salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 5. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hallstatt: Kulturlandschaftssicherung Inneres Salzkammergut

5. Juli 2012
in Bad Goisern, Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
0
Hallstatt: Kulturlandschaftssicherung Inneres Salzkammergut | Foto: Groß
Share on FacebookShare on Twitter

Hallstatt: Kulturlandschaftssicherung Inneres Salzkammergut | Foto: GroßDas Erschei­nungs­bild der Kul­tur­land­schaft des Inne­ren Salz­kam­mer­gu­tes wird, wie wohl kaum in einem ande­ren Teil von Ober­ös­ter­reich, durch die jahr­hun­der­te­al­te klein­bäu­er­li­che Land­be­wirt­schaf­tung geprägt. Die Bewirt­schaf­tung der land­wirt­schaft­li­chen Flä­chen im Tal­bo­den und die immer für die Betrie­be wirt­schaft­lich bedeu­ten­den Almen  sowie die Hal­tung meist nur weni­ger Tie­re wie Kühe, Scha­fe und Zie­gen haben nie gereicht, um aus der Land­wirt­schaft ein aus­rei­chen­des Fami­li­en­ein­kom­men zu erwirtschaften.

Das Arbei­ten in den Sali­nen und in der Wald­wirt­schaft sicher­te über Jahr­hun­der­te die Exis­tenz der Fami­li­en. Heu­te arbei­ten Bau­ern in ver­schie­dens­ten außer­land­wirt­schaft­li­chen Wirt­schafts­be­rei­chen in der Gemein­de und Regi­on. Gesell­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen und ihre Aus­wir­kun­gen auf die Struk­tu­ren in der Land­wirt­schaft sind auch im Inne­ren Salz­kam­mer­gut erkennbar.

Die Erhal­tung der Kul­tur­land­schaft ist in der Regi­on Inne­res Salz­kam­mer­gut – einer UNESCO Welt­kul­tur­er­be­re­gi­on–  stark gefähr­det. Vie­le der haupt­säch­lich im Neben­er­werb geführ­ten bäu­er­li­chen Betrie­be könn­ten auf Grund der Kleinst­struk­tu­ren die Bewirt­schaf­tung mit­tel­fris­tig redu­zie­ren oder ein­stel­len. Damit ist  auch die Bewirt­schaf­tung und Pfle­ge der Land­schaft, die ein Neben­pro­dukt der akti­ven Land­wirt­schaft ist, gefähr­det. Mit dem Rück­gang der Vieh­hal­tung wird immer weni­ger Grün­land bewirt­schaf­tet. Im Zuge der Nut­zungs­auf­ga­be droht eine Ver­bu­schung und Ver­wal­dung des Sied­lungs­rau­mes sowie ein Ver­fal­len der Almflächen.

Die  Erleb­bar­keit einer Kul­tur­land­schaft mit his­to­ri­schen Iden­ti­fi­ka­ti­ons­merk­ma­len wür­de merk­bar ver­lo­ren gehen. Auf­grund die­ser erkann­ten Pro­ble­ma­tik wur­de vom Regio­nal­ent­wick­lungs­ver­ein Inne­res Salz­kam­mer­gut vor eini­gen Jah­ren das Pro­jekt “Kul­tur­land­schafts­si­che­rung Inne­res Salz­kam­mer­gut — Moder­nes Land­ma­nage­ment “ gestartet.

Die Gemein­de Gos­au ist Mit­glied im Regio­nal­ent­wick­lungs­ver­ein Inne­res Salz­kam­mer­gut (REGIS). Die­ser besteht aus neun Gemein­den der LEA­DER Regi­on Inne­res Salz­kam­mer­gut. Pro­jekt­ziel ist es, die Kul­tur­land­schaft  auch durch die Siche­rung der Land­wirt­schaft zu erhal­ten. Die Abtei­lung Länd­li­che Neu­ord­nung beim Amt der Oö. Lan­des­re­gie­rung beglei­tet als Pro­jekt­part­ner fach­lich das REGIS-Pro­jekt “Kul­tur­land­schafts­si­che­rung Salz­kam­mer­gut”. Unter­sucht wird die Situa­ti­on der Land­wirt­schaft in den  Gemein­den des Salz­kam­mer­gu­tes. Ziel der Struk­tur­ana­ly­se ist, die der­zei­ti­ge Lage der land­wirt­schaft­li­chen Betrie­be in den Gemein­den des Salz­kam­mer­gu­tes sowie Ent­wick­lungs­sze­na­ri­en zur Ent­wick­lung der Kul­tur­land­schaft aufzuzeigen. 

Zur Beschaf­fung von aktu­el­len Struk­tur­da­ten wur­de flä­chen­de­ckend eine  Befra­gung der landw. Betrie­be in den jewei­li­gen Gemein­den durch­ge­führt. Für die Gemein­den Eben­see und Bad Goi­sern sind die Struk­tur­ana­ly­sen bereits abge­schlos­sen und unter gro­ßer Betei­li­gung der Bevöl­ke­rung prä­sen­tiert wor­den. Die Befra­gung der für das Pro­jekt äußerst auf­ge­schlos­se­nen Betriebs­füh­rer der land­wirt­schaft­li­chen Betrie­be mit mehr als 2 ha Nutz­flä­che erfolg­te in der Gemein­de Gos­au im Som­mer 2011. 

In den Gemein­den Hall­statt und Ober­traun wer­den die Erhe­bun­gen in Koope­ra­ti­on mit einem Pro­jekt von Raum­pla­nungs­stu­den­ten der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Wien im Monat  April durch­ge­führt. Die Aus­wer­tun­gen zur Situa­ti­on der Land­wirt­schaft wer­den in die wis­sen­schaft­li­che Auf­ar­bei­tung der  Bedeu­tung der Kul­tur­er­beland­schaft  für die UNESCO ‑Gemein­den des Inne­ren Salz­kam­mer­gu­tes einfließen.

Das Ergeb­nis der Agrar­struk­tur­ana­ly­se Gemein­de Gos­au wird am  Mitt­woch, den 18. April  2012 um 19.30 Uhr im Kul­tur­zen­trum Gos­au der Gemein­de­be­völ­ke­rung von Dipl.Ing. Dr. Mar­tin Kast­ner (Abt. Länd­li­che Neu­ord­nung – Oö. Lan­des­re­gie­rung) prä­sen­tiert wer­den. Sze­na­ri­en zur Ent­wick­lung der Kul­tur­land­schaft mit Aus­wir­kun­gen auf den Sied­lungs­raum Gos­au wur­den ins­be­son­de­re im Rah­men der Diplom­ar­beit von Julia Pram­mer an der Uni­ver­si­tät für Boden­kul­tur (Insti­tut für Raum­pla­nung und Länd­li­che Neu­ord­nung) erarbeitet.

Univ. Dozent Dr. Karl Buch­gra­ber, in der Regi­on bekann­ter Grün­land­ex­per­te am Lehr- und For­schungs­zen­trum Raum­berg-Gum­pen­stein, wird Wege zu einem “moder­nen Land­ma­nage­ment” auf­zei­gen. Die Pro­jekt­ab­wick­lung erfolg­te in enger Zusam­men­ar­beit mit der Orts­bau­ern­schaft, der Bezirks­bau­ern­kam­mer Gmun­den und der Gemein­de. Erkennt­nis­se aus dem Pro­jekt wer­den auch in die Ergeb­nis­se des  AGEN­DA 21 – Pro­zes­ses der Gemein­de Gos­au einfließen.

ÄhnlicheBeiträge

Altmünster

Schwerer Verkehrsunfall in Altmünster fordert zwei Verletzte

5. August 2025
Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen
Traunkirchen

Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen

4. August 2025
Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival
Bad Ischl

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

4. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1

Schwerer Verkehrsunfall in Altmünster fordert zwei Verletzte

5. August 2025
Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen

Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen

4. August 2025
Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

4. August 2025
Textile Inspirationen für Ebensee

Textile Inspirationen für Ebensee

4. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!