salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Sonderförderung für Innenstadtbetriebe im Rahmen der „SRT-Durchbindung“

25. August 2015
in Gmunden
0
Sonderförderung für Innenstadtbetriebe im Rahmen der „SRT-Durchbindung“
Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem Beginn des Bau­los 2 im Sep­tem­ber für den Lücken­schluss zwi­schen der Gmund­ner Stra­ßen­bahn und der Traun­see­bahn, wird die Gmund­ner Innen­stadt mit bau­be­ding­ten Beein­träch­ti­gun­gen kon­fron­tiert sein. Bgmst. Ste­fan Krapf, Vizebgm. Gott­fried Schra­ba­cher und Finanz­re­fe­rent Tho­mas Höpolts­eder haben nun gemein­sam einen Vor­schlag für eine Son­der­för­de­rung für die Gmund­ner Innen­stadt­be­trie­be entwickelt.

Im Fokus der Stadt­ver­ant­wort­li­chen ist eine etwa­ige Beein­träch­ti­gung des Geschäfts­gan­ges auf­grund von Bau­maß­nah­men im Rah­men der SRT-Durch­bin­dung, begin­nend mit der Bau­etap­pe „Brü­cken­neu­bau“ für den Zeit­raum vom 1.1.2016 bis 31.08.2017.

„Uns geht es dar­um, die Innen­stadt­be­trie­be zu unter­stüt­zen, um die Bau­pha­se so gut als mög­lich zu meis­tern. Einer­seits set­zen wir auf prä­ven­ti­ve Akti­vi­tä­ten im Rah­men des Stadt­mar­ke­tings mit dem Ziel, die Fre­quenz in der Stadt posi­tiv zu beein­flus­sen. Die­se Maß­nah­men sind mit­ten in der Umset­zung. Ande­rer­seits wol­len wir etwa­ige Umsatz­ein­bu­ßen mit der nun vor­ge­schla­ge­nen Son­der­för­de­rung abfe­dern“, erläu­tert Bgmst. Ste­fan Krapf.

„Es muss klar sein, dass jeder ein­zel­ne Betrieb für die Innen­stadt wich­tig ist. Die För­de­rung soll nicht nur eine Finanz­hil­fe sein, son­dern soll auch die Betrie­be moti­vie­ren, die Bau­pha­se gemein­sam posi­tiv zu gestal­ten und zu meis­tern. Kein Betrieb wird wegen der Bau­stel­le auf der Stre­cke bleiben.“

„Es geht vor allem auch um die vie­len Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter und deren Arbeits­plät­ze in der Innen­stadt“, ergänzt Vizebgm. Gott­fried Schra­ba­cher. „Nur wenn man ein ent­spre­chen­des Gefühl der Sicher­heit ver­spürt, geht man täg­lich moti­viert und enga­giert in die Arbeit. Und genau das brau­chen jetzt die Gmund­ner Betriebe!“

Die För­de­rung ist mit maxi­mal 6.000 Euro pro Jahr gede­ckelt, im Jahr der Fer­tig­stel­lung wird der För­der­bei­trag ent­spre­chend ali­quo­tiert. Bemes­sungs­grund­la­ge ist der nach­ge­wie­se­ne Umsatz­rück­gang wäh­rend der Bau­pha­se und muss min­des­tens 15 Pro­zent im Ver­gleich zum Durch­schnitt der letz­ten drei Jah­re vor der Bau­maß­nah­me betragen.

„Das Pro­gramm zielt in ers­ter Linie auf klei­ne­re und mitt­le­re Betrie­be mit bis zu 10 Mit­ar­bei­te­rIn­nen und einem Jah­res­um­satz von maxi­mal 2 Mil­lio­nen Euro ab. Das sind jene Unter­neh­men, die Umsatz­rück­gän­ge in ihrer Bilanz am meis­ten spü­ren“, so Krapf.

„Die För­de­rung ist über die Wirt­schafts­stel­le der Stadt Gmun­den zu bean­tra­gen. Die Ent­schei­dung dar­über obliegt dem Gemein­de­rat. Wir ver­su­chen, das Pro­ze­de­re so ein­fach wie nur mög­lich zu gestal­ten und kei­ne gro­ßen büro­kra­ti­schen Hür­den auf­bau­en“, erklärt Finanz­re­fe­rent Tho­mas Höpoltseder.

Im nächs­ten Schritt wird das Pro­gramm den Gre­mi­en der Stadt prä­sen­tiert und dem Gemein­de­rat zur Beschluss­fas­sung vor­ge­legt. „Wir sind über­zeugt und hof­fen, dass unse­re Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, egal wel­cher Frak­ti­on, zustim­men wer­den. Es geht dabei um die Gmund­ner Innen­stadt­be­trie­be – und ohne Betrie­be wird es kei­ne leben­di­ge Innen­stadt geben!“ ergänzt Krapf.

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!