salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Alle 2 Stunden ein Einsatz – Feuerwehren im Salzkammergut gefordert

31. März 2012
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Nachrichten
0
Share on FacebookShare on Twitter

Die Bezirkstagung der Feuerwehren des Salzkammergutes stand auch heuer wieder im Kongress & Thetaerhaus Bad Ischl am Programm. Kameraden aus dem gesamten Bezirk Gmunden hatten dabei die Gelegenheit sich zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren.

Knapp alle 2 Stunden ein Einsatz
Die Feuerwehren des Bezirkes Gmunden sind gut ausgebildet und stets bereit. Das abgelaufene Jahr stand ganz im Zeichen der Insekteneinsätze. Gesamt mussten die Florianis zu mehr als 4700 Einsätzen ausrücken. Das entspricht im Durchschnitt rund 13 Einsätze täglich, oder alle 2 Stunden ein Einsatz. Leicht gewachsen ist auch der Mitgliederstand der Feuerwehren.

bez-tag-salzi-at-img_8193
bez-tag-salzi-at-img_8148
bez-tag-salzi-at-img_8154
bez-tag-salzi-at-img_8156
bez-tag-salzi-at-img_8157
bez-tag-salzi-at-img_8162
bez-tag-salzi-at-img_8164
bez-tag-salzi-at-img_8186
bez-tag-salzi-at-img_8192
bez-tag-salzi-at-img_8145
bez-tag-salzi-at-img_8197
bez-tag-salzi-at-img_8209
bez-tag-salzi-at-img_8215
bez-tag-salzi-at-img_8217
bez-tag-salzi-at-img_8218
bez-tag-salzi-at-img_8231
bez-tag-salzi-at-img_8235
bez-tag-salzi-at-img_8116
bez-tag-salzi-at-img_8070
bez-tag-salzi-at-img_8076
bez-tag-salzi-at-img_8080
bez-tag-salzi-at-img_8090
bez-tag-salzi-at-img_8095
bez-tag-salzi-at-img_8097
bez-tag-salzi-at-img_8106
bez-tag-salzi-at-img_8113
bez-tag-salzi-at-img_8066
bez-tag-salzi-at-img_8117
bez-tag-salzi-at-img_8121
bez-tag-salzi-at-img_8122
bez-tag-salzi-at-img_8125
bez-tag-salzi-at-img_8129
bez-tag-salzi-at-img_8137
bez-tag-salzi-at-img_8142

[Als Slideshow anzeigen]
◄ 1 2

Um 24% mehr Einsätze
Blickt man auf die Einsatzstatistik des abgelaufenen Jahres, kann man zu recht stolz sein. Die Feuerwehren des Bezirkes Gmunden haben wieder bewiesen, dass die Bevölkerung nicht umsonst auf ihre Florianijünger vertraut. Die gesamt Einsatztätigkeit (Technische als auch Brandeinsätze) hat um 24,37% zugenommen, wobei hier natürlich viele technische Einsätze auf die Wespenlage im abgelaufenen Jahr zurück zu führen sind. Aber auch bei den Brandeinsätzen war wieder ein Anstieg zu vermerken.

So sind mehr als 4091 Salzkammergütler mit dem Feuerwehrvirus infisziert. Unter ihnen 111 Frauen, das entspricht rund 2,7%. Der älteste Feuerwehrmann im Bezirk Gmunden ist 100 Jahre alt. Die Mitgliederzahl der letzten Jahre ist ansteigend, wobei in erster Linie auf die Jugendzugänge zu verweisen ist.

Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Benda kritisiert das Agieren der Landespolitiker
Kritik an den geplanten Einsparungen im Feuerwehrwesen und über so manches Agieren von gewissen Landespolitikern übte Berzirksfeuerwehrkommandant Robert Benda: „Habe ich bereits im Vorjahr – relativ am Anfang – das von der EU ausgerufene „Jahr der Ehrenamtlichkeit“ argwöhnisch hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf uns beäugt, hat sich dieser Umstand im weiteren Verlauf  kontinuierlich verstärkt. Viel war da – und ist noch immer – von der Wertschätzung zu hören und zu lesen gewesen, und von Dankesinseraten – jeweils geschmückt mit dem Konterfei eines Politikers – wurden wir nahezu erdrückt. Und wie sah und sieht diese Wertschätzung in der Realität aus? In allen möglichen Sonntagsreden wurde und wird uns nimmermüde erklärt, dass wir doch die Größten und die Besten seien, ohne die man einfach nicht wüsste, was man denn machen sollte im Fall des Falles, aber in der Zeit jeweils von Montag bis Freitag ließ und lässt man uns wissen und auch spüren, dass wir eigentlich lästige Kostenverursacher sind, die der ach so verantwortungsvoll agierenden Politik schlechthin die letzte Luft zum Atmen nehmen.“

„In einem Land in dem rund 90.000 Menschen oberösterreichweit freiwillig und kostenlos ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen ist jeder Spargedanke schwierig. Bei Personlakosten kann man bei uns schon nichts mehr einsparen. Null lässt sich nicht mehr kürzen!“, so Franz Hochdanninger, Pflichtbereichskommandant von Bad Ischl.

„Es entbehrt ohnehin für mich nicht einer gewissen Pikanterie, dass nunmehr eine Abteilung und deren handelnde Personen, welche sich in den letzten Jahren bei der Beratung der Gemeinden hinsichtlich Frankenkredite, Swaps und der Gründung von Immoblien-KGs mit zweifelhaftem Ruhm bekleckert haben, plötzlich dazu berufen sind oder sich dazu berufen fühlen, das Feuerwehrwesen zu beraten bzw. zu reformieren – da schleicht mir ein kalter Schauer über den Rücken – oder im Klartext: Kameraden, mir graut.“,so Bezirksfeuerwehrkommandant Benda abschließend.

Nach 2-jähriger Funktion als Landesbranddirektor-Stv. ist am 1. Juni 2011 Dr. Wolfgang Kronsteiner mit 100%iger Zustimmung der wahlberechtigten Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten gewählt worden. Am 16. Juni 2011 folgte ihm Robert Mayer – bisheriger Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Vöcklabruck – als Landesbranddirektor-Stv. nach.

Dr. Wolfgang Kronsteiner präsentierte eine Brandneue Studie der Wiener Wirtschaftsuniversität. Die Studie zeigte die Wirksamkeit der Feuerwehren auf. „Durch die freiwilligen Tätigkeiten der Feuerwehrmänner und Frauen wird jeder eingesetzte Euro schlussendlich verzehnfacht!“, so LBD Dr. Wolfgang Kronsteiner.

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!