Ausgezeichneter Rücklauf bei der Fragebogenaktion von Bürgermeister Hannes Heide und seinem SPÖ-Team: 80 % Zufriedenheit, Strassensanierungen in den Ortsteilen das wichtigste Thema für die Bad Ischlerinnen und Bad Ischler. Fast 1700 ausgefüllte Fragebögen sind der ausgezeichnete Rücklauf der Fragebogenaktion von Bürgermeister Hannes Heide und seinem SPÖ-Gemeinderatsteam. Die vielen Detailanregungen werden nun über die Sommermonate analysiert, das Ergebnis im Herbst ausführlich präsentiert.
Positiv ist auch die Zustimmung zur Gemeindepolitik. Das Ergebnis (noch eintreffende Fragebögen werden berücksichtigt) zeigt 80 Prozent Zufriedenheit:
15 % sehr zufrieden
65 % zufrieden
16 % wenig zufrieden
4 % unzufrieden
Ganz klar zeigt sich auch, dass das wichtigste Anliegen für die Bad Ischlerinnen und Bad Ischler die Sanierung des Straßennetzes in den Ortsteilen ist. “An dem für die Bevölkerung wichtigsten Thema der Straßensanierung wird sofort mit voller Kraft durchgestartet”, sichert Bürgermeister Hannes Heide zu. Bereits im Herbst wird mit der Sanierung von Strassenzügen begonnen, wobei eine umfangreiche Liste an Straßen zur Abarbeitung ansteht!
Zu den wichtigen Themen, die von der Gemeindepolitik angegangen und umgesetzt werden sollen, zählen für die Befragten zudem leistbares Wohnen, mehr Aktivitäten und Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien sowie die Förderung des Radfahrverkehrs. Die Fragebögen zeigen auch, dass das generelle Thempo 30 im Ortsgebiet kontroversiell in der Bevölkerung gesehen wird. Auch der Ausbau des Fussballplatzes wird unterschiedlich bewertet. “Ich schaue mir jeden Fragebogen an! Die genaue Auswertung wird nach Vorliegen im Herbst auch wieder veröffentlicht werden. Gemeinsam mit meiner Fraktion wollen wir die Anregungen mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und Lösungen erarbeiten” kündigt Bürgermeister Hannes Heide an.
SPÖ-Team: 80 % Zufriedenheit von “fast 1700” ausgefüllte Fragebögen? Ischl hat 13700 Einwohner, mich stört die Selbstverherrlichung der SPÖ, die sie immer wieder betreibt! Oder wurden die Fragebögen nur an SPÖ Mitglieder geschickt?