salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 25. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

STABS-Koffer für Oberösterreichs Gemeinden

25. März 2015
in Bezirk Gmunden
0
STABS-Koffer für Oberösterreichs Gemeinden
Share on FacebookShare on Twitter

KofferEinen prak­ti­schen Alu­kof­fer für die Kata­stro­phen­schutz-Stabs­ar­beit erhal­ten künf­tig alle ober­ös­ter­rei­chi­schen Gemein­den, deren Kata­stro­phen­schutz-Füh­rungs­kräf­te die neu ein­ge­führ­te „Basis­aus­bil­dung Kata­stro­phen­schutz“ absol­viert haben.

„Auch auf Gemein­de­ebe­ne sol­len die Ver­ant­wort­li­chen künf­tig noch bes­ser gerüs­tet sein. Alles was im Kri­sen- und Kata­stro­phen­fall für die Stabs­ar­beit auf Gemein­de­ebe­ne wich­tig ist, gibt es künf­tig gesam­melt mit dem Griff zum Stabs­kof­fer“, bekräf­tigt Kata­stro­phen­schutz-Refe­rent Lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger bei der Über­ga­be der STABS-Kof­fer an die Bür­ger­meis­ter des Bezirks Gmun­den. Mit­tel­fris­tig sol­len alle Oö. Gemein­den die Basis­aus­bil­dung Kata­stro­phen­schutz abge­schlos­sen haben und den STABS-Kof­fer ent­ge­gen neh­men können.

Der „STABS-Kof­fer“ des OÖ Zivil­schut­zes ent­hält alle wich­ti­gen Uten­si­li­en für die Arbeit im Kata­stro­phen­fall und soll für die Gemein­den sowohl im Ernst­fall als auch bei Plan­spie­len eine wert­vol­le Unter­stüt­zung sein. Büro­u­ten­si­li­en wie USB-Sticks, spe­zi­el­le Schreib­werk­zeu­ge und Abla­ge­fä­cher und Kar­ten­ma­te­ria­li­en beinhal­tet die­ser Kof­fer genau­so wie eine Kur­bel­ta­schen­lam­pe, die gleich­zei­tig auch als Radio und Han­dy­la­de­ge­rät die­nen kann. Hilf­rei­che Unter­la­gen für die Arbeit der jewei­li­gen Stabs­funk­ti­on sind eben­falls enthalten.

„Mit dem STABS-Kof­fer erleich­tern wir das Kata­stro­phen­schutz­ma­nage­ment enorm – mit Hilfs­mit­teln für die ein­fa­che Lage­füh­rung, prak­ti­schen Pro­duk­ten für die Stabs­ar­beit und wich­ti­gen Info­ma­te­ria­li­en“, erklärt Zivil­schutz-Lan­des­ge­schäfts­füh­rer Josef Lind­ner. In vie­len Sit­zun­gen erar­bei­te­ten die Mit­glie­der der Arbeits­grup­pe die Zusam­men­stel­lung und inhalt­li­che Aufbereitung. 

Die Arbeits­grup­pe setz­te sich aus Zivil­schutz-Prä­si­dent NR Mag. Micha­el Ham­mer, Zivil­schutz-Vize­prä­si­dent LAbg. Mar­kus Reit­sa­mer, Bezirks­haupt­mann Dr. Mar­tin Gschwandt­ner (Vöck­la­bruck) und Bezirks­haupt­mann Mag. Wer­ner Kreisl (Perg), OBR Ing. Sieg­fried Hör­schlä­ger (OÖLFV), BR Hof­rat Dr. Erich Hem­mers (OÖLFV), Mag. Gerald Riedl und Erwin Scha­bets­ber­ger vom Land OÖ (IKD), Bgm. Franz Stei­nin­ger (Fischl­ham), Bgm. Mag. Erwin Stürz­lin­ger (Bad Wims­bach), Amts­lei­ter Her­mann Neu­stif­ter (Dieta­ch) und Zivil­schutz-Lan­des­ge­schäfts­füh­rer Josef Lind­ner zusammen.

Kof­fer-Über­ga­be
Im Bezirk Gmun­den erhiel­ten alle Gemein­den den STABS-Kof­fer von Lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger und OÖ Zivil­schutz-Lan­des­ge­schäfts­füh­rer Josef Lind­ner. Die­se Gemein­den hat­ten sich in Zusam­men­ar­beit mit ihrer Bezirks­haupt­mann­schaft in den ver­gan­ge­nen Mona­ten inten­siv mit dem The­ma Kata­stro­phen­schutz-Arbeit aus­ein­an­der­ge­setzt. „Mit der Basis­aus­bil­dung Kata­stro­phen­schutz und dem STABS-Kof­fer wur­de ein umfas­sen­des Pro­jekt rea­li­siert, das in Öster­reich ein­zig­ar­tig ist und den Kata­stro­phen­schutz in Ober­ös­ter­reich auf eine neue Ebe­ne hebt“, erklärt OÖ Zivil­schutz-Lan­des­ge­schäfts­füh­rer Josef Lindner.

„Bei Gefah­ren und Kata­stro­phen braucht es ein pro­fes­sio­nel­les Kri­sen­ma­nage­ment auf Sei­ten der Behör­den und Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen. Eine gute Vor­be­rei­tung ist hier uner­läss­lich“, sagt Zivil­schutz-Prä­si­dent NR Mag. Micha­el Ham­mer. Der STABS-Kof­fer dient den Ent­schei­dungs­trä­gern der Gmund­ner Gemein­den dabei künf­tig als gro­ße Unter­stüt­zung. Auch die Bezirks­haupt­mann­schaft Gmun­den erhielt einen sol­chen STABS-Koffer.

Güte­sie­gel geplant
In wei­te­rer Fol­ge sol­len Gemein­den, die sich beson­ders um den Kata­stro­phen­schutz und die Eigen­vor­sor­ge in der Bevöl­ke­rung ver­dient gemacht haben, mit dem Güte­sie­gel „Siche­re Gemein­de“ aus­ge­zeich­net werden.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Laufevent mit Tradition: Einladung zur Crosscountry- Bezirksschulmeisterschaft
Gmunden

Laufevent mit Tradition: Einladung zur Crosscountry- Bezirksschulmeisterschaft

24. September 2025
ASKÖ Bad Goisern: Sektion Schach — JAHRESBERICHT (17.09.2024–20.09.2025)
Bad Goisern

ASKÖ Bad Goisern: Sektion Schach — JAHRESBERICHT (17.09.2024–20.09.2025)

24. September 2025
Ernte- & Bauermarkt am 4. Oktober 2025 in Altmünster
Altmünster

Ernte- & Bauermarkt am 4. Oktober 2025 in Altmünster

24. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Laufevent mit Tradition: Einladung zur Crosscountry- Bezirksschulmeisterschaft

Laufevent mit Tradition: Einladung zur Crosscountry- Bezirksschulmeisterschaft

24. September 2025
ASKÖ Bad Goisern: Sektion Schach — JAHRESBERICHT (17.09.2024–20.09.2025)

ASKÖ Bad Goisern: Sektion Schach — JAHRESBERICHT (17.09.2024–20.09.2025)

24. September 2025
Ernte- & Bauermarkt am 4. Oktober 2025 in Altmünster

Ernte- & Bauermarkt am 4. Oktober 2025 in Altmünster

24. September 2025
Neue E‑Lademöglichkeiten in Attnang-Puchheim

Neue E‑Lademöglichkeiten in Attnang-Puchheim

24. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!