salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Viermal so viele Panneneinsätze im Salzkammergut – ÖAMTC im Dauereinsatz

4. Februar 2012
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck, Informatives
0
Viermal so viele Panneneinsätze im Salzkammergut – ÖAMTC im Dauereinsatz
Share on FacebookShare on Twitter

Die sibirische Kälte hat Europa derzeit voll im Griff. Auch in weiten Teilen Österreichs wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Temperaturen um minus 20 Grad gemessen. Erwartungsgemäß laufen die Telefonleitungen der ÖAMTC-Notrufzentrale bereits seit einigen Tagen heiß.

„Trotz aller Warnungen wurden offenbar viele Fahrzeuge nicht ausreichend auf die sibirische Kälte vorbereitet. Deshalb gerieten österreichweit Startversuche für etliche Autofahrer zu einem hoffnungslosen Unterfangen“, berichtet Herbert Breitenfellner vom ÖAMTC Oberösterreich. Alleine im Salzkammergut sind zur Zeit sämtliche verfügbaren ÖAMTC-Mitarbeiter im Dienst.

„Wir bewältigen Momentan etwa viermal soviele Panneneinsätze wie sonst in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck!“, so Stefan Tschernutter vom ÖAMTC auf salzi-Anfrage.

In Oberösterreich steigen die Einsatzzahlen bereits seit vergangenem Wochenende rapide an. Mehr als 2030 Panneneinsätze und 1650 Technische Hilfeleistungen an Stützpunkten wurden in den letzten 24 Stunden verzeichnet.

Einsatzstärkster Tag in der Geschichte des ÖAMTC Oberösterreich
„Gestern Freitag verzeichneten wir mit 3680 Hilfeleistungen auf der Straße und den Stützpunkten unseren einsatzreichsten Tag seit Aufzeichnungen“, schildert Manfred Schöberl, Technischer Leiter des ÖAMTC Oberösterreich, die Situation.

Vor allem die milden Temperaturen der letzten Wochen und die rasche, eisige Kälte machten vielen Autofahrern im Land ob der Enns zu schaffen. Viel zu tun gab es dabei nicht nur bei den über 100 Pannenhelfern im eisigen Oberösterreich, auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nothilfe- und Informationsservice in Linz und den 18 Stützpunkten in den Bezirken hatten alle Hände voll zu tun.

Telefonleitungen glühten
„Im bin schon seit 6 Uhr in der Früh im Dienst und hatte bisher kaum Zeit für eine kurze Verschnaufpause. Obwohl es etwas länger dauert als normal, sind die meisten unserer Mitglieder aber sehr froh, wenn wir ihnen helfen können und das Fahrzeug wieder flott bekommen“, so Daniela Stürmer, Mitarbeiterin in der Nothilfe- und Informationszentrale am Samstagvormittag in Linz. So wie sie bearbeiteten mehr als 40 „Gelbe Engeln“ alleine am Freitag, dem einsatzreichsten Tag in der Geschichte des ÖAMTC Oberösterreich, über 5000 Telefonate und Notrufe auf der Nothilfehotline 120.

Starker Anstieg bei streikenden Dieselfahrzeugen
In 90 Prozent aller Pannenhilfeeinsätze waren gestern zu schwache Batterien – das Herzstück eines jedes Autos – die Ursache für den Stillstand und gaben bei der klirrende Kälte einfach den Geist auf. Dicht dahinter reihten sich eingefrorene Kühlerschläuche und Scheibenwaschanlagen ein. Ein starker Anstieg wird seit Samstagfrüh auch bei vielen Dieselfahrzeugen verzeichnet. Die Ursache dafür liegt nicht im Kraftstoff, sondern in den Wasserrückständen, die sich im Dieselfilter ansammeln.

„Der Diesel mag es generell lieber warm“, erklärte ÖAMTC Techniker Herbert Breitenfellner. „Das Problem bei Kälte ist, dass sich ab minus sieben Grad kleine Paraffinkristalle in der Flüssigkeit bilden und so bis zu acht Prozent Wasser aufnehmen.“ Problematisch wird es bei den tiefen Minusgraden. Ab 20 Grad unter Null – die durch den eisigen Fahrtwind leicht erreicht werden können – bilden sich vermehrt wachsähnliche Kristalle, die immer größer werden und den Kraftstofffilter verstopfen können. „Der in Österreich erhältliche herkömmliche Dieselkraftstoff muss im Winter bis mindestens minus 20 Grad frostfest sein“, so der ÖAMTC-Experte. Ist der Dieselfilter aber einmal verstopft, hilft oft nur mehr der Pannendienst.

Tipp des ÖAMTCTechnikers:
„Da der Dieselmotor bei eisiger Kälte oft schwerfällig reagiert und nicht ganz rund läuft, ist es empfehlenswert, zwei bis drei Mal vor dem Starten des Motors vorzuglühen, um den Brennraum zu wärmen und so den Diesel leichter zu zünden.“ Für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, schaffen spezielle Dieselzusätze Abhilfe, welche das Wasser binden und so eine vollständige Verbrennung ermöglichen. Diese Zugaben (Additive) sind in jedem Fachhandel sowie an allen ÖAMTC Stützpunkten erhältlich und sind entsprechend den Angaben in der Bedienungsanleitung zu verwenden.

Rechtzeitig Vorsorgen für den Wochenbeginn!
„Wenn das Auto bei den derzeitigen Temperaturen über das Wochenende im Freien steht, besteht große Gefahr dass das Fahrzeug am Montagmorgen still steht“, so Manfred Schöberl. Wer trotzdem rechtzeitig an seinem Arbeitsplatz sein möchte, sollte sich schon jetzt Gedanken machen und über das Wochenende entsprechend vorsorgen bzw. für Montag einen Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel einplanen. Schöberl: „Wir arbeiten mit Hochdruck – auch über das Wochenende – alle Panneneinsätze in Oberösterreich bestmöglich ab. Es ist schön in solchen Situationen unseren Kunden rasch helfen zu können, jedoch aufgrund des enormen Einsatzaufkommens etwas länger als gewohnt dauert, bis ein Pannenhelfer vor Ort ist.“

ÄhnlicheBeiträge

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“
Altmünster

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!
Pinsdorf

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg
Nachrichten

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!