salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 24. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Sicher und umweltfreundlich zur Schule

21. August 2014
in Informatives
0
Schutzweg-GmunderSt
Share on FacebookShare on Twitter

Hin­din­ger: Jetzt mit Schul­an­fän­gern den Weg zur Schu­le trai­nie­ren
Schutzweg-GmunderStAnläss­lich des nahen­den Schul­be­gin­nes appel­liert Mobi­li­täts­stadt­rat Ste­fan Hin­din­ger (Grü­ne) an die Eltern von Schul­an­fän­gern bereits jetzt mit ihren Kin­dern den siche­ren Weg zur Schu­le zu trai­nie­ren. Hin­din­ger ver­weist auf den hohen gesund­heit­li­chen und päd­ago­gi­schen Wert, wenn Kin­der zu Fuß zur Schu­le gehen. „Kin­der bewe­gen sich an der fri­schen Luft, ler­nen mit dem Ver­kehr umzu­ge­hen und machen am Schul­weg immer wie­der span­nen­de Ent­de­ckun­gen“, berich­tet der Mobi­li­täts­stadt­rat aus der Erfah­rung als Vater von zwei Schülerinnen.

„Wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schu­le brin­gen, ver­min­dern sich die Chan­cen Ihres Kin­des, selb­stän­di­ge Mobi­li­tät am Schul­weg zu ler­nen. Auch ermög­licht der Schul­weg mit Öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln, zu Fuß oder dem Fahr­rad, Ihrem Kind Freund­schaf­ten mit ande­ren Kin­dern zu schlie­ßen. Zudem erhö­hen Eltern, die Ihr Kind mit dem Auto zur Schu­le brin­gen, das Unfall­ri­si­ko für die ande­ren Kin­der. Je mehr Auto­ver­kehr vor der Schu­le, umso höher ist das Risi­ko für die Kin­der, in einen Unfall ver­wi­ckelt zu wer­den“, betont Hin­din­ger, der auf die 10 Tipps für den siche­ren Weg zur Schu­le des Ver­kehrs­clubs Öster­reich verweist.

Schul­we­ge wer­den siche­rer, Maß­nah­men in den Schul­zen­tren
Schritt für Schritt wer­den sei­tens der Gemein­de die Maß­nah­men aus der Akti­on „Ein­fach sicher gehen“ umge­setzt. So wur­de kürz­lich z.B. der Fuß­gän­ger­über­gang Frei­lei­ten­stra­ße durch ein Vor­zie­hen der Auf­tritts­flä­che der Fuß­gän­ger in den Stra­ßen­raum siche­rer gemacht. „Ich freue mich, dass mein hart­nä­cki­ger Ein­satz für Siche­res Gehen nun Früch­te trägt“, so Hin­din­ger. Wei­ters wer­den ab Sep­tem­ber in Zusam­men­ar­beit mit der Lea­der­re­gi­on und den Vöck­la­bru­cker Schu­len Maß­nah­men für umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät im für Bun­des­schul­zen­trum und die Schu­len in der Sche­rer Stra­ße entwickelt.

Fotos: Pri­vat

10 Tipps für den siche­ren Schul­weg
Was Eltern tun kön­nen, damit ihr Kind sicher zur Schu­le kommt
1. Vor Schul­be­ginn den siche­ren Weg erkun­den: Schul­weg-Sicher­heit beginnt bereits vor dem Schul­be­ginn. Erkun­den Sie — vor allem, wenn Ihr Kind ein “Taferl­klass­ler” ist
gemein­sam mit Ihrem Kind jenen Weg, der am sichers­ten ist. Ach­ten Sie dar­auf, dass der­schnells­te Weg nicht immer der bes­te Weg sein muss. Die VCÖ-Check­lis­te „Siche­rer Schul­weg“ hilft dabei, den sichers­ten Schul­weg für Ihr Kind zu finden.

2. Umgang mit Öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln: Wenn Ihr Kind öffent­li­che Ver­kehrs­mit­tel am Schul­weg benut­zen kann, ler­nen sie ihm schon vor Schul­be­ginn den Umgang damit. Wor­auf ist an den Hal­te­stel­len zu ach­ten (nicht zu nahe am Stra­ßen­rand ste­hen!)? Was soll­te wäh­rend der Fahrt nicht getan wer­den (her­um­ge­hen, Fah­rer stö­ren, …)? Wor­auf ist nach dem Aus­stei­gen zu ach­ten (nicht ohne nach links und rechts schau­en die Stra­ße über­que­ren, …)? Auch am Schul­weg ist übri­gens der Öffent­li­che Ver­kehr am sichersten.

3. Selb­stän­di­ge Mobi­li­tät ler­nen: Der Schul­weg gehört zu den sichers­ten Wegen, die ein Kind zurück­le­gen kann. Der Schul­weg bie­tet die gro­ße Chan­ce, dass Ihr Kind lernt, selb­stän­dig mobil zu sein. Was am Bei­spiel des Schul­we­ges gelernt wird, hilft ganz wesent­lich auch für die Frei­zeit­we­ge zur Freun­din, zum Fuß­ball­spie­len oder ins Kino. Ermög­li­chen Sie Ihrem Kind die­se Chance!

4. Brin­gen Sie Ihr Kind nach Mög­lich­keit nicht mit dem Auto zur Schu­le: Wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schu­le brin­gen, ver­min­dern sich die Chan­cen Ihres Kin­des,
selb­stän­di­ge Mobi­li­tät am Schul­weg zu ler­nen. Auch ermög­licht der Schul­weg mit Öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln, zu Fuß oder dem Fahr­rad Ihrem Kind Freund­schaf­ten mit ande­ren Kin­dern zu schlie­ßen. Zudem erhö­hen Eltern, die Ihr Kind mit dem Auto zur Schu­le brin­gen, das Unfall­ri­si­ko für die ande­ren Kin­der. Je mehr Auto­ver­kehr vor der Schu­le, umso höher das Risi­ko für die Kin­der, in einem Unfall ver­wi­ckelt zu werden.

5. Recht­zei­tig auf­ste­hen: Wer in die Schu­le hetzt, über­sieht leicht Gefah­ren. Hel­fen Sie daher Ihrem Kind, recht­zei­tig auf­zu­ste­hen und recht­zei­tig von zu Hau­se in die Schu­le zu gehen.

6. Hel­le Klei­dung: Gera­de an Tagen mit schlech­tem Wet­ter soll­te Ihr Kind hel­le Klei­dung tra­gen. Damit wird Ihr Kind für ande­re Ver­kehrs­teil­neh­men­de sicht­ba­rer. Reflek­tie­ren­de Auf­kle­ber auf der Schul­ta­sche oder reflek­tie­ren­de Flä­chen auf der Klei­dung erhö­hen zusätz­lich die Sichtbarkeit.

7. Machen Sie Schul­weg-Sicher­heit zum The­ma bei Eltern­aben­den: Der Schul­weg soll­te bei den Eltern­aben­den ein The­ma sein. So kön­nen etwa­ige Pro­ble­me rasch gelöst werden.

8. Schul­weg­si­cher­heit als The­ma im Unter­richt: Vie­le Lehr­kräf­te machen von sich aus Ver­kehrs­si­cher­heit im spe­zi­el­len und das The­ma Mobi­li­tät im All­ge­mei­nen zum The­ma ihres Unter­richts. Soll­te dies in der Klas­se Ihres Kin­des nicht der Fall sein, dann reden Sie am bes­ten mit der Leh­re­rin / dem Leh­rer Ihres Kindes.

9. Gefah­ren­stel­len den zustän­di­gen Behör­den mel­den: Wenn Sie auf Gefah­ren­stel­len am Schul­weg Ihres Kin­des sto­ßen, infor­mie­ren Sie die zustän­di­gen Behör­den davon. Schul­weg­si­cher­heit ist kei­ne Ange­le­gen­heit einer Stel­le. Nur die Zusam­men­ar­beit aller Betei­lig­ten (Eltern, Lehr­kräf­te, Schu­le, Gemein­de, Ver­kehrs­un­ter­neh­men, Bezirks­haupt­mann­schaft, Bun­des­län­der) ermög­licht größt­mög­li­che Ver­kehrs­si­cher­heit für Ihr Kind.

10. Regel­mä­ßi­ge Sicher­heits­checks für das Fahr­rad Ihres Kin­des. Wenn Sie Ihr Kind mit dem Fahr­rad zur Schu­le beglei­ten, ver­ges­sen Sie bit­te nicht auf die regel­mä­ßi­gen
Sicher­heits­checks für das Fahr­rad Ihres Kin­des (Licht, Brem­sen, Höhe des Sat­tels, …). Ein Fahr­rad soll­te min­des­tens ein­mal im Jahr einem pro­fes­sio­nel­len Ser­vice unter­zo­gen werden.

ÄhnlicheBeiträge

Nikotinbeutel-Regulierung in Österreich
Informatives

Nikotinbeutel-Regulierung in Österreich

30. Juli 2025
Trockenes Auge 2.0: Wenn Klimaanlage, Pollen & Bildschirm zusammenkommen
Informatives

Trockenes Auge 2.0: Wenn Klimaanlage, Pollen & Bildschirm zusammenkommen

11. Mai 2025
BROT & SALZ – Gmundens köstlichste Stadtführung
Gmunden

BROT & SALZ – Gmundens köstlichste Stadtführung

8. April 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Jahresausstellung des Europäischen Kunstkreises begeistert in Scharnstein

Jahresausstellung des Europäischen Kunstkreises begeistert in Scharnstein

23. August 2025
Erfolgreiche Generalversammlung der Siedlergenossenschaft Traunsee!

Erfolgreiche Generalversammlung der Siedlergenossenschaft Traunsee!

23. August 2025
Melancholische Klangwelten mit elektronischem Einschlag: Jo The Man The Music live im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

Melancholische Klangwelten mit elektronischem Einschlag: Jo The Man The Music live im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

23. August 2025
Harley Davidson Charity Tour

Harley Davidson Charity Tour

23. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!