salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Attersee ist Europas beliebteste Süßwasser-Tauchdestination

30. Juli 2013
in Attersee a.A., Bezirk Vöcklabruck
0
Attersee ist Europas beliebteste Süßwasser-Tauchdestination

. l.: Günter Oberschmid, Reinhard Gattringer (OÖ Wirtschaft), Michael Strugl, Christian Schirlbauer, Florian Pöller (Austrian Divers)

Share on FacebookShare on Twitter

Der Ober­ös­ter­reich-Gast hat bei der Ent­schei­dung für sein Urlaubs­ziel kla­re Erwar­tun­gen. Laut Gäs­te­be­fra­gung Tou­ris­mus Moni­tor Aus­tria sind für mehr als zwei Drit­tel der Urlau­ber die schö­ne Land­schaft und die intak­te Natur aus­schlag­ge­bend dafür, dass die Desti­na­ti­ons­wahl auf Ober­ös­ter­reich fällt. Ein wich­ti­ger Bestand­teil des tou­ris­ti­schen Kapi­tals „Natur“ sind selbst­ver­ständ­lich die Seen, die als Erho­lungs­raum und als Was­ser­sport-Revie­re sowohl von Ein­hei­mi­schen als auch von Gäs­ten ger­ne genutzt wer­den. Die Zah­len des Tou­ris­mus Moni­tor Aus­tria spre­chen für sich: Für immer­hin 37 Pro­zent der Be-frag­ten sind die Seen ein wich­ti­ges Kri­te­ri­um bei der Wahl von Ober­ös­ter­reich als Urlaubs­ziel. Ein Vier­tel bezeich­net sei­nen Auf­ent­halt in Ober­ös­ter­reich sogar ganz dezi­diert als „Bade­ur­laub“ bezie­hungs­wei­se „Urlaub am See“.

Schon die natur­ge­ge­be­nen Vor­aus­set­zun­gen rückt beim Frei­zeit- und Tou­ris­mus­the­ma Was­ser­sport das Salz­kam­mer­gut mit sei­nen Seen in den Vor­der­grund. Unter jenen „Leucht­tür­men“, die ent­spre­chend dem „Kurs­buch Tou­ris­mus Ober­ös­ter­reich 2011 bis 2016“ als her­aus­ra­gen­de tou­ris­ti­sche Qua­li­täts­pro­duk­te beson­ders in den Vor­der­grund rücken sol­len, ist der Was­ser­sport im Salz­kam­mer­gut gleich zwei­fach ver­tre­ten: Mit der „Was­ser­sport­are­na Traun­see“ und der „Atter­see Divingworld“.

Attersee ist Europas beliebteste Süßwasser-Tauchdestination
vl: Gün­ter Ober­schmid, Rein­hard Gattrin­ger (OÖ Wirt­schaft), Micha­el Strugl, Chris­ti­an Schirl­bau­er, Flo­ri­an Pöl­ler (Aus­tri­an Divers), vor­ne: Gre­gor Bock­mül­ler (Tau­schu­le Under Pres­su­re, li.) und Harald Hois | Foto: OÖTM

Beson­ders der Atter­see hat als Tauch­des­ti­na­ti­on durch die gut ent­wi­ckel­te tou­ris­ti­sche Infra­struk­tur eine euro­pa­wei­te Allein­stel­lung. In füh­ren­den inter-natio­na­len Fach­ma­ga­zi­nen gilt er als die belieb­tes­te Süß­was­ser-Tauch­des­ti­na­ti­on Euro­pas, wes­halb auch das Land Ober­ös­ter­reich die wei­te­re Ent­wick­lung der „Atter­see Diving­world“ unterstützt.

Gün­ter Ober­schmid Gemein­sam für den Tauch­sport am Attersee
In der „Atter­see Diving­world“ arbei­ten rund 30 Betrie­be zusam­men, um ge-mein­sam eine geschlos­se­ne tou­ris­ti­sche Dienst­leis­tungs­ket­te für den Tauch-gast anzu­bie­ten. Neben Beher­ber­gungs­be­trie­ben und Tauch­schu­len sind daher zusätz­li­che Ser­vice-Anbie­ter mit im Boot, vom Arzt über Restau­rants bis hin zum Repa­ra­tur­ser­vice. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hat die­ses tou­ris­ti­sche Tauch-Kom­pe­tenz­zen­trum der Qua­li­täts- und Infra­struk­tur­ent­wick­lung einen ent­schei­den­den Schub ver­setzt: Leit­sys­te­me und Hin­weis­ta­feln geben den Tau­chern Ori­en­tie­rung, die Ein­stiegs­stel­len wur­den mit moder­nen Stie­gen ausgerüstet.

Übungs­platt­for­men in ver­schie­de­nen Was­ser­tie­fen wur­den eben­so ange­legt wie gut erreich­ba­re Park­plät­ze rund um den See. Erst kürz-lich wur­den an zwei ver­schie­de­nen Ein­stiegs­stel­len zwei neue Tauch-Platt­for­men ein­ge­rich­tet. Für Gast­hö­fe und Pen­sio­nen, die sich auf tau­chen­de Gäs­te spe­zia­li­sie­ren, wur­den Qua­li­täts­stan­dards ausgearbeitet.

Neben dem Aus­bau der Infra­struk­tur zie­hen die Part­ner auch bei der Ver-mark­tung des tou­ris­ti­schen Pro­duk­tes „Tau­chen am Atter­see“ an einem Strang. Neben dem Inter­net­auf­tritt unter www.atterseediving.com gehö­ren zwei­spra­chi­ge Pro­spek­te, Auf­trit­te auf inter­na­tio­na­len Fach­mes­sen und die Zusam­men­ar­beit mit füh­ren­den Tauch-Fach­ma­ga­zi­nen zur kon­ti­nu­ier­li­chen Marketing-Arbeit.

Um in Zukunft für den tou­ris­ti­schen Wett­be­werb um den Tauch­gast gewapp-net zu sein, bemüht sich die „Atter­see Diving­world“ um zusätz­li­che Mit­glieds-betrie­be, die die Schlag­kraft der Koope­ra­ti­on erhö­hen. Um die für den Tauch-tou­ris­mus wich­ti­gen Ost­märk­te bear­bei­ten zu kön­nen, soll das Tauch­kom­pe-tenz­zen­trum Atter­see zudem mehr­spra­chig wer­den – neben Deutsch und Eng-lisch soll Sprach­kom­pe­tenz in tsche­chi­scher, slo­wa­ki­scher und pol­ni­scher Spra­che auf­ge­baut wer­den. Bro­schü­ren sol­len künf­tig vier­spra­chig erscheinen.

Mag. Chris­ti­an Schirl­bau­er: Tauch­gäs­te brin­gen tou­ris­ti­sche Wertschöpfung
Der Tauch­gast ist für die Feri­en­re­gi­on Atter­see eine wich­ti­ge Ziel­grup­pe. Mit mehr als 50.000 Näch­ti­gun­gen sind Tauch­sport­ler für mehr als 15 Pro­zent aller Gäs­te­näch­ti­gun­gen am Atter­see ver­ant­wort­lich. Für die  Näch­ti­gungs­be­trie­be in der „Atter­see Diving­world“ bedeu­ten die Tau­cher einen wich­ti­gen Bei­trag zur Wertschöpfung.

Mit Tages­aus­ga­ben von rund 92 Euro pro Per­son sind Tau­cher eine zah­lungs­kräf­ti­ge Gäs­te­schicht, die ins­ge­samt rund 4,6 Mio. Euro Wert­schöp­fung für die Tou­ris­mus- und Frei­zeit­wirt­schaft am Atter­see gene­riert. Die Mit­glieds­be­trie­be stel­len immer­hin ein Kon­tin­gent von ins­ge-samt rund 500 Gäs­te­bet­ten, die vor­wie­gend von Tau­chern genutzt wer­den. Dar­über hin­aus sind die Unter­was­ser­sport­ler begehr­te Ganz­jah­res­gäs­te, die vor allem in den Zwi­schen­sai­so­nen für zusätz­li­che Aus­las­tung der Betrie­be sorgen.

Um die Attrak­ti­vi­tät des tou­ris­ti­schen Tauch-Ange­bo­tes am Atter­see wei­ter zu stei­gern, wird the­men­über­grei­fend zusätz­lich zum Tauch­ur­laub die Mög­lich-keit zu Ent­de­ckungs­tou­ren in die Regi­on am und rund um den See ermög­licht. Ein wich­ti­ger Ansatz­punkt ist in die­ser Hin­sicht die regi­ons­ty­pi­sche Kuli­na­rik. So wer­den etwa Tauch­gän­ge in Kom­bi­na­ti­on mit Genuss-Aus­flü­gen ange­bo­ten, zum Bei­spiel zur Kon­di­to­rei Ottet in Schörf­ling mit ihrer bekann­ten „Klimt-Pra­li­ne“ oder zu regio­na­len Pro­du­zen­ten von Edel­brän­den. Auch Aus­flugs­zie­le, Kul­tur­ange­bo­te und sport­li­che Akti­vi­tä­ten abseits des Was­ser­sports sol­len den Tauch­gäs­ten ein mög­lichst viel­fäl­ti­ges Erle­ben der Feri­en­re­gi­on Atter­see ermöglichen.

Harald Hois: Was­ser­sport in Ober­ös­ter­reich: Segeln und Tauchen
Im „Kurs­buch Tou­ris­mus Ober­ös­ter­reich 2011 bis 2016“ ist das The­ma Was­ser­sport als tou­ris­tisch rele­van­tes Spe­cial Inte­rest The­ma fix ver­an­kert. Die Schwer­punk­te in der Ver­mark­tung des Was­ser­sports lie­gen für Ober­ös­ter­reich Tou­ris­mus klar in zwei Berei­chen: Segeln und Tau­chen. Im Segeln ist die „Was­ser­sport­are­na Traun­see“ vor allem mit den inter­na­tio­na­len Groß­ver­an­stal­tun­gen Traun­see­wo­che und GC 32 Aus­tria Cup das Aus­hän­ge­schild des Was­ser­sport­lan­des Oberösterreich.

Beim Tau­chen gilt der Atter­see unter den Anhän­gern die­ser Sport­art als das bes­te Süß­was­ser-Tauch­re­vier Euro­pas oder gar der gan­zen Welt. Wäh­rend poten­zi­ell kon­kur­rie­ren­de Was­ser­sport-Desti­na­tio­nen in den unmit­tel­ba­ren Nach­bar­län­dern ent­we­der mit Tauch­ver­bo­ten belegt sind oder nur mit mäßig aus­ge­bau­ter Infra­struk­tur auf­war­ten kön­nen, wird am Atter­see seit Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich in die Ange­bots­qua­li­tät im Tauch­tou­ris­mus inves­tiert. Hoch­ka­rä­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen, wie etwa die „uw-pho­to­days“ oder die „salz­kam­mer­gut-uw-tro­phy“ – bei­des Events für Unter­was­ser-Foto­gra­fie – haben das Pro­fil des Atter­sees als über die Gren­zen hin­aus begehr­te Tauch­des­ti­na­ti­on wei­ter geschärft.

Das Um und Auf für eine auch in Zukunft posi­ti­ve Ent­wick­lung im Tauch­tou­ris­mus ist die ste­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung des Ange­bo­tes, auch über den Atter-see als Tauch-Kom­pe­tenz­zen­trum des Salz­kam­mer­gu­tes und Ober­ös­ter­reichs hin­aus. So kön­nen etwa bei einer „Salz­kam­mer­gut –Tauch­sa­fa­ri“ oder beim „7‑Seen-Hop­ping“ neben Tauch­gän­gen am Atter­see noch wei­te­re Salz­kamm­gut­seen unter Was­ser erkun­det wer­den. Auf die­se Wei­se kann das her­vor­ra­gen­de Image, das der Atter­see unter Tau­chern genießt, auch auf umlie­gen­de Seen und Tauch­re­vie­re pro­ji­ziert werden.

ÄhnlicheBeiträge

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee
Mondseeland

Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee

3. Juli 2025
Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling
Nachrichten

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!