salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Lustvolle” SPÖ-Bezirksakademie — Funktionäre bildeten sich weiter

0

Rhe­to­rik, Füh­rung und Öffent­lich­keits­ar­beit waren die zen­tra­len The­men, die im Rah­men der Semi­nar­rei­he der SPÖ-Bezirks­aka­de­mie von Sep­tem­ber bis Jän­ner ange­bo­ten wur­den. Ins­ge­samt 21 Funk­tio­nä­rin­nen und Funk­tio­nä­re nutz­ten die­se Gele­gen­heit zur Wei­ter­bil­dung und hat­ten auch viel Spaß dabei. Die Anfor­de­run­gen an Bür­ger­meis­ter, Vize­bür­ger­meis­ter, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de und ande­re füh­ren­de Funk­tio­nä­re wer­den immer größer.

Das betrifft Sit­zungs­füh­rung, den Auf­tritt in der Öffent­lich­keit bis hin zum Selbst­ma­nage­ment. Mit die­ser Semi­nar­rei­he bie­tet die SPÖ Bezirks­bil­dung eine geziel­te Aus- und Wei­ter­bil­dung an. Mit dem Semi­nar Rhe­to­rik im Okto­ber 2011 star­te­te in Fran­ken­burg die Rei­he der Schu­lun­gen. Dabei wur­den die Grund­la­gen der frei­en Rede, Argu­men­ta­ti­on und Dis­kus­si­on trai­niert. Um Füh­rungs­qua­li­tä­ten ging es in den bei­den nächs­ten Semi­na­ren im Novem­ber und Dezem­ber in Vöcklabruck.

Mit­ar­bei­ter- und Sit­zungs­füh­rung, Kon­flikt­ma­nage­ment, Prä­sen­ta­ti­on, Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on und Zeit­ma­nage­ment waren dabei die Haupt­punk­te. „Raus auf die Stra­ße“ hieß es im letz­ten Teil der Bezirks­aka­de­mie zum The­ma Öffent­lich­keits­ar­beit im Jän­ner, bei dem Akti­ons­for­men vor­ge­stellt und auch gleich aus­pro­biert wur­den. Um über die Akti­vi­tä­ten auch pro­fes­sio­nell berich­ten­zu kön­nen, wur­den zum Abschluss ver­schie­de­ne Schreib­sti­le bespro­chen und Berich­te, Repor­ta­gen, Inter­views und Kom­men­ta­re verfasst.

Teilen.

Comments are closed.