salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hallstatt: Kulturlandschaftssicherung Inneres Salzkammergut

5. Juli 2012
in Bad Goisern, Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
0
Hallstatt: Kulturlandschaftssicherung Inneres Salzkammergut | Foto: Groß
Share on FacebookShare on Twitter

Hallstatt: Kulturlandschaftssicherung Inneres Salzkammergut | Foto: GroßDas Erscheinungsbild der Kulturlandschaft des Inneren Salzkammergutes wird, wie wohl kaum in einem anderen Teil von Oberösterreich, durch die jahrhundertealte kleinbäuerliche Landbewirtschaftung geprägt. Die Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen im Talboden und die immer für die Betriebe wirtschaftlich bedeutenden Almen  sowie die Haltung meist nur weniger Tiere wie Kühe, Schafe und Ziegen haben nie gereicht, um aus der Landwirtschaft ein ausreichendes Familieneinkommen zu erwirtschaften.

Das Arbeiten in den Salinen und in der Waldwirtschaft sicherte über Jahrhunderte die Existenz der Familien. Heute arbeiten Bauern in verschiedensten außerlandwirtschaftlichen Wirtschaftsbereichen in der Gemeinde und Region. Gesellschaftliche Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Strukturen in der Landwirtschaft sind auch im Inneren Salzkammergut erkennbar.

Die Erhaltung der Kulturlandschaft ist in der Region Inneres Salzkammergut – einer UNESCO Weltkulturerberegion-  stark gefährdet. Viele der hauptsächlich im Nebenerwerb geführten bäuerlichen Betriebe könnten auf Grund der Kleinststrukturen die Bewirtschaftung mittelfristig reduzieren oder einstellen. Damit ist  auch die Bewirtschaftung und Pflege der Landschaft, die ein Nebenprodukt der aktiven Landwirtschaft ist, gefährdet. Mit dem Rückgang der Viehhaltung wird immer weniger Grünland bewirtschaftet. Im Zuge der Nutzungsaufgabe droht eine Verbuschung und Verwaldung des Siedlungsraumes sowie ein Verfallen der Almflächen.

Die  Erlebbarkeit einer Kulturlandschaft mit historischen Identifikationsmerkmalen würde merkbar verloren gehen. Aufgrund dieser erkannten Problematik wurde vom Regionalentwicklungsverein Inneres Salzkammergut vor einigen Jahren das Projekt „Kulturlandschaftssicherung Inneres Salzkammergut – Modernes Landmanagement “ gestartet.

Die Gemeinde Gosau ist Mitglied im Regionalentwicklungsverein Inneres Salzkammergut (REGIS). Dieser besteht aus neun Gemeinden der LEADER Region Inneres Salzkammergut. Projektziel ist es, die Kulturlandschaft  auch durch die Sicherung der Landwirtschaft zu erhalten. Die Abteilung Ländliche Neuordnung beim Amt der Oö. Landesregierung begleitet als Projektpartner fachlich das REGIS-Projekt „Kulturlandschaftssicherung Salzkammergut“. Untersucht wird die Situation der Landwirtschaft in den  Gemeinden des Salzkammergutes. Ziel der Strukturanalyse ist, die derzeitige Lage der landwirtschaftlichen Betriebe in den Gemeinden des Salzkammergutes sowie Entwicklungsszenarien zur Entwicklung der Kulturlandschaft aufzuzeigen. 

Zur Beschaffung von aktuellen Strukturdaten wurde flächendeckend eine  Befragung der landw. Betriebe in den jeweiligen Gemeinden durchgeführt. Für die Gemeinden Ebensee und Bad Goisern sind die Strukturanalysen bereits abgeschlossen und unter großer Beteiligung der Bevölkerung präsentiert worden. Die Befragung der für das Projekt äußerst aufgeschlossenen Betriebsführer der landwirtschaftlichen Betriebe mit mehr als 2 ha Nutzfläche erfolgte in der Gemeinde Gosau im Sommer 2011. 

In den Gemeinden Hallstatt und Obertraun werden die Erhebungen in Kooperation mit einem Projekt von Raumplanungsstudenten der Technischen Universität Wien im Monat  April durchgeführt. Die Auswertungen zur Situation der Landwirtschaft werden in die wissenschaftliche Aufarbeitung der  Bedeutung der Kulturerbelandschaft  für die UNESCO -Gemeinden des Inneren Salzkammergutes einfließen.

Das Ergebnis der Agrarstrukturanalyse Gemeinde Gosau wird am  Mittwoch, den 18. April  2012 um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Gosau der Gemeindebevölkerung von Dipl.Ing. Dr. Martin Kastner (Abt. Ländliche Neuordnung – Oö. Landesregierung) präsentiert werden. Szenarien zur Entwicklung der Kulturlandschaft mit Auswirkungen auf den Siedlungsraum Gosau wurden insbesondere im Rahmen der Diplomarbeit von Julia Prammer an der Universität für Bodenkultur (Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung) erarbeitet.

Univ. Dozent Dr. Karl Buchgraber, in der Region bekannter Grünlandexperte am Lehr- und Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein, wird Wege zu einem „modernen Landmanagement“ aufzeigen. Die Projektabwicklung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Ortsbauernschaft, der Bezirksbauernkammer Gmunden und der Gemeinde. Erkenntnisse aus dem Projekt werden auch in die Ergebnisse des  AGENDA 21 – Prozesses der Gemeinde Gosau einfließen.

ÄhnlicheBeiträge

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“
Altmünster

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!
Pinsdorf

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS
Gmunden

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!