salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bedrohliche Gewölbeschäden in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

31. März 2012
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Nachrichten
0
Bedrohliche Gewölbeschäden in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Dringende Sanierung von Gewölbe und Dachstuhl
Ein dramatischer Riss quer durch das historische Gewölbe des Presbyteriums (Altarraum) der Stadtpfarrkirche „St. Nikolaus“ in Bad Ischl sorgt bei den Pfarrverantwortlichen für Kopfzerbrechen. Durch Bewegungen im Fundament und schiebende Kräfte im Mauerwerk geben Teile des Gotteshauses nach und klaffen Holzverbindungen im Dachstuhl auseinander – der Schaden ist enorm. Experten stufen die Situation als sehr bedenklich ein, es herrscht dringender Handlungsbedarf!

Die Pfarre Bad Ischl muss diesen bedrohlichen Baumangel rasch beseitigen. Es ist geplant – in Zusammenarbeit mit heimischen Fachbetrieben – durch Injektionen ins Mauerwerk und der dringend notwendigen technischen Sanierung des Dachstuhles (Errichtung einer Stahlkonstruktion) die Mängel zu beheben und das Gewölbe statisch zu entlasten. Das Denkmalamt muss eingebunden werden und ein fachkundiger Restaurator wird begleitend zu Seite stehen. Bereits im Mai 2012 sollen die Sanierungsmaßnahmen beginnen.

Die Arbeiten sind überaus schwierig, die finanzielle Last gewaltig! Die Gesamtkosten werden sich auf ca. 240.000,00 Euro belaufen. Seitens der Diözesanfinanzkammer wurde zwar bereits eine Unterstützung aus Kirchenbeitragsmitteln zugesagt, dennoch wird ein großer Brocken der Finanzierung an der Pfarre hängen bleiben. 

Verein „Freunde der Stadtpfarrkirche Bad Ischl“ hilft Gelder für die Gewölbesanierung aufzubringen
Um den Bad Ischler Stadtpfarrer KonsR Mag. Christian Öhler sowie den Pfarrgemeinderat bei der Finanzierung der Gewölbesanierung der Stadtpfarrkirche zu unterstützen, haben engagierte und namhafte Ischler den Verein „Freunde der Stadtpfarrkirche Bad Ischl“ ins Leben gerufen.

Durch hochkarätige Konzerte, Veranstaltungen und Spendenaktionen, sowie weitere kreative Ideen sollen die dringenden Baumaßnahmen unterstützt werden. Als Obmann des Vereins wird Dir. Mag. Helmut Ramsebner zusammen mit seinen Vorständen Josef Morbitzer, Ursula Hager und Dir. Konsulent Wolfgang Bobowski versuchen, die Mitbürger aber auch die Gäste und Freunde der Kirche zur finanziellen Mithilfe zu animieren. 

Dem Verein ist die Restaurierung der Kirche ein besonderes Anliegen, da die Pfarrkirche „St. Nikolaus“ das Stadtbild von Bad Ischl besonders prägt und ein bauliches Juwel im Zentrum der Kaiserstadt darstellt. Sie ist das geistliche und kulturelle Zentrum der Pfarrgemeinde.

Die Pfarrkirche ist dem Hl. Nikolaus geweiht und wurde erstmals urkundlich im Jahre 1320 erwähnt. Der Turm ist von 1490 und die gotische Vorgängerkirche in der jetzigen Sakristei noch spürbar. Am 1. Mai 1771 wurde der Grundstein für einen Neubau gelegt und die neue Pfarrkirche am 17. September 1780 geweiht. Von 1874 bis 1880 hat der Innenraum unter Pfarrer Weinmayr die jetzige Gestalt bekommen. Ab 1957 wurde ein Ambo (=Ort für die Wortverkündung) errichtet und nach dem 2. Vatikanischen Konzil im Jahre 1968 die Kommunionschranke entfernt und provisorisch ein Volksaltar errichtet.

Mit Mag. Christian Öhler als Pfarrer ist beabsichtigt, mit der Neugestaltung des Altarraumes (Altar, Ambo, Sedilien, Taufstelle), einem Überdenken der Heizsituation (dzt. elektrische Bankheizung) und einer Erneuerung der Beleuchtung die jetzige Raumsituation im Sinne des nachkonziliaren Liturgieverständnisses zu verändern. Es soll unter Beteiligung von Personen, die Liturgien gestalten, Architekten, Künstlern, dem Baureferat der Diözese, Liturgiereferenten und Bundesdenkmalamt eine Raumsituation geschaffen werden, die für die nächsten Jahrzehnte Gültigkeit hat.

Ein wesentlicher Teilaspekt ist die Öffnung des Kirchenraumes für die Begegnung mit zeitgenössischer Kunst und Kultur. Durch die Bereitschaft der Krippenspielgemeinde, das traditionsreiche Ischler Krippenspiel erstmals in der Pfarrkirche aufzuführen, konnten im November 2011 erste Baumaßnahmen zur Schaffung einer Spielstätte für geistliches Spiel umgesetzt werden. Das Projekt wird mit Finanzmitteln des Landes, Bund und der Europäischen Union über den Verein REGIS (=Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut) gefördert.

Die Ischler und alle denen die Nikolauskirche am Herzen liegt, sind nun eingeladen, sich auch an den Sanierungskosten „ihrer Stadtpfarrkirche“ im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliedschaft beim Verein „Freunde der Stadtpfarrkirche Bad Ischl“ zu beteiligen.

Informationen erhalten Sie im Pfarramt Bad Ischl. Weiters ist es möglich, im Rahmen einer Spendenaktion Unterstützungen auf das Konto: 02430684, BLZ 34545, einzuzahlen.

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!