
Mit September 2016 wird Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer (41) das Primariat für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck übernehmen. Der gebürtige Gurtener ist derzeit leitender…
Mit September 2016 wird Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer (41) das Primariat für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck übernehmen. Der gebürtige Gurtener ist derzeit leitender…
Schwerpunkt ganzheitliche Kräftigung und Mobilisierung Vor 100 Jahren, als die Physiotherapie in Österreich entstanden ist, kamen Menschen mit Rückenschmerzen auf die Streckbank. Nun, 100 Jahre…
Fünfzehn Frauen und zwei Männer haben an der Schule für Sozialbetreuungsberufe des BFI Vöcklabruck ihre Abschlussprüfung zur/zum „Fachsozialbetreuer/in – Schwerpunkt Altenarbeit“ absolviert. Die Absolventen brauchen…
Niedergelassene Allgemeinmediziner/-innen und Fachärzt/-innen hatten kürzlich die Gelegenheit, den DaVinci-Operationsroboter, der seit vergangenem Herbst im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck im Einsatz ist, im Rahmen eines Symposiums hautnah…
Der Kurs hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit der Hilfeleistung nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Kindes- und Säuglingsalter so vertraut zu machen,…
Schmerzhafte und langwierige Schulterprobleme mindern nicht nur die Bewegungsfähigkeit, sondern auch die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Nach gründlicher medizinischer Abklärung ist deshalb häufig eine Operation…
169 Gmunderinnen und Gmundner haben vom 6. bis 8.April beim Roten Kreuz Blut gespendet. „Blutspenden ist ein großer Dienst an Unfallopfern und schwerstkranken Menschen. Es…
Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in der Gesundheits- und Krankenpflege? Was sind die Ausbildungsvoraussetzungen, wie gestalten sich die einzelnen Ausbildungen? Wie alt muss bzw. darf ich…
Sieben Zivildiener sind derzeit am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl im Einsatz. Junge Männer, die hier Tag für Tag einen wertvollen Beitrag zur Versorgung der Patient/-innen leisten.…
Ein Seiterl Bier zum Mittagessen, ein Schnapserl zum Verdauen und ein Achterl Rotwein, damit man besser einschlafen kann. Es gibt viele Anlässe, um Alkohol zu…