salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Natur- und Umweltschutz wird 2014 im Mondseeland groß geschrieben

26. Januar 2014
in Bezirk Vöcklabruck, Mondseeland
0
Mein Mondsee

Projektleiterin Sabine Wanzenböck, Universität Innsbruck (links), bei der offiziellen Übergabe des Informationsblattes „Mein Mondsee“ an Nicolette Wächter (rechts), Eigentümerin des Kulturguts Höribachhof und des Mondsees

Share on FacebookShare on Twitter

Das Wis­sen um Natur- und Umwelt­schutz in einer Regi­on bil­det die Grund­la­ge für ein akti­ves Umwelt­be­wusst­sein der loka­len Bevöl­ke­rung. Immer wie­der wird von Fach­leu­ten und Insti­tu­tio­nen, die sich mit Umwelt­for­schung beschäf­ti­gen, gefor­dert die­ses Wis­sen ver­ständ­lich an die Bevöl­ke­rung zu ver­mit­teln. Mit den Mit­teln der För­der­ak­ti­on LEA­DER, haben zwei Pro­jek­te mit die­sem Ziel im Mond­see­land gestartet.

För­der­ak­ti­on LEA­DER eröff­net vie­le Chan­cen für die regio­na­le Bevölkerung
LEA­DER ist eine von Euro­päi­scher Uni­on (EU), Bund und Län­dern kofi­nan­zier­te För­der­maß­nah­me für den länd­li­chen Raum, für die 2014–2020 allein in Ober­ös­ter­reich ca. 35 Mio. EUR der För­der­mit­tel der EU reser­viert wer­den. Pro­jek­te aus den Berei­chen Land­wirt­schaft, Forst, Tou­ris­mus, Gewer­be, Kul­tur, Dorf­ent­wick­lung, Natur­schutz und Bil­dung kön­nen damit durch­ge­führt werden.

Neu­es Infor­ma­ti­ons­blatt zur Bewusst­seins­bil­dung in der Region
Soeben ist die ers­te Aus­ga­be eines neu­en Infor­ma­ti­ons­blat­tes „Mein Mond­see-Schüt­zens­wer­te Regi­on Mond­see­land“ im Rah­men eines LEA­DER-Pro­jekts erschie­nen. Unter der Pro­jekt­lei­tung des For­schungs­in­sti­tuts für Lim­no­lo­gie, Mond­see (Uni­ver­si­tät Inns­bruck), wer­den 2014 noch drei wei­te­re Aus­ga­ben die­ses Infor­ma­ti­ons­me­di­ums zum Natur- und Umwelt­schutz her­aus­ge­ge­ben. In die­sem Print­me­di­um wer­den inter­es­san­te The­men wie z.B. das Euro­pa­schutz­ge­biet (Natu­ra 2000) Mond- und Atter­see, die EU-Was­ser­rah­men­richt­li­nie, die Was­ser­qua­li­tät des Mond­sees, das UNESCO-Welt­kul­tur­er­be Pfahl­bau, die natür­li­che Gestal­tung des See­ufers (Ufer-Rena­tu­rie­rung), behan­delt wer­den, um nur eini­ge zu nen­nen. Zusätz­lich wer­den aktu­el­le Ver­an­stal­tun­gen und geplan­te Pro­jek­te und Akti­vi­tä­ten zum Natur- und Umwelt­schutz ange­kün­digt. Für Kin­der wird es in jeder Aus­ga­be einen eige­nen, kind­ge­recht auf­be­rei­te­ten Bei­trag geben. Durch die Aus­sendung des Infor­ma­ti­ons­blat­tes „Mein Mond­see“ an über 5000 Haus­hal­te der Regi­on per Post, sowie Ver­tei­lung in Schu­len, Kin­der­gär­ten und Gemein­de­äm­tern soll die gesam­te Bevöl­ke­rung der Regi­on Mond­see­land ange­spro­chen wer­den. Die­ses neue Medi­um soll die Lücke zwi­schen den Gra­tis-Post­wurf­zei­tun­gen der Regi­on und den Fach­pu­bli­ka­tio­nen zum Umwelt­schutz füllen.

Mein Mondsee
Pro­jekt­lei­te­rin Sabi­ne Wan­zen­böck, Uni­ver­si­tät Inns­bruck (links), bei der offi­zi­el­len Über­ga­be des Infor­ma­ti­ons­blat­tes „Mein Mond­see“ an Nico­let­te Wäch­ter (rechts), Eigen­tü­me­rin des Kul­tur­guts Höri­bach­hof und des Mondsees

Fach­leu­te infor­mie­ren zu aktu­el­len Gewäs­ser­the­men am Mondsee
Die Jän­ner-Aus­ga­be des Infor­ma­ti­ons­blat­tes „Mein Mond­see“ kün­dig­te bereits die Ver­an­stal­tungs­rei­he eines wei­te­ren LEA­DER-Pro­jekts an. Unter dem Titel „Und der See sag­te zu sei­nem Ufer: Wie schön!“ beginnt am 2. Febru­ar 2014 um 16:00 Uhr eine Vor­trags­rei­he im Kul­tur­gut Höri­bach­hof in St. Lorenz/Mondsee mit einem Fach­vor­trag und einer Podi­ums­dis­kus­si­on zur Öko­lo­gie des Mond­sees. Danach fol­gen wei­te­re Fach­vor­trä­ge  über die Fische­rei und die Lang­zeit­ent­wick­lung des Fisch­be­stands am Mond­see (6.2.2014, 19:00 Uhr), den Natur­schutz und NATU­RA 2000 am Mond­see sowie Mög­lich­kei­ten und Erfah­run­gen hin­sicht­lich der See­ufer-Rena­tu­rie­rung (27.2.2014, 19:00 Uhr). Den Abschluss bil­det ein Gespräch zwi­schen dem evan­ge­li­schen und katho­li­schen Pfar­rer über christ­li­che Ethik und Natur­schutz heu­te (9.3.2014, 17:00 Uhr). Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, die Ver­an­stal­ter freu­en sich auf inten­si­ve Dis­kus­si­on zwi­schen den Vor­tra­gen­den und dem inter­es­sier­ten Publikum.

Künst­le­ri­sche Umset­zung des The­mas am Höribachhof
Die Ver­an­stal­tungs­rei­he am Höri­bach­hof wird von fünf Künst­le­rin­nen beglei­tet, die ihre Wer­ke dem glei­chen The­ma wid­men. Dazu ver­wen­de­ten sie Algen, Schilf und Schlamm aus dem Mond­see. Mit Holz, Foto­gra­fie und Glas wird ein wei­te­rer  Bezug zwi­schen dem Mond­see und sei­ner Umge­bung her­ge­stellt. Die Ver­nis­sa­ge fin­det eben­falls am 2. Febru­ar 2014, 17:30 Uhr statt und wird mit Impro­vi­sa­tio­nen am Kla­vier beglei­tet. Die Aus­stel­lung ist jeden Diens­tag bis Sonn­tag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöff­net und dau­ert bis zum 9.3.2014.

Foto: M. Wanzenböck

ÄhnlicheBeiträge

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling
Nachrichten

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

3. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix
Attersee a.A.

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Bezirk Vöcklabruck

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

3. Juli 2025
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!