salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 2. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mostkost in Niederthalheim: “Haben nicht mit so vielen Gästen gerechnet”

2. April 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Schwanenstadt
9
Niederthalheim: Polizei musste Mostkost vorzeitig beenden
Share on FacebookShare on Twitter

Bereits seit vie­len Jah­ren orga­ni­siert die Land­ju­gend Schwa­nen­stadt die Most­kost in der Stock­schüt­zen­hal­le in Nie­der­thal­heim. Von Jahr zu Jahr wuchs die Ver­an­stal­tung all­mäh­lich. Doch heu­er kamen mehr als dop­pelts­ovie­le Gäs­te als ver­mu­tet. “Ange­mel­det war die Ver­an­stal­tung für gera­de ein­mal 1.000 Gäs­te. Gekom­men sind dann aber mehr als 2.500!”, so Inspek­ti­ons­kom­man­dant, Kon­troll­in­spek­tor Hel­mut Stog­mey­er von der Poli­zei­in­spek­ti­on Schwa­nen­stadt im salzi.at Gespräch. “Groß­ar­tig Wer­bung haben wir nicht für die dies­jäh­ri­ge Most­kost gemacht!”, so ein Mit­glied der Land­ju­gend am Tag danach.

Kon­troll­in­spek­tor Hel­mut Stog­mey­er hat die Most­kost aus Sicher­heits­grün­den vor­zei­tig been­den lassen!

“In Halb­li­ter-Glä­sern und Dopp­lern wur­de der köst­li­che Most aus­ge­schenkt. Dazu gabs dann auch noch Schnapps. Danach bra­chen eini­ge Jugend­lich schließ­lich sturz­be­trun­ken zusam­men”, berich­tet Hel­mut Stog­mey­er. Bus­wei­se wur­den die Gäs­te zur Most­kost nach Nie­der­thal­heim gekarrt. Der Abtrans­port nach der behörd­li­chen Auf­lö­sung ver­lief ruhig und koordiniert.

Poli­zei war zu wenig infor­miert
Ver­an­stal­tun­gen bis 2.000 Besu­cher kann der Bür­ger­meis­ter geneh­mi­gen. Alles was dar­über geht muss von der Bezirks­haupt­mann­schaft bewil­ligt wer­den. “Auf­grund von Anzei­gen wur­de sofort eine Strei­fe von uns ent­sandt. Danach wur­de in Abspra­che mit dem Ver­an­stal­ter die dies­jäh­ri­ge Most­kost vor­zei­tig been­den. Dabei wirk­ten wir dees­ka­lie­rend! Schät­zun­gen zu Fol­ge waren mehr als 2.500 Gäs­te bei der Stock­schüt­zen­hal­le”, so Stog­mey­er.

Fehl­ein­schät­zung hin­sicht­lich der Besu­cher
Die Most­kost der Land­ju­gend Schwa­nen­stadt in Nie­der­thal­heim wird bereits seit vie­len Jah­ren erfolg­reich durch­ge­führt. Im Vor­feld der Most­kost 2012 ist den Ver­an­stal­tern jedoch eine Fehl­ein­schät­zung hin­sicht­lich der Besu­cher und damit ver­bun­den auch des Gefah­ren­po­ten­ti­als unterlaufen.

Kein Alko­hol an Jugend­li­che
“Die Tat­sa­che, dass zwei Besu­cher (15 und 17) ins Kran­ken­haus ein­ge­lie­fert wer­den muss­ten und drei Jugend­li­che nach dem Jugend­schutz­ge­setz ange­zeigt wur­den, bedau­ern wir sehr. Den­noch möch­ten wir beto­nen, dass es trotz des gro­ßen Bemü­hens des Ver­an­stal­ters, kei­nen Alko­hol an Jugend­li­che aus­zu­schen­ken, es den Besu­cher immer wie­der gelingt, an ihnen nicht erlaub­te alko­ho­li­sche Geträn­ke zu gelangen.

Die Ein­hal­tung des Jugend­schutz­ge­set­zes und der Ver­an­stal­tungs­si­cher­heit ist uns als Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on ein beson­de­res Anlie­gen. Dazu hal­ten wir regel­mä­ßig Schu­lun­gen für  unse­ren Funk­tio­nä­re ab und sen­si­bi­li­sie­ren unse­re Orts­grup­pen hin­sicht­lich Alko­hol und die damit ver­bun­de­nen Gefah­ren.“ so Geschäfts­füh­re­rin Mag. Mag­da­le­na Sto­ckin­ger.

Zusam­men­ar­beit mit Behör­den und Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen wird inten­si­viert
Als nächs­ter Schritt ist gemein­sam mit der Gemein­de Nie­der­thal­heim, der Bezirks­haupt­mann­schaft Vöck­la­bruck, dem Roten Kreuz Vöck­la­bruck, der Poli­zei­in­spek­ti­on Schwa­nen­stadt sowie der Land­ju­gend die Eva­lu­ie­rung der Ver­an­stal­tung geplant. Der Vor­fall in Nie­der­thal­heim wird zum Anlass genom­men, um sich in Zusam­men­ar­beit mit den ver­ant­wort­li­chen Behör­den und Blau­licht­or­ga­ni­sa­tio­nen noch inten­si­ver dem The­ma Ver­an­stal­tungs­si­cher­heit zu widmen.

Ziel muss es sein, Ent­wick­lun­gen wie bei der Most­kost in Nie­der­thal­heim zu ver­mei­den und gemein­sam mit den Behör­den bereits im Vor­feld kla­re Rege­lun­gen zu schaffen.

Land­ju­gend OÖ – Die aktivs­te Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on im länd­li­chen Raum
„Wir gestal­ten unser Lebens­um­feld aktiv mit!“ – Die­sen Leit­ge­dan­ken ver­fol­gen über 20.000 Jugend­li­che, die in 214 LJ-Grup­pen in ganz Ober­ös­ter­reich tätig sind. Damit ist die Land­ju­gend die aktivs­te Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on im länd­li­chen Raum. Die Land­ju­gend­grup­pen gestal­ten ein umfang­rei­ches Pro­gramm, das von Wei­ter­bil­dung über Sport- und Frei­zeit­an­ge­bo­te, Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung, agra­ri­schen The­men bis zum akti­ven Mit­ar­bei­ten im Kul­tur- und Gemein­schafts­ge­sche­hen in den Gemein­den reicht. In unse­rem täg­li­chen Han­deln legen wir gro­ßen Wert auf die Gleich­be­rech­ti­gung zwi­schen Mann und Frau sowie den nach­hal­ti­gen Umgang mit unse­rer Umwelt.

  • Nie­der­thal­heim: Poli­zei muss­te Most­kost vor­zei­tig beenden

ÄhnlicheBeiträge

Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht
Laakirchen

3,40 Promille: Polizei fand nach Hinweis einer Zeugin verletzten Alkolenker

2. August 2025
FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag
Regau

FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag

1. August 2025
Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck
Vöcklabruck

Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

1. August 2025

Comments 9

  1. edi murfi says:
    13 Jahren ago

    “Most­kost des Grau­ens” (mei­ne Lieblingsschlagzeile) ;-)

    Wer die­se most­kost kennt, schwört auf die tol­le Stim­mung die dort herscht. Fast wie am okto­ber­fest. Nur dass es kein Bier, kei­ne Mass, und kei­ne HAL­BE Glä­ser gibt!!!
    Most in Dopp­ler Fla­schen gab es aber auch in 1/4 Gläsern.
    Genau­so wie Anti­al­ko­ho­li­sche Getränke.

    Der VA hat rich­tig Vor­ge­sorgt, und die Ret­tung vor­ab prä­ven­tiv auf das Ver­an­stal­tungs­ge­län­de bestellt!!

    Dees­ka­lie­rend hat nich nur die Poli­zei reagiert son­dern auch der VA, indem er die VA ein­fach aus­lau­fen ließ. Offi­zi­el­les VA-ende wäre gegen 18 uhr gewesen.

    Das der VA wegen dem Vor­jahr untä­tig war ist völ­lig Falsch. Es wur­de viel weni­ger Wer­bung gemacht, die Ret­tung prä­ven­tiv zur VA geholt, und mehr Per­so­nal und mehr Platz ein­ge­teilt!! Und ein viel grö­ße­rer Klowagen!!!!

    Die Medi­en soll­ten ein mal sehen was auf einen FFW-Bewerb kom­men, und sehen was da los ist, sol­che Bewer­be ste­hen der Most­kost im nichts nach!

  2. Alex says:
    13 Jahren ago

    Gaun­ze laund ..
    Wen soi­che pen­ner ned soweit san das ein­foch auf­he­an zum sauffm !!
    Do is oba a ned da alko­hol schuid weil i kaun a ned de ziga­rettn de schuid gem das i stirb weil waun i söbst ned graucht hed warads a aundas !!
    Oba de gaunzn opfa san jo ned coool wauns ned mid de aun­dan midho­idn kinan beim sauffm oba waun mas ned vat­rogt daun soimas bleim lossn !!

  3. Alex says:
    13 Jahren ago

    Weder laun­d­ju­gend nu feia­wehr oda poli­zei kaun ma do de schuid gem !!
    Es is ein­foch trau­rig das de leid ernane grenzn ned ken­an des is pein­lich fias

  4. Flo says:
    13 Jahren ago

    Ich war selbst auch Besu­cher auf der Most­kost, und dass nicht alles rich­tig war, was da pas­siert ist, sei ein­mal dahin­ge­stellt. Aber wenn Hr Stog­mey­er allen Medi­en berich­tet dass der Most in “Halb­li­ter-Glä­ser” aus­ge­schenkt wur­de, fra­ge ich mich wie er zu der Behaup­tung kommt, denn es hat nicht ein­mal Halb­li­ter-Glä­ser auf der Ver­an­stal­tung gegeben.
    Ist schon merk­wür­dig, so eine ein­sei­ti­ge Berichterstattung!
    Und zu den “2500 Per­so­nen” Die­se Zahl hat wer geschätzt?
    ‑Kon­troll­in­spek­tor Stogmeyer?

  5. Landjugendliche says:
    13 Jahren ago

    Ähm.… seid ihr noch nie auf irgend­wel­chen Ver­an­stal­tun­gen (auch tags­über — Früh­schop­pen,..) gewesen????
    Es geht eigent­lich über­all so zu, nur weil gera­de die­se Ver­an­stal­tung ange­zeigt wur­de heißt es “eh klar, Landjugend”.
    Find ich nicht rich­tig, es gibt bei jedem Früh­schop­pen, Bier­zelt oder son­ti­ger Ver­an­stal­tung der­art Betrun­ke­ne (jun­ge) Leu­te (wer­den auch von Feu­er­weh­ren, Sport­ver­ei­nen,… ver­an­stal­tet!!) und Aus­schwei­fun­gen, die könnt ma dann alle anzeigen!!

    • Christian says:
      13 Jahren ago

      also ich bin seit 25jahren bei der Feu­er­wehr und war schon bei etli­chen Ver­an­stal­tun­gen dabei und wir haben nur ein­mal die Ret­tung gebraucht für eine Schnittwunde!!!
      Wir haben bei unse­ren Fes­ten noch nie eine Anzei­ge bekommen!
      2 Tage vor der Most­kost erst die Feu­er­wehr zu ver­stän­di­gen das sie den Lot­sen­dienst machen soll ist auch schwach!!!!!
      Es ist jedes Jahr das selbe!!
      Ihr wart sicher Infor­miert wie­vie­le Bus­se kom­men oder war­um habt ihr zusätz­lich noch ein Zelt aufgestellt.
      Da geht es nur um den Gewinn und alles ande­re ist egal.

  6. T-incredible says:
    13 Jahren ago

    Ich bezweif­le, dass hier eine “Fehl­ein­schät­zung” sei­tens des Ver­an­stal­ters vor­lag. Bereits vori­ges Jahr waren die Besu­cher­zah­len annä­hernd hoch, die Alko­hol­ex­zes­se und die grau­en­haf­ten Aus­wir­kun­gen auf die Jugend­li­chen ver­gleich­bar. Auch damals wur­de die Ver­an­stal­tung vor­zei­tig auf­ge­löst. Durch das Aus­blei­ben des Medi­en-Rum­mels wur­den jedoch vor­beu­gen­de Maß­nah­men kom­plett ver­nach­läs­sigt. Hier hat es die Land­ju­gend sicht­lich geschafft sich zum The­ma Alko­hol­kon­sum zu positionieren.

    • Christian says:
      13 Jahren ago

      @T‑incredible
      Vori­ges Jahr war es zwar ähn­lich aber vor­zei­tig auf­ge­löst wur­de die Ver­an­stal­tung nicht!!

  7. Alexandra says:
    13 Jahren ago

    Ähm was hat denn die Land­ju­gend Schwa­nen­stadt erwar­tet? Noch nie auf einem Bier­zelt gewe­sen? Das über­haupt so eine Ver­an­stal­tung für Jugend­li­che gemacht wur­de, zeigt wie­der mal wie hei­lig Alko­hol in Öster­reich ist. Oder wo genau ist der Sinn hin­ter so einer Most­kost? Mir erscheint das als Alkoholiker-Früherziehungs-Kurs.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Notarzthubschrauber übernahm Patient von kaputtem Rettungsauto

2. August 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fußballfans beim Anbringen von Aufklebern erwischt

2. August 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

3,40 Promille: Polizei fand nach Hinweis einer Zeugin verletzten Alkolenker

2. August 2025
FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag

FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag

1. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!