salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Dominik Böcksteiner gewann überlegen den 2er-Bewerb des “Race around Austria”

17. August 2014
in Sport
0
Dominik Böcksteiner gewann überlegen den 2er-Bewerb des “Race around Austria”
Share on FacebookShare on Twitter

Dominik Böcksteiner gewann überlegen den 2er-Bewerb des "Race around Austria"Mit über drei Stun­den Vor­sprung fuhr heu­te, Sams­tag, der Laa­kirch­ner Domi­nik Böck­stei­ner zusam­men mit sei­nem Part­ner Tho­mas Osbelt aus Leon­ding ins Ziel des “Race around Aus­tria” in St. Geor­gen im Atter­gau. Das Zwei­er-Team bewäl­tig­te die Non­stop-Tour über 2200 Kilo­me­ter an den Außen­gren­zen Öster­reichs in 80 Stun­den und 51 Minu­ten und gewann damit zum zwei­ten Mal hin­ter­ein­an­der die­se Chall­enge, die zu den här­tes­ten Rad­ren­nen in Euro­pa zählt. Dabei wird Tag und Nacht durch­ge­fah­ren, Wind­schat­ten­fah­ren ist ver­bo­ten. Das Ren­nen ist auch Qua­li­fi­ka­ti­ons­ren­nen für das legen­dä­re “Race Across America”.

Das heu­ri­ge Race war von beson­ders schwie­ri­gen Wet­ter­be­din­gun­gen geprägt: Meist reg­ne­te es, schnel­le Berg­ab­fahr­ten waren des­halb nicht mög­lich. Am Groß­glock­ner schnei­te es sogar und ein Teil der Fah­rer muss­te über den Fel­ber­tau­ern aus­wei­chen, weil die Glock­ner­hoch­al­pen­stra­ße wit­te­rungs­be­dingt gesperrt wurde.

Als ers­ter Gra­tu­lant im Ziel stell­te sich bei Domi­nik Böck­stei­ner sein “Paten­kind” Rapha­el ein. Der Bub lei­det unter einer sel­te­nen Form der Schup­pen­flech­ten-Krank­heit. Böck­stei­ner orga­ni­sier­te Cha­ri­ty-Ren­nen, damit sich die Fami­lie von Rapha­el eine teu­re Fisch-The­ra­pie leis­ten kann. Die Freu­de über den Sieg beim “Race around Aus­tria” war bei­den ins Gesicht geschrie­ben. Freu­den­trä­nen gab es aber auch bei der Fami­lie des Laa­kirch­ner Extremradfahrers.

3 Tage 15 Stun­den und 24 Minu­ten ist der neue Stre­cken­re­kord für Solo­fah­rer auf der 2.200 Kilo­me­ter lan­gen Stre­cke, gespickt mit 30.000 Höhen­me­ter, beim Race Around Aus­tria. Chris­toph Stras­ser gewinnt damit Mona­te nach sei­nem drit­ten RAAM-Erfolg auch sein Heim­ren­nen. Der 31-jäh­ri­ge Stei­rer unter­bie­tet trotz schlech­ter Wet­ter­ver­hält­nis­se den bestehen­den Rekord um mehr als fünf­ein­halb Stun­den. Sei­ne Fahr­zeit ent­spricht einer Durch­schnitts­ge­schwin­dig­keit von 24,67 km/h.




“Es war ein unglaub­lich emo­tio­na­les Ren­nen für mich. Ich möch­te mich bei mei­nem Team für die her­vor­ra­gen­de Unter­stüt­zung bedan­ken. Bis auf eini­ge Son­nen­mi­nu­ten fuh­ren wir andau­ernd durch Regen und teil­wei­se sogar Schnee­fall. Die Wet­ter­be­din­gun­gen waren auf­grund der Käl­te extrem”, erklär­te der Stei­rer bei sei­ner Ziel­an­kunft am Sonn­tag um 2:00 Uhr.

Trotz sei­ner spä­ten Ankunfts­zeit kamen meh­re­re tau­send Zuse­her und Fans zur Sie­ger­eh­rung von Stras­ser. Völ­lig durch­nässt und frie­rend nahm er den Pokal aus den Hän­den von Man­fred Gut­hardt ent­ge­gen. Gut­hardt selbst initi­ier­te das Ren­nen mit sei­ner Erst­be­fah­rung 1988. 20 Jah­re spä­ter fuhr Stras­ser auf Gut­hardts Spu­ren einen Pro­log für ein mög­li­ches Ultra­r­ad­ren­nen. Damals benö­tig­te er knapp 100 Stunden.

Im Jahr dar­auf ent­stand aus dem Pro­log das Race Around Aus­tria. In der sechs­ten Aus­tra­gung und 26 Jah­re nach Man­fred Gut­hardts Erst­be­fah­rung schließt sich der Kreis für Euro­pas här­tes­tes Rad­ren­nen. Mit drei Sie­gen beim Race Across Ame­ri­ca im Gepäck ver­bes­ser­te nun Stras­ser sei­ne dama­li­ge Mar­ke (2008) um mehr als zwölf Stunden.

“Ich habe es schon letz­tes Jahr gesagt und ich kann mich nur wie­der­ho­len. Das Race Around Aus­tria ist das am bes­ten orga­ni­sier­te Ultra­r­ad­ren­nen der Welt und auch der Zuschau­er­zu­spruch ist gewal­tig. Der Emp­fang in St. Geor­gen war geni­al. Es ging mit­ten durch das Markt­fest. Unglaub­lich was das Team von Micha­el Nuss­bau­mer jedes Jahr auf die Bei­ne stellt”, beschreibt Stras­ser sei­ne Zielankunft.

Das Ren­nen ist bis Mon­tag 18:00 Uhr im Gan­ge. An der zwei­ten Posi­ti­on liegt der Tiro­ler Patrick Grü­ner. Er wird am Vor­mi­tag in St. Geor­gen erwar­tet. Der deut­sche Pierre Bisch­off fährt auf Platz drei der­zeit. Sei­ne mög­li­che Ankunfts­zeit ist am spä­ten Nach­mit­tag. Beim 2er Race Around Aus­tria 2014 setz­ten sich die Titel­ver­tei­di­ger Domi­nik Böck­stei­ner und Tho­mas Osbelt erneut durch. Sie gewan­nen das Ren­nen in einer Zeit von 3 Tagen 8 Stun­den und 51 Minu­ten. Auf den wei­te­ren Plät­zen lan­de­ten Arnold Dachs und Manu­el Mora­vec (OÖ) sowie Ste­fan Schrenk und Mario Immer­voll (NÖ).

2.200 Kilo­me­ter und 30.000 Höhen­me­ter machen das Race Around Aus­tria zum här­tes­ten Rad­ren­nen Euro­pas. Die aktu­el­le Wet­ter­la­ge ver­schärft die Aus­ga­be 2014 zusätz­lich. Minus­gra­de, Stark­re­gen und Schnee­fall sorg­ten am Groß­glock­ner für Auf­re­gung. Wäh­rend die ers­ten Ath­le­ten am Frei­tag vor­mit­tag noch den höchs­ten Punkt der Run­de pas­sie­ren konn­ten zwang eine Total­sper­re die Ver­an­stal­ter zu einer Rou­ten­än­de­rung für die wei­te­ren Athleten.

Bereits um 7:00 Uhr pas­sier­te das ers­te Vie­rer­team den Groß­glock­ner beim Race Around Aus­tria 2014. Um acht Uhr tra­fen dann par­al­lel Chris­toph Stras­ser, das Team Red Bull mit Andre­as Gold­ber­ger sowie die aktu­ell füh­ren­den der Zwei­er­team­wer­tung Böcksteiner/Osbelt aus Ober­ös­ter­reich am Hoch­tor ein. Die Bedin­gun­gen waren zu die­ser Zeit alles ande­re als freund­lich zu den Ath­le­ten. Die Fah­rer kämpf­ten sich durch Minus­gra­de, Stark­re­gen und Schneefall.

Am Nach­mit­tag wur­de das Ren­nen mit einer Total­sper­re des Groß­glock­ners kon­fron­tiert. Wäh­rend ein Groß­teil der Vie­rer-Teams sowie die in Füh­rung lie­gen­den Solo­ath­le­ten Chris­toph Stras­ser und der Tiro­ler Patric Grü­ner den Glock­ner bereits pas­siert hat­ten, kam das Feld dahin­ter bei der Maut­sta­ti­on zum Ste­hen. Die Stra­ße wur­de zuerst für zwei­räd­ri­ge Fahr­zeu­ge, anschlie­ßend für jeg­li­che Fahr­zeu­ge gesperrt.

Die betrof­fe­nen Ath­le­ten und Teams wur­den von ihren Betreu­ern im Pace-Car nach Lienz zurück­ge­bracht. Dort wur­de das Feld über die Ersatz­stre­cke Fel­ber­tau­ern wei­ter­ge­lei­tet. Davon betrof­fen waren fol­gen­de Athleten:
#2 Pierre Bisch­off (GER)
#4 Juli­an Sanz (ESP)
#7 Micha­el Kochen­dör­fer (GER)
#17 Her­bert Mene­we­ger (AUT)
#407 Fire­figh­ters Against Can­cer (AUT)
#408 TG Iron­man Vien­na (AUT)

Die­se Teams beka­men Zeit­gut­schrif­ten. Da die Umfah­rung der Groß­glock­ner Hoch­al­pen­stra­ße über den Fel­ber­tau­ern die Gesamt­stre­cke ver­kürzt und die Höhen­me­ter ver­rin­gert wur­den, beka­men alle Fah­rer und Teams die den Fel­ber­tau­ern pas­sie­ren bzw. pas­siert hat­ten ab Mit­ter­sill Zusatz­zei­ten. Die­se wur­den aus den Zei­ten der jewei­lig letz­ten der Kate­go­rie, die den Glock­ner noch pas­sie­ren konn­ten, kal­ku­liert. Die Teil­neh­mer des Race Around Aus­tria 1500 wer­den eben­falls über den Fel­ber­tau­ern umge­lei­tet. Über Mit­ter­sill, Zell am See und Saal­fel­den kom­men sie wie­der auf ihre Ori­gi­nal­stre­cke zurück. Sie sind von kei­nen Zusatz­zei­ten betroffen.
Aus der Ver­kür­zung resul­tiert auch eine Adap­tie­rung der Karenz­zeit. Das Ren­nen endet vor­aus­sicht­lich am Mon­tag um 18:00 Uhr.

“Auf­grund der Total­sper­re muss­ten wir eine rasche Ent­schei­dung für die nach­fol­gen­den Fah­rer tref­fen. Ich bin von allen Teil­neh­mern beein­druckt, wie sie sich durch die­se hef­ti­gen Bedin­gun­gen kämp­fen. Ich freue mich schon, sie alle im Ziel begrü­ßen zu dür­fen”, erklärt Renn­lei­ter Micha­el Nussbaumer.

Die ers­ten Vie­rer­teams wer­den am Sams­tag ab 11:00 Uhr in St. Georgen/Attergau erwar­tet. An der Spit­ze kämp­fen die Nie­der­ös­ter­rei­cher vom Team Ride­Al­l­Ad­ven­tures gegen die Ober­ös­ter­rei­cher des Melasan Sport Teams. Das Red Bull Team figh­tet um einen Podestplatz.

Chris­toph Stras­ser wird gegen Mit­ter­nacht erwar­tet. Rund um die Ziel­ein­läu­fe beginnt ab 18:00 Uhr das Markt­fest in St. Georgen/Attergau. Über 6.000 Zuse­her wer­den dann ein Spa­lier für die ein­tref­fen­den Fah­rer bilden.

ÄhnlicheBeiträge

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025
Ein Eishockeytraum wurde Wirklichkeit! Die UEHV CAM4DENT SHARKS GMUNDEN sind Meister in der ÖEL!
Gmunden

Ein Eishockeytraum wurde Wirklichkeit! Die UEHV CAM4DENT SHARKS GMUNDEN sind Meister in der ÖEL!

16. März 2025
Gmunden

Sharks sind Meister der ÖEL 3. Bundesliga!

16. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!