salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Oö. Gesundheitsförderungspreis 2012 verliehen — Seewalchen und Bad Ischl siegreich

0

Bereits zum vier­zehn­ten Mal wur­de heu­er der mit ins­ge­samt 8.300 Euro dotier­te Gesund­heits­för­de­rungs­preis des Lan­des   im Rah­men des “Netz­wer­kes Gesun­de Gemein­de” ver­ge­ben. Unter den 35 ein­ge­reich­ten Pro­jek­ten hol­te sich Adl­wang den Sie­ger­scheck in Höhe von 2.000 Euro. Den zwei­ten Platz mit jeweils 1.500 Euro Preis­geld teil­ten sich Gaf­lenz und See­wal­chen am Atter­see.

Elf Gemein­den wur­den mit Son­der­prei­sen und jeweils 300 Euro bedacht. Son­der­prei­se wur­den an die Gemein­den Albern­dorf, Bad Ischl, Gall­neu­kir­chen, Len­gau, Pabneu­kir­chen, Puchen­au, Ried im Inn­kreis, Sier­ning, Stein­bach an der Steyr, Thal­heim bei Wels und Win­disch­gars­ten vergeben.

Prä­ven­ti­on wird in Ober­ös­ter­reich nicht über einen Kamm gescho­ren, son­dern erfolgt ange­passt an die ört­li­chen Bedürf­nis­se und Mög­lich­kei­ten. Die gro­ße Anzahl, aber auch die Viel­falt der Ein­rei­chun­gen für den dies­jäh­ri­gen Gesund­heits­för­de­rungs­preis sind der bes­te Beweis dafür. Mein Dank gilt daher allen – vor­ran­gig ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­tern. Sie sind ein bedeu­ten­der Mosa­ik­stein in der Gesund­heits­ent­wick­lung Ober­ös­ter­reichs”, so Gesund­heits­re­fe­rent Lan­des­haupt­mann Dr. Josef Püh­rin­ger.

Oö. Gesundheitsförderungspreis 2012 verliehen - Salzkammergut siegreich | Foto: Land OÖ

Das Sie­ger­pro­jekt heißt “COOK IN — Kochend leben ler­nen!”
Unter dem Mot­to “Selbst gekocht schmeckt‘s halt doch am bes­ten” wer­den regio­na­le, sai­so­na­le und bio­lo­gi­sche Lebens­mit­tel tra­di­tio­nell und modern, nach ein­fa­chen Rezep­ten ver­ar­bei­tet. Seit Anfang 2010  bis heu­te kochen ein­mal wöchent­lich 30 bis 40 Hort- und Kin­der­gar­ten­kin­der mit Unter­stüt­zung ihr Mit­tag­essen selbst. Ergän­zend dazu wur­de das Kin­der­koch­buch “COOK IN” mit Spei­sen, die von den Kin­dern ger­ne gekocht und geges­sen wer­den, aufgelegt.

Den zwei­ten Preis erhiel­ten zwei sehr umfang­rei­che Pro­jek­te zum The­ma “Herz-Kreis­lauf-Gesund­heit”. Zum einen die “Gesun­de Gemein­de” Gaf­lenz mit “Herz, bleib g´sund!”, die mit­hil­fe der Pro­jekt­zei­tung “Herz­blatt” alle Haus­hal­te über die zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten infor­mier­te bzw. ein­lud und all­ge­mein wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zum The­ma “Herz” kommunizierte.

Zum ande­ren an die “Gesun­de Gemein­de” See­wal­chen am Atter­see für das Pro­jekt “Herz­al bleib gsund”, wo der “Herz­al­füh­rer­schein” zur Teil­nah­me an mög­lichst vie­len Akti­vi­tä­ten ani­mier­te und als Abschluss die Herz­al­kö­ni­gin mit den meis­ten, durch die Teil­nah­me an den Akti­vi­tä­ten gesam­mel­ten Her­zen, gekürt wurde.

Teilen.

Comments are closed.