salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Hutchison 3G Austria kauft Mobilfunkanbieter Orange Austria

0

H3G Aus­tria über­nimmt Oran­ge Aus­tria von Mid Euro­pa Part­ners und Fran­ce Telecom — Damit ver­ei­nen sich die Num­mer 4 und 3 am öster­rei­chi­schen Mobil­funk­markt. Für die Kun­den im Salz­kam­mer­gut hat die Fusi­on vor­erst kei­ne Auswirkungen.

Mit rund 2,8 Mil­lio­nen Kun­den, einem Markt­an­teil von 22%, und gemein­sa­men Erlö­sen von über 700 Mil­lio­nen Euro im Jahr 2011, schafft der Zusam­men­schluss der bei­den Unter­neh­men einen star­ken wett­be­werbs­fä­hi­gen Play­er am öster­rei­chi­schen Markt. Die Kun­den von Oran­ge Aus­tria genie­ßen in Zukunft das super­schnel­le 3MegaNetz sowie hohe Netz­ab­de­ckung und Netzqualität.

Hut­chi­son 3G Aus­tria (“H3G Aus­tria”), eine Toch­ter­ge­sell­schaft von Hut­chi­son Wham­poa Limi­ted hat am Don­ners­tag bekannt gege­ben, dass ein ver­bind­li­cher Kauf­ver­trag über die 100-pro­zen­ti­ge Über­nah­me von Oran­ge Aus­tria von Mid Euro­pa Part­ners (“MEP”) und Fran­ce Telecom unter­zeich­net wurde.

Im Zuge der Ver­äu­ße­rung wer­den bestimm­te Fre­quen­zen, Sen­de­stand­or­te und geis­ti­ge Schutz- und Urhe­ber­rech­te, eben­so wie der Mobil-Dis­coun­ter  Yesss! Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on GmbH (“Yesss!”), umge­hend nach Ver­kaufs­ab­schluss an die Tele­kom Aus­tria Group (“TA”) ver­kauft.    Der Ver­trag bezif­fert den Unter­neh­mens­wert von Oran­ge Aus­tria vor dem Ver­kauf von Ver­mö­gens­wer­ten an die TA, auf rund 1,3 Mil­li­ar­den Euro.

Ins­ge­samt erwirbt die TA die oben genann­ten Ver­mö­gens­wer­te in einem Umfang von 390 Mil­lio­nen Euro. H3G Aus­tria inves­tiert damit ins­ge­samt 0,9 Mil­li­ar­den Euro und ist davon über­zeugt, dass durch den Zusam­men­schluss lang­fris­tig Kos­ten- und Inves­ti­ti­ons­syn­er­gien im Wert von min­des­tens 500 Mil­lio­nen Euro zu erzie­len sind. Abhän­gig vom Erfolg des Inte­gra­ti­ons­pro­zes­ses hat H3G Aus­tria eine Zah­lung von bis zu 70 Mil­lio­nen Euro an die MEP zwei Jah­re nach Abschluss der Trans­ak­ti­on vereinbart. 

In Zukunft pro­fi­tie­ren alle 3Kunden von einer wei­ter stei­gen­den Netz­qua­li­tät sowie von Inno­va­ti­on und Ser­vice infol­ge des ver­grö­ßer­ten Fre­quenz­spek­trums, des erwei­ter­ten Ver­triebs­net­zes und der Effi­zi­enz­ge­win­ne, die der Zusam­men­schluss mög­lich macht.    Die Geneh­mi­gung der Über­nah­me durch die Wett­be­werbs­be­hör­den wird Mit­te 2012 erwartet.

Bis dahin agie­ren H3G Aus­tria und Oran­ge Aus­tria unab­hän­gig am Markt.

Teilen.

Comments are closed.