Großartige musikalische Darbietungen gab es im Rahmen der zentralen musikalischen Weiterbildung bei der Frühjahrskonzertwertung des Blasmusikbezirkes Vöcklabruck vom 18.-19.04.2015 im Kulturzentrum in Lenzing. 19 Kapellen aus dem Bezirk Vöcklabruck stellten sich der Jury unter dem Vorsitz von ÖBV Bundes- und OÖBV Landeskapellmeister, Kons. Walter Rescheneder.
Die Wertungsergebnisse im Detail
 Leistungsstufe B: MV Puchkirchen am Trattberg 147,70 Pkte., Eisenbahner-Stadtmusik Attnang-Puchheim 139,70, MMK Schörfling/Attersee 134,70, TMK Frankenburg 134,40, MMK Frankenburg 129,0, MMK Vöcklamarkt 128,40, TMK Aurach 127,70, MV Nussdorf/Attersee 127,0, MV Rüstorf 122,70.
Leistungsstufe C: Bauernkapelle Pilsbach 148,70, MK Zell/Pettenfirst 139,70, MMK Seewalchen/Attersee 134,0, MK Tiefgraben 132,70, MV Niederthalheim 131,40, MV Gampern 128,0.
Leistungsstufe D: MV Werkskapelle Lenzing 153,70, MMK Tiemlakm 140.70 1.oö Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim 133,0.
Leistungsstufe E: Stadtmusik Vöcklabruck 143,0.
Dass der Frauenanteil bei den Kapellen des Bezirkes im Steigen ist, bewießen OÖBV/Vizepräs. und Bezirksobmann/VB Ing. Alfred Lugstein mit dem MV Nussdorf/Attersee, wo die 22 aktiven Musikerinnen ihre 18 männlichen Kollegen bereits übertrumpft haben. (Foto: privat)
			












