Egal in welcher handwerklichen Branche, der Meisterbrief steht für ein hohes Maß an theoretischem Wissen und handwerklichen Fertigkeiten. Gerade in der Küche trennt sich durch diese Fähigkeiten die Spreu vom Weizen oder eben der Meister vom Laien. Das BFI Oberösterreich hat erstmals den Lehrgang zum Küchenmeister angeboten.
Sechs Köche stellten sich am 25.5.2013 der letzten von insgesamt fünf Teilprüfungen und sind nun auch offiziell Meister ihres Handwerkes, denn teilweise stehen die Teilnehmer schon Jahrzehnte am Herd und bekochen ihre Gäste. Der Lehrgang mit 14 Unterrichtsfächern, der im BFI-Gastroausbildungszentrum Gmunden statt fand, dauerte insgesamt 4 Monaten bzw. 180 Stunden. Für geprüfte Köche ist die Ausbildung zum Küchenmeister die Möglichkeit, auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern oder sich den Traum von der Selbstständigkeit zu erfüllen.

Foto: BFI