Der Begriff „Stalking“ bezeichnet eine Reihe von Handlungen, die nunmehr strafrechtlich verboten sind. Im Grunde genommen ist Stalking nichts anderes als „Psychoterror“, der im Strafgesetzbuch als „Beharrliche Verfolgung“ bezeichnet wird.
Letzte Woche hat die salzi-Redaktion ein Hilferuf einer Geschäftsfrau aus dem Bezirk Gmunden erreicht. Sie werden täglich mehrmals “gestalkt”, ein Unbekannter ruft die Frau täglich bis zu 10 Mal an. Auch ihr Autoreifen wurde bereits zerstochen. Laut der Geschäftsfrau wurde bereits Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Aucgh während des salzi-Lokalaugenscheins klingelte das Telefon mehrmals — zu hören war ausser ein lautes Schnaufen nichts. Die Frau musste sich über Wochen in einer Wohnung verstecken, sie hatte große Angst.
Rechtsanwalt Dr. Stephan Messner gibt im salzi.tv Interview Tipps, wie man sich in einem “Stalkingfall” richtig verhalten soll.