salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

REGATTA setzt die Segel für 2020

21. November 2013
in Attersee a.A., Bezirk Vöcklabruck, Seewalchen
0
REGATTA setzt die Segel für 2020

v.l.n.r. Bgm. Wilhelm Auzinger/St. Georgen, Bgm. Franz Kneißl/Steinbach, Franz Spitzer/Straß, DI Wolfgang Löberbauer/Land O.Ö., Robert Mair-Zeininger/Seewalchen, Georg Spitzer/Schörfling, HR Dr. Martin Gschwandtner/Bezirkshauptmann, Bgm. Erwin Bichler/Aurach, Bgm. DI Josef Mayrhauser/Nußdorf, Mag. Leo Gander/REGATTA-Geschäftsführer, Ing. Franz Hauser/Berg. Sitzend v.l.n.r. Vbgm. Gabi Rathje/Schörfling, Bgm. Mag. Johann Reiter/Seewalchen, Vbgm. Eva Neuhuber/Attersee, Heidi Egger/Seewalchen, REGATTA-Assistentin.

Share on FacebookShare on Twitter

Der Regionalentwicklungsverein Attersee-Attergau (REGATTA) unter Obmann Bgm. Johann Reiter und Geschäftsführer Leo Gander wickelt in seinen dzt. 12 Mitgliedsgemeinden das EU-Förderprogramm LEADER ab. Insgesamt 71 Projekte kamen in der Förderperiode 2007-13 in den Genuss von LEADER-Förderungen, darunter das Gustav Klimt-Zentrum in Kammer, die einheitliche Regionsbeschilderung, das regionale Wissens- und Dokumentations-Internetportal AtterWiki, die Welterbe Pfahlbau Pavillons oder die Attergauer Kinderopernwerkstatt.

Für die neue Förderperiode 2014-20 wird in der Region bereits intensiv an der Wiederbewerbung gearbeitet. GF Leo Gander ist mitten in den Kontakten und Arbeiten für die Ziele, Strategie und Projekte, die im dafür notwendigen regionalen Entwicklungsplan enthalten und definiert sein müssen. „Wo will die Region Attersee-Attergau 2020 stehen? Mit welchen Schlüsselprojekten und Projektträgern erreichen wir diese Zeile?“, formuliert Leo Gander die Aufgabe, an der die gesamte REGATTA bis zum Juni 2014 intensiv zusammenarbeiten wird.

Im Rahmen der Vollversammlung wurden die Maßnahmen und der Zeitplan für die Erstellung des regionalen Entwicklungsplanes vorgestellt. Für die Wiederbewerbung um das neue LEADER-Programm gibt es in den zukünftig 10 REGATTA-Gemeinden Seewalchen, Schörfling, Aurach, Weyregg, Steinbach, Nussdorf, Attersee, St. Georgen, Berg und Straß durchwegs einstimmige Gemeinderatsbeschlüsse.

REGATTA setzt die Segel  für 2020
v.l.n.r. Bgm. Wilhelm Auzinger/St. Georgen, Bgm. Franz Kneißl/Steinbach, Franz Spitzer/Straß, DI Wolfgang Löberbauer/Land O.Ö., Robert Mair-Zeininger/Seewalchen, Georg Spitzer/Schörfling, HR Dr. Martin Gschwandtner/Bezirkshauptmann, Bgm. Erwin Bichler/Aurach, Bgm. DI Josef Mayrhauser/Nußdorf, Mag. Leo Gander/REGATTA-Geschäftsführer, Ing. Franz Hauser/Berg.
Sitzend v.l.n.r. Vbgm. Gabi Rathje/Schörfling, Bgm. Mag. Johann Reiter/Seewalchen, Vbgm. Eva Neuhuber/Attersee, Heidi Egger/Seewalchen, REGATTA-Assistentin.

Der anwesende Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner ist ein leidenschaftlicher Befürworter von LEADER: „Mit dieser EU-Initiative für die Stärkung des ländlichen Raumes haben die Gemeinden und die Region die Chance, noch lebenswerter zu werden. Ich bin froh, dass sich die erfolgreiche Region REGATTA wieder bewirbt und die Chancen für eine aktive Zukunftsgestaltung nutzt.“

Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde Seewalchens Bürgermeister Mag. Johann Reiter als  REGATTA-Obmann einstimmig wiedergewählt. Obmann Reiter zum Leader-Programm: „Die Wiederbewerbung ist einerseits eine große Herausforderung für die Region und die Regionsgemeinden, andererseits eine große Chance für Zukunftsprojekte bei nur minimalem Risiko.“ Ebenfalls einstimmig wurden die beiden Obmann-Stellvertreter Franz Hauser (Berg) und Bürgermeister Franz Kneißl (Steinbach) sowie die weiteren 7 Vorstandsmitglieder und die beiden Rechnungsprüfer gewählt.

„Mit diesem erfahrenen Team sind wir für die Zukunft gerüstet“, meinte Obmann Johann Reiter und bedankte sich zugleich bei den scheidenden Mitgliedern für ihre vorbildliche Arbeit.

Atterwiki-Chef Franz Hauser stellte die Neuauflage des REGATTA-Kulturführers vor und gab einen Überblick zu den beeindruckenden Leistungen von AtterWiki. Das derzeit aufwendigste Projekt ist die flächendeckende Erhebung der Flurnamen in den 13 Mitgliedsgemeinden des Vereines AtterWiki. Nach Abschluss werden etwa 6.000 Flurnamen erhoben und dokumentiert sein. Kurt Wilhelm und Michael Ryba präsentierten das Projekt „Bienenhof Attersee“ in Attersee am Attersee, der Mitte Dezember seine Pforten öffnet. Damit entsteht ein neues Ausflugsziel in der Atterseeregion.

ÄhnlicheBeiträge

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung
Pfaffing

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck
Frankenburg

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an
Schwanenstadt

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

7. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!