foto/Grafik: Screenshot Ischlerwoche

ÄhnlicheBeiträge

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025
Altmünster

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt
Ebensee

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth
Gmunden

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025

Comments 1

  1. Schlaraffenland says:
    12 Jahren ago

    BRAVO!

    Gesunder Menschenverstand!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!