salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Handgemacht Workshops” im Salzkammergut

0
Konditorei Zauner - Handgemacht Workshops im Salzkammergut | Foto: www.fotohofer.atDas Salz­kam­mer­gut hat sich bis heu­te vie­le sei­ner urei­ge­nen Tra­di­tio­nen bewahrt. Die­se zei­gen sich beim Brauch­tum – vom Salz­kam­mer­gut-Advent über die schö­nen Trach­ten bis zur Hand­werks­kunst. Hier gibt es noch vie­le Hut­ma­cher, Trach­ten­schnei­der, Säck­ler­meis­ter, Bril­len- und Uhr­ma­cher, Pfei­fen­schnei­der, Ofen­set­zer, Stamm­baum- und Schein­ar­chi­tek­tur-Maler, die wun­der­schö­ne Ein­zel­stü­cke schaffen.

Wer sich in die vie­len Talen­te der Men­schen im Salz­kam­mer­gut ein­le­sen will, kann einen Blick in das Hand­werks­buch „Meis­ter­stü­cke aus dem Salz­kam­mer­gut“ werfen.

Zu den Dirndl- und Leder­ho­sen­wo­chen im Heritage.Hotel Hall­statt las­sen sich die Gäs­te von Dirndl­schnei­de­rin Ulli Sal­ve­ter sowie den Män­ner­trach­ten­schnei­dern Georg und René Hasel­nus ein ganz per­sön­li­ches Stück Salz­kam­mer­gut maß­fer­ti­gen. Die Schnei­der­meis­ter kom­men zum Ver­mes­sen, Schnitt­fin­den und Stoff­fest­le­gen eigens ins Hotel.

Im Früh­ling hand­wer­ken Salz­kam­mer­gut-Gäs­te selbst
Im März gibt es im Salz­kam­mer­gut erst­mals für Gäs­te die Mög­lich­keit, im Ur-laub ihr „hand­ge­mach­tes“ Stück Salz­kam­mer­gut zu schaf­fen und mit nach Hau­se zu neh­men. In ver­schie­de­nen Work­shops (01.–18.03.12) kön­nen Inter­es­sier­te den Meis­tern beim Nähen, Schnit­zen, Backen oder Kera­mik bren­nen über die Schul­ter schau­en und auch selbst ein Uni­kat schaffen.

Es gibt Ter­mi­ne zum Haferl­töp­fern und Krea­ti­ven Arbei­ten mit Holz (01.–12.03.12), Dirndl­schür­zen und Taschen nähen (13.–14.03.12) oder Schnaps­bren­nen (08.–09. + 15.–16.03.12). Wer will, kann auch mit Her­mi Wesen­au­er sei­nen eige­nen Tee mischen.

Die Kräu­ter­ex­per­tin kennt sich mit dem Umgang, der Zusam­men­stel­lung und den Ein­satz­ge­bie­ten von Kräu­tern bes­tens aus. Wöchent­lich zeigt sie im Hotel Ste­fa­ni­hof in Fuschl am See, wie Heil­pflan­zen aus dem Kneipp-Kräu­ter­gar­ten getrock­net, über offe­nem Feu­er geräu­chert und eige­ne Tee­mi­schun­gen berei­tet wer­den (Do. 18–20 Uhr).

Im März 2012 gibt es vie­le wei­te­re Work­shops zu den unter­schied­lichs­ten The­men und Tra­di­tio­nen im Salz­kam­mer­gut. Die aktu­el­len Ter­mi­ne fin­den Inter­es­sier­te auf www.salzkammergut.at.

Teilen.

Comments are closed.