salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 21. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Beim 1. Vöcklabrucker Aquathlon mit toller Stimmung zu Rekorden geschwommen

22. April 2012
in Sport
0
Share on FacebookShare on Twitter

Neben einem Teilnehmerrekord von 172 Schwimmern wurden bei der diesjährigen 12 h Raiffeisenbank Schwimmnacht unter dem Motto „Swim & Chill“ in der Nacht vom 14. & 15. April im Hallenbad Vöcklabruck auch noch viele weitere Höchstleistungen erreicht. 36.560 geschwommene Längen bedeuteten nicht nur 914 Euro Spende von der Raiffeisenbank für die Lebenshilfe Vöcklabruck, sondern auch eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von fast 10.000 Längen!

Fast unglaublich ist die Leistung von Christopher Beck (Team Waterbecks), der in dieser Nacht mit 40.150 m einen neuen Einzelschwimmerrekord aufstellte und den Sieg in der Einzelwertung holte. Dicht dahinter platzierte sich Gerald Brettenhofer (HN Radcenter) mit starken 38.800 Metern auf dem Silberrang. Sale Savul (Team Waterbecks) kämpfte 12 Stunden lang ohne Unterbrechung um jeden Meter und schaffte mit Platz 3 und 1.350 Längen ein tolles Ergebnis. Bei den Damen siegte Julia Spreitzer mit sensationellen 1.042 geschwommenen Bahnen vor den beiden Staffelteilnehmerinnen Stefanie Krechl (17.550 Meter) und der erst 12-jährigen Katja Penn (13.050 Meter).

aquathlon-start-1 aquathlon-start pokaluebergabe-bulldogs-mayer-brunnsteiner-bulldog scheckuebergabe-krechl-rauscher-ruttenstock 1. Vöcklabrucker Aquathlon 1. Vöcklabrucker Aquathlon the-hobbits-supper-lenzeder-langthaler-anzengruber
[Fotos als Liste anzeigen]

Noch nie waren die Staffelbewerbe so spannend und stark besetzt wie in diesem Jahr. Bis zum Ende matchten sich die Teams und schlussendlich durfte sich das Team „The Hobbits“ (Patrik Lenzeder, Jonas Anzengruber, Peter Supper und Julian Langthaler) durch 51.300 geschwommenen Längen über den wohlverdienten und hart erkämpften Sieg in der Vereinsstaffelwertung freuen.

Obwohl nur mit 3 statt 4 erlaubten Schwimmern am Start, sicherte sich die Staffel Schwimmverein Vöcklabruck 1 (Benedikt Schachtner, Stefanie Krechl und Stefan Lenzeder) mit 49.700 Metern den 2. Platz vor den Freilassinger Delphinen (Sebastian Niemeier, Dominik Pichler, Fabio Kamper und Michael Frenzel), deren sehr gute Leistung von 1.962 geschwommenen Längen mit Bronze belohnt wurde.

Auch bei den Firmenstaffeln ging es beim Kampf um die Plätze heiß her. Die old sharks (Wolfgang Schwarz, Herwig Füreder, Andreas Anzengruber, Gudrun Mazlberger) holten sich mit 42.500 Metern den Sieg, während Team Möma-Tri nur 500 m dahinter Rang 2 erreichte (Michael Öttl, Adolf Stöger, Michael Schobersteiner, Peter Brandenburger) und sich die Firma Seele Austria (Peter Hufnagl, Wolfgang Ötsch, Gabi Weisshaar, Ernst Lang) auf dem 3. Rang platzierte.

Besonders groß war der Andrang auch heuer wieder auf der „Offenen Bahn“. Mit knapp 100 Schwimmern und 213 km konnten auch hier neue Rekorde erschwommen werden. Die fleißigsten Längensammler waren bei den Herren Parzian Gor (14 km) sowie bei den Damen Gerlinde Mayer (7,2 km). Die 14 Teilnehmer der Judo Bulldogs durften den Raiffeisenpokal für die größte teilnehmende Staffel in Empfang nehmen.

Zum ersten Mal wurde dieses Jahr der Vöcklabrucker Aquathlon in Zusammenarbeit mit dem LCAV Doubrava ausgetragen. 55 Teilnehmer kämpften in einem stark besetzten Starterfeld um die Podestplätze. Zuerst galt es,  die Laufstrecke (600 – 3000 m) zu bewältigen, bevor im Hallenbad auf der Schwimmdistanz (50 – 400 m) die Entscheidung über die Platzierungen fiel.

Bereits zum vierten Mal ging das 12 h Raiffeisenbank Schwimmevent genauso wie der 1. Vöcklabrucker Aquathlon mit zahlreichen Rekorden und einzigartiger Stimmung über die Bühne, und auch einer Wiederholung im nächsten Jahr steht somit nichts mehr im Wege!

ÄhnlicheBeiträge

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!
Gmunden

Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!

6. Oktober 2025
Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark
Gmunden

Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark

18. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Krampuskränzchen St. Konrad – Der magisch-schaurige Adventabend im Almtal!

Krampuskränzchen St. Konrad – Der magisch-schaurige Adventabend im Almtal!

0
Da bleibt der Krampus daheim: Der Nikolaus kommt über den Hallstättersee!

Da bleibt der Krampus daheim: Der Nikolaus kommt über den Hallstättersee!

0
Das Almtal blickt in eine sonnige Zukunft – Regionalität sichern mit den Almtaler Sonnensteinen

Das Almtal blickt in eine sonnige Zukunft – Regionalität sichern mit den Almtaler Sonnensteinen

0
Krampuskränzchen St. Konrad – Der magisch-schaurige Adventabend im Almtal!

Krampuskränzchen St. Konrad – Der magisch-schaurige Adventabend im Almtal!

20. November 2025
Da bleibt der Krampus daheim: Der Nikolaus kommt über den Hallstättersee!

Da bleibt der Krampus daheim: Der Nikolaus kommt über den Hallstättersee!

20. November 2025
Das Almtal blickt in eine sonnige Zukunft – Regionalität sichern mit den Almtaler Sonnensteinen

Das Almtal blickt in eine sonnige Zukunft – Regionalität sichern mit den Almtaler Sonnensteinen

20. November 2025
Adventmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte

Adventmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte

20. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!