Am Dienstagnachmittag fand die Eröffnung des neuen Bezirksalten- und Pflegeheims Pfaffing (Bezirk Vöcklabruck) mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl statt. Dieses Projekt verbindet zwei unterschiedliche Funktionen, zum einen das Alten- und Pflegeheim im Neubau und zum anderen die psychiatrische Vorsorge- und Nachsorgeeinrichtungen der Caritas.
Grundsätzlich war daran gedacht, den Altbau zur psychiatrischen Vor- und Nachsorgeeinrichtung umzubauen. Wegen der schlechten Bausubstanz wurde jedoch dann der Altbau zur Gänze abgetragen und ein Neubau mit 18 Plätzen und einer Nutzfläche von weiteren rd. 1.000 m2 errichtet. Zum Therapieangebot gehören auch Physiotherapie sowie Bewegungs- und Beschäftigungstherapie.
Die Neubauarbeiten des Alten- und Pflegeheims Pfaffing fanden von 2007 bis 2009 statt, die Inbetriebnahme erfolgte im November 2009 mit 48 Heimplätzen. Seit 2012 stehen alle 50 Heimplätze im neuen Bezirksalten- und Pflegeheim zur Verfügung. Dieses Heim entspricht zur Gänze der Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung und hat eine Gesamtnutzfläche von rund 3.000 m2.
„Der Neubau sichert nicht nur die Pflegesituation vor Ort, sondern auch Arbeitsplätze in der gesamten Region Pfaffing. Das Alten- und Pflegeheim stellt 50 Arbeitsplätze, die psychiatrische Einrichtung der Caritas weitere 20 Arbeitsplätze“, so LH Pühringer und LH-Stv. Ackerl.

Als Beschäftigungstherapie für die Bewohnerinnen und Bewohner der psychiatrischen Vor- und Nachsorgeeinrichtung werden ein Dorfladen und das Cafe im Alten- und Pflegeheim betrieben. Zudem werden die Bewohner auch körperlich aktiv miteingebunden, so zum Beispiel bei der Unterstützung der Hausmeister-Tätigkeiten.












