salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Open Hosts“ gegründet – Schulterschluss junger Gastronome im Salzkammergut

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Kultur, Politik / Wirtschaft
0
„Open Hosts“ gegründet – Schulterschluss junger Gastronome im Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Wenn sich 26 junge Gastronome im Salzkammergut zusammenschließen, dann raschelt es sprichwörtlich im Espenlaub. Es wurde ein Netzwerk des Miteinanders ins Leben gerufen, um gemeinsame Ziele zu gehen und gemeinsam nur das Beste für den Gast zu entwickeln. Von einander Lernen, miteinander gehen, so die Devise.

Die „Open Hosts“ sind ein Zusammenschluss der jungen Gastgeber im Salzkammergut. Junge Wirte, Gastronomen und Hoteliers, die in den letzten Jahren einen Betrieb gegründet haben, demnächst einen Betrieb übernehmen oder gerade übernommen haben, wollen mit dem Netzwerk einen neuen Impuls für die touristische Entwicklung des Salzkammerguts setzen.

„Die Tourismusbranche ist die Hoffnungs- und Wachstumsbranche für das Salzkammergut. Die Zeichen für eine gute Entwicklung stehen sehr gut“, ist Robert Oberfrank von der WKO Gmunden überzeugt. „In den letzten Jahren waren viele Betriebsgründungen und Übergaben zu verzeichnen. Nachwuchskräfte treten in vielen Betrieben in die Fußstapfen ihrer Mütter und Väter. Ziel des Projekts Open Hosts ist es, Vertrauen zwischen den erfolgreichen Hoteliers und Gastronomen aufzubauen. Es ist wichtig, dass sich die Unternehmer persönlich kennen und so zu intensiver Zusammenarbeit bereit sind. Wir erwarten uns neue Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft im Tourismus. Die neue Generation ist gut ausgebildet und auch bereit die Verantwortung für die touristische Zukunft des Salzkammerguts zu übernehmen.“

Übernahmewelle bei Familienbetrieben Kennzeichnend für das Salzkammergut ist die hohe Zahl an klein- und mittelbetrieblichen touristischen Unternehmen. Diese Familienbetriebe als Einheit zu stärken, zählt zu den wichtigsten Herausforderungen am Tourismussektor.

Seit 2007 gab es im Bezirk Gmunden 156 Betriebsübernahmen, wobei besonders 2010 mit 53 Übernahmen hervorsticht. Bezogen auf die Traunsteinregion bzw. das Innere Salzkammergut ist es insbesondere der bevorstehende oder bereits vollzogene Generationenwechsel in gewachsenen Traditionsbetrieben, der neue Impulse bringt.

Kooperationen – Der Weg zu Mehrwert
„Gute Kooperationen helfen uns, eine komplexe Umwelt zu reduzieren und erfolgreiche Lösungsansätze zu erarbeiten. Noch nie war die globale Vernetzung und die Flut von Informationen, die es zu verarbeiten gilt, gewaltiger als heute”, stellt Ronald Felder, Geschäftsführer der Salzkammergut Tourismusmarkting GmbH, klar.

„Seitens der STMG verfolgen wir diesen kooperativen Ansatz seit zehn Jahren im Verbund mit den beteiligten Tourismusverbänden. Der Erfolg gibt uns recht.“ Diese Dynamik erfordert von jungen Unternehmern, neue Strategien um wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

Mit dem Netzwerk „Junger Gastronomen im Salzkammergut – Open Hosts“ verfolgen die Leaderregionen genau diesen Ansatz: „Die Bildung eines kooperativen Netzwerks fördert persönliche Beziehungen, das ,Know-how‘ des Einzelnen und trägt zur Entwicklung innovativer touristischer Produkte bei”, ist auch Gunter Schimpl Obmann der Traunsteinregion von diesem Ansatz überzeugt.

Offenes Netzwerk Open Hosts
Die Kooperation umfasst derzeit 26 Mitglieder, ist aber auch in Zukunft offen für alle jungen und dynamischen Unternehmer in der Tourismusbranche. „Neben Veranstaltungen, innovativen, neuen Angeboten und Events sehen sich die Open Hosts als offene Gastgeber, die ihre Gäste mit neuen Ideen, Offenheit und Qualität willkommen heißen”, freut sich Netzwerksprecher Michael Nöstlinger vom Hotel Schwan über das neue Projekt.

„Das Salzkammergut als touristische Region wird sich in den nächsten Jahren noch stärker wandeln. Neben der Hervorhebung der regionalen Traditionen wird es auch stark um die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen gehen”, ist Nöstlinger überzeugt. „Mit dem Netzwerk geben wir uns einen Entwicklungsrahmen für die eigene Zukunft und für die positive touristische Entwicklung der Region. Das geht nur, wenn hier alle an einem Strang ziehen”, unterstreicht Stefan Windischbauer vom Cafe Novum seine Motivation an diesem Netzwerk mitzuarbeiten.

Um die Produktentwicklung und Innovation neu anzugehen, stehen die Open Hosts bereits mit Betriebswirt und Kommunikationswissenschaftler Mario Jooss vom Studiengang Innovation & Management im Tourismus der FH Salzburg in Verbindung. Im Rahmen einer Workshop-Reihe werden die künftigen Bedürfnisse der Gäste aus den neuesten Forschungen vorgestellt und Lösungen für die Erwartungen der Gäste gemeinsam erarbeitet.

Mitarbeiter begeistern
Neben der gemeinsamen Entwicklung und Umsetzung von neuen Angeboten geht es im Netzwerk auch um Kooperationen mit Schulen bei der Ausbildung und die Begeisterung neuer Mitarbeiter für die Branche. Gemeinsame Ausbildungsmaßnahmen sind ein wichtiges Vorhaben der Gruppe.

Noch im Frühjahr sind die Mitglieder der Open Hosts in 17 Hauptschulen im Bezirk, um in lebhaften dreistündigen Workshops die touristischen Berufe vorzustellen. „Insgesamt soll auch das Image der Tourismusberufe durch das Beispiel der jungen Gastgeber gehoben werden“, betont Verena Lobisser vom Bräugasthof in Hallstatt.

Der Erfahrungsaustausch unter den Jungunternehmern ist Andreas Panhuber vom Hubertushof in Bad Ischl ein besonderes Anliegen. Auch die bisherigen und geplanten Kamingespräche beispielsweise mit Landestourismusdirektor Karl Pramendorfer oder der Leiterin des AMS Gmunden, Jacqueline Beyer, helfen den jungen Touristikern Behördenvertreter „face to face“ kennen zu lernen und sattelfest in ihren Führungsaufgaben zu werden.

Projektpartner und Förderung
Das Projekt Open Hosts wird über die Leadervereine Trauns-teinregion und REGIS im Rahmen des Leaderförderprogramms vom Land OÖ, Bund und der Europäischen Union gefördert. Projektträger ist die Salzkammergut Tourismus und Marketing GmbH in strategischer Partnerschaft mit der WKO Gmunden.

Infos zu den Open Hosts im Internet: www.openhosts.at

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!