salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Spatenstich leitet Baubeginn für den Kreisverkehr an der A1 Anschlussstelle Mondsee ein

28. Februar 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Mondseeland, Nachrichten
2
Spatenstich leitet Baubeginn für den Kreisverkehr an der A1 Anschlussstelle Mondsee ein | Grafik: Land OÖ
Share on FacebookShare on Twitter

Bau­ar­bei­ten für Kreis­ver­kehr an der Auto­bahn­an­schluss­stel­le Mond­see star­ten — Gefähr­li­che Unfall­häu­fungs­stel­le wird entschärft.
Die Ram­pen der A1 West Auto­bahn sind an der Anschluss­stel­le Mond­see über zwei TKno­ten an die B 154 Mond­see Stra­ße ange­schlos­sen. Die Anschluss­stel­le ist zu Spit­zen­stun­den teil­wei­se über­las­tet und ins­be­son­de­re der west­li­che T‑Knoten ist eine Unfallhäufungsstelle.

Ein vier­ar­mi­ger Kreis­ver­kehr soll die Leis­tungs­fä­hig­keit der Anschluss­stel­le, ins­be­son­de­re aber die Ver­kehrs­si­cher­heit an die­ser Unfall­häu­fungs­stel­le maß­geb­lich erhö­hen. Damit wird der Haupt­un­fall­häu­fungs­punkt besei­tigt, das Betriebs­ge­biet von Mond­see erschlos­sen und die Kreu­zung der B 154 mit der Vogel­s­ang­stra­ße entlastet.

Spatenstich leitet Baubeginn für den Kreisverkehr an der A1 Anschlussstelle Mondsee ein | Grafik: Land OÖ

Die Ver­kehrs­frei­ga­be wird bereits Ende Juni 2012 erfol­gen. Eine Ver­kehrs­zäh­lung ergab ein Ver­kehrs­auf­kom­men von etwa 13.100 Fahr­zeu­gen pro 24 Stun­den mit einem Schwer­ver­kehrs­an­teil von 7 % im Bereich des geplan­ten Kreis­ver­kehrs West. Die Bau­kos­ten belau­fen sich auf 2,35 Mil­lio­nen Euro.

“Durch den Bau des Kreis­ver­keh­res wird ein wich­ti­ger Bei­trag zu mehr Ver­kehrs­si­cher­heit und Lebens­qua­li­tät in der Regi­on geleis­tet”, freut sich LH-Stv. Hiesl über den Bau­be­ginn. An der B 154 Mond­see Stra­ße gab es seit 2006 zwi­schen Stra­ßen­ki­lo­me­ter 16 und 16,80 ins­ge­samt 23 Unfäl­le mit 42 Verletzten.
aubeginn für den Kreisverkehr an der A1 Anschlussstelle Mondsee  | Foto: Silber/LandOÖ
vlnr: Ing. Lor­ber, DI Fromm, Dir. Gru­ber, LH-Stv. Hiesl, Bgm. Feur­hu­ber, LAbg. Hütt­mayr, LAbg. Lan­ger-Wenin­ger, LDB DI Tin­k­ler | Foto: Silber/LandOÖ

An den Auf- bzw. Abfahrts­ram­pen ereig­ne­ten sich vier Auf­fahr­un­fäl­le mit vier Ver­letz­ten. „Der Kno­ten in der bestehen­den Form ist hin­sicht­lich sei­ner Kapa­zi­tät am obe­ren Limit — es ist also für uns sehr erfreu­lich, dass wir als Part­ner des Lan­des Ober­ös­ter­reich einen leis­tungs­fä­hi­gen und vor allem für die Ver­kehrs­teil­neh­mer siche­ren Aus­bau die­ser Anschluss­stel­le vor­neh­men kön­nen. Die ASFI­NAG wird daher für die Erhö­hung des Sicher­heits­stan­des eine Gesamt­in­ves­ti­ti­on von rund 435.000 Euro täti­gen“, so Andre­as Fromm, Abtei­lungs­lei­ter Bestands­ma­nage­ment bei der ASFINAG.

Baubeginn Kreisverkehr A1 Anschlussstelle Mondsee

Baubeginn Kreisverkehr A1 Anschlussstelle Mondsee
Bild 1 von 7 

Foto: August Schwertl

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 2

  1. ebenfalls Radfahrer und Fußgänger says:
    13 Jahren ago

    Wenn ich auf Goog­le-Maps schaue, gibt es abseits der stark befah­re­nen B154 die Ver­bin­dung Priel­hof­stra­ße-Vogel­s­ang­stra­ße. War­um soll­ten die Rad­fah­rer und Fuß­gän­ger nicht dort fah­ren bzw. gehen? Zum Sport­zen­trum ist das sogar die kür­ze­re Verbindung?
    Ich wür­de es unver­ant­wort­lich fin­den, einen Rad­weg über die B154 und die Auto­bahn­an­schluss­stel­le zu füh­ren, wenn es auf Neben­we­gen eine geeig­ne­te und in dem Fall sogar kür­ze­re Ver­bin­dung gibt.

  2. Radfahrer und Fußgänger says:
    13 Jahren ago

    Ein Geh- und Rad­weg ist bei die­sem Pro­jekt nicht vor­ge­se­hen. Man kann also auf der B 154 von Mond­see in das Gewer­be­ge­biet bzw. zum Sport­zen­trum nicht zu Fuß bzw. mit dem Rad gelan­gen. Der bestehen­de Rad­weg von Zell am Moss Rich­tung Mond­see endet bei Fir­ma Ber­ger und von Mond­see Rich­tung Zell am Moos endet der Rad­weg beim Bil­la Kreis­ver­kehr. Was den­ken sich hier unse­re Politiker????
    Wer über­nimmt hier die Ver­ant­wor­tung???? Und dann wollt Ihr noch einen Mc Donald´s in die­sem Bereich bau­en. Wie kom­men unse­re Jugend­li­chen dort hin, wenn Sie nicht flie­gen kön­nen ????? Die Schü­ler aus den Haupt­schu­len wer­den dann wohl ein­fach zu Fuß über den Kreis­ver­kehr lat­schen .… oder wie soll das funk­tio­nie­ren?? Das Sport­zen­trum ist auch im Gewer­be­ge­biet .… also — sel­bes Pro­blem !!!! Bit­te um Erklä­rung bzw. viel­leicht kann ja doch noch ein ver­ant­wort­li­cher Poli­ti­ker sein Hirn ein­schal­ten. Wenn ein Unfall pas­siert, ist es zu spät!!!!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!