salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 31. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hallstatt: Kanalbau in der Welterberegion abgeschlossen

16. März 2012
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun, Nachrichten
0
Hallstatt: Kanalbau in der Welterberegion abgeschlossen
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Ende 2011 wur­den alle geplan­ten Bau­vor­ha­ben im Bereich des Kanal­baus in der UNESCO-Welt­erbe­re­gi­on Hallstatt/Dachstein – Salz­kam­mer­gut (Bad Goi­sern am Hall­stät­ter­see, Hall­statt, Ober­traun und Gos­au) abge­schlos­sen. Durch den letz­ten voll­ende­ten Bau­ab­schnitt kön­nen nun rund 99% der Ein­woh­ner, Gäs­te­und Betrie­be die Abwäs­ser umwelt­scho­nend und effek­tiv über die Kana­li­sa­ti­on entsorgen.

Die Gesamt­kos­ten für die rund 200 km Kanal­an­la­gen belie­fen sich in den letz­ten 40 Jah­ren auf etwa 200 Mio. € (2,75 Mrd. öS). Die­se Kos­ten wur­den mit durch­schnitt­lich 55% von Bund und Land OÖ geför­dert. Für die Zukunft­bleibt der scha­le Bei­geschmack, dass die getä­tig­ten Inves­ti­tio­nen nun, ohne För­de­run­gen, von rund 11.000 Bewoh­nern der Regi­on wei­ter­hin finan­ziert, getra­gen und reinves­tiert wer­den müssen.



Anfang der Sieb­zi­ger Jah­re konn­te auf­grund der Über­dün­gung (z.B. Phos­pha­te aus Wasch­mit­teln) das Baden im Hall­stät­ter­see ein äußerst zwei­fel­haf­tes Ver­gnü­gen sein. Der bio­lo­gi­sche Zusam­men­bruch des Sees war nur durch lang­fris­ti­ge Maß­nah­men zu ver­hin­dern. Zu die­ser Zeit hat der Kanal­bau in Bad Goi­sern unter Bgm. Her­mann Eng­leit­ner begon­nen, wel­cher auch ers­ter Obmann des RHV Hall­stät­ter­see im Jahr 1974 wurde.

Den größ­ten Bau­fort­schritt gab es in den 80er und 90er Jah­ren unter Obmann Bgm. Rein­hard Win­ter­au­er eben­falls aus Bad Goi­sern. In die­ser Zeit wur­den unter ande­rem die See­lei­tun­gen nach Hall­statt und Ober­traun sowie die Ablei­tung Gos­au errich­tet. Unter Obmann Gerd Kla­wonn erfolg­te von 2001–2003 der Aus­bau der Klär­an­la­ge und dem aktu­el­len Obmann Wer­ner Oit­zin­ger wur­de die Ehre zuteil, den regio­na­len „Erst-Kanal­bau“ offi­zi­ell abzuschließen.

Die Kana­li­sa­ti­on reicht von der Anzen­au­müh­le als nörd­lichs­ten und tiefs­ten Punkt bis in die Schi­ge­bie­te Dach­stein-West in Gos­au bzw. Krip­pen­stein in Ober­traun. Die Berg­sta­ti­on ist somit das am höchs­ten lie­gen­de Bau­ob­jekt, wel­ches an eine öffent­li­che Kana­li­sa­ti­on in Ober­ös­ter­reich ange­schlos­sen ist. Neben den Kanal­roh­ren der unter­schied­lichs­ten Dimen­sio­nen und Mate­ria­li­en sor­gen­noch 56 Pump­wer­ke für eine siche­re Wei­ter­lei­tung der Abwäs­ser. Eini­ge Teil­ab­schnit­te der Kana­li­sa­ti­on, spe­zi­ell in den Schi­ge­bie­ten, wur­den von Genos­sen­schaf­ten und Pri­va­ten errichtet.

Von 2007 bis 2009 muss­ten bereits die ers­ten grö­be­ren Sanie­rungs­maß­nah­men im gesam­ten Ver­bands­ge­biet durch­ge­führt wer­den. Dabei zeig­te sich, dass ent­ge­gen den all­ge­mei­nen Annah­men in den 70er und 80er Jah­ren die Kanä­le bereits nach 20–40 Jah­ren, je nach Bean­spru­chung, umfang­reich saniert bzw. erneu­ert wer­den müssen.

In die­sem Sin­ne wur­de im Jahr 2004 vom RHV und den Mit­glieds­ge­mein­den ein War­tungs­über­ein­kom­men beschlos­sen, wor­in gere­gelt wird, dass die Instand­hal­tungs- und War­tungs­ar­bei­ten vom RHV für alle Kanä­le des RHV und der Ver­bands­ge­mein­den orga­ni­siert und abge­wi­ckelt werden.

ÄhnlicheBeiträge

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu
Hallstatt/Obertraun

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

30. Juli 2025
Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz
Laakirchen

Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

30. Juli 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck
Bezirk Gmunden

E‑Bikerin stürzt auf nasser Brücke in Bachbett

30. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

30. Juli 2025
Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

30. Juli 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

E‑Bikerin stürzt auf nasser Brücke in Bachbett

30. Juli 2025
30 Jahre Viechtauer Schiachperchten präsentiert — Saschas Travestie

30 Jahre Viechtauer Schiachperchten präsentiert — Saschas Travestie

30. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!