salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Tag der Begegnung: Acht Jahre Palliativstation im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck

13. März 2014
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Tag der Begegnung: Acht Jahre Palliativstation im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

Tag der Begegnung: Acht Jahre Palliativstation im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck2006 eröff­ne­te die Pal­lia­tiv­sta­ti­on im Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck. Seit­her wer­den jähr­lich 360 Pati­en­t/-innen betreut. Ziel ist es, ihnen höchst­mög­li­che Lebens­qua­li­tät und Auto­no­mie zu gewähr­leis­ten. Anläss­lich des acht­jäh­ri­gen Bestehens öff­net die Pal­lia­tiv­sta­ti­on am 28. März ihre Türen. Eine Pal­lia­tiv­sta­ti­on ist vor allem ein Ort der Ruhe, des Kräf­te Sam­melns und des Besinnens. 

In einer Lebens­pha­se, in der nicht mehr geheilt, son­dern „nur“ noch gehol­fen wer­den kann, ste­hen Rück­halt und Sicher­heit bei der Pfle­ge im Vor­der­grund und müs­sen neben der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung und der Sym­ptom­be­hand­lung auch Raum geben für vie­le emo­tio­na­le und spi­ri­tu­el­le Fra­gen, Gedan­ken und auch Ängste. 

Am Tag der offe­nen Tür wird die­ser Ort der Ruhe auch ein Ort der Begeg­nung. 25 Pal­lia­tiv-Mit­ar­bei­ter/-innen aus allen Berei­chen möch­ten der Öffent­lich­keit den Gedan­ken der Pal­lia­tiv-Pfle­ge zugäng­lich machen und zei­gen, was sich hin­ter ihrer anspruchs­vol­len und wert­vol­len Arbeit ver­birgt. Eine Rei­he inter­es­san­ter Kurz­vor­trä­ge und die Mög­lich­keit zum gemein­sa­men Aus­tausch füh­ren durch den Tag.

Die Exper­ten-Teams beant­wor­ten Fra­gen und reflek­tie­ren über ihre Erfah­run­gen. So kön­nen sich die Besu­cher mit einem Kli­ni­schen Psy­cho­lo­gen über Stra­te­gien gegen Angst und zur Stär­kung der eige­nen Kräf­te aus­tau­schen. Die kli­ni­sche Sozi­al­ar­beit stellt Infor­ma­tio­nen zum The­ma Betreu­ung schwer erkrank­ter Per­so­nen zur Ver­fü­gung und ein Seel­sor­ger befasst sich mit der indi­vi­du­el­len Spi­ri­tua­li­tät. Des Wei­te­ren wer­den phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Mög­lich­kei­ten zur Unter­stüt­zung der Betrof­fe­nen vorgestellt. 

Ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­ter erzäh­len von ihrer Arbeit und selbst den bedeu­tungs­schwe­ren Fra­gen am Ende eines Lebens wird genü­gend Platz ein­ge­räumt. Nicht zuletzt kön­nen sich die Besu­cher auch über die Pal­lia­ti­ve Care im All­ge­mei­nen und in den letz­ten acht Jah­ren im Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck sowie über das Mobi­le Pal­lia­tiv­team des Salz­kam­mer­guts informieren. 

„In unse­rer Arbeit ist es wich­tig, hin­zu­se­hen. Las­sen wir es zu und suchen wir nicht bil­li­ge und ein­fa­che Lösun­gen. Es ist was es ist. Pal­lia­ti­ve Care und Hos­piz Care möch­ten Hil­fe­stel­lung dafür geben“, betont OA Dr. Rei­ner, Lei­ter der Pal­lia­tiv­sta­ti­on, „es braucht die Umset­zung aller Bau­stei­ne von Pal­lia­ti­ve Care – ein Gegen­ge­wicht, um die Schwe­re am Ende des Lebens auszuhalten.“

Ver­nis­sa­ge mit Illus­tra­tio­nen von Michae­la Duftschmied
Hin­se­hen dür­fen die geneig­ten Betrach­ter auch tags zuvor. Am 27. März stellt Michae­la Duft­schmied in der Abtei­lung für Pal­lia­tiv­me­di­zin ihre Bil­der aus. Unter dem Mot­to „MERU­LA. Ein Blick – vie­le Blick­win­kel“ erschafft sie Raum für Geschich­ten. Meru­la kommt aus dem Latei­ni­schen und bedeu­tet Amsel. Eine Amsel und ihre Art­ge­nos­sen sind dem­nach die Haupt­ak­teu­re in den illus­tren Geschich­ten der Künstlerin. 

Eine geschick­te Kom­bi­na­ti­on aus ein­fa­chen Grund­for­men, gepaart mit einer bewusst redu­zier­ten Farb­aus­wahl und eine exak­te Lini­en­füh­rung zeich­nen die Wer­ke der gebür­ti­gen Ott­nan­ge­rin aus. Was aus­sieht, wie gedruckt, sind hand­ge­zeich­ne­te Uni­ka­te, die in der Pal­lia­tiv­sta­ti­on des Salz­kam­mer­gut- Kli­ni­kums Vöck­la­bruck Blick­win­kel eröff­nen und Raum geben. Für eige­ne, ganz per­sön­li­che Geschichten.

The­ma: Tag der offe­nen Tür in der Pal­lia­tiv Sta­ti­on am Salzkammergut-Klinikum
Vöcklabruck
Datum: 28. März 2014, 10 bis 16 Uhr
The­ma: MERU­LA. Ein Blick – vie­le Blickwinkel
Ver­nis­sa­ge von Michae­la Duftschmied
Datum: 27. März 2014, 18:30 Uhr
Wo: Abtei­lung für Pal­lia­tiv­me­di­zin am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöcklabruck

ÄhnlicheBeiträge

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote
Seewalchen

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Ferienspaß in Attnang-Puchheim
Attnang-Puchheim

Ferienspaß in Attnang-Puchheim

11. September 2025
Mit Auto gegen Baum gekracht
Nachrichten

Mit Auto gegen Baum gekracht

11. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!