salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Trachtler-Urgestein Walter Hessenberger trat nach 46 Jahren von der Bühne ab!

24. April 2012
in Altmünster, Bezirk Gmunden
0
Trachtler-Urgestein Walter Hessenberger trat nach 46 Jahren von der Bühne ab!

Trat nach 46jähriger Obmannfunktion im Trachtenverein Altmünster zurück: Walter Hessenberger (links) und wurde von seinem Nachfolger Martin Plasser für seine langjährige Vereinsarbeit bedankt und mit einem flüssigen Geschenk belohnt.

Share on FacebookShare on Twitter

Er gehörte sozusagen schon zum fixen Bestandteil und unverzichtbaren Inventar des 1957 gegründeten Trachtenvereines „D’ Altmünsterer“ und mit ihm erlebte der Brauchtumsverein etliche Höhepunkte, die in den Annalen des Vereines mit goldenen Lettern festgeschrieben sind. Die Rede ist von Walter Hessenberger (67), der bei der letzten Jahreshauptversammlung des Vereines endgültig das Zepter über den Verein abgab und sich sozusagen in das „Altenteil“ zurückzog.

Walter Hessenberger hatte ja schon etliche Male den Wunsch nach Rückzug aus dieser intensiven Funktion kundgetan, die Umsetzung scheiterte aber aus personellen Gründen des derzeit mit 17 Aktiven besetzten Vereines. Nach seinem Wohnortwechsel nach Gosau war die Veränderung an der Vereinsspitze unaufschiebbar geworden und zum Glück fand sich aus den Reihen der Trachtler Martin Plasser (33) bereit, die funktionale und menschliche Nachfolge von Walter Hessenberger anzutreten.

Trachtler-Urgestein Walter Hessenberger trat nach 46 Jahren von der Bühne ab!
Trat nach 46jähriger Obmannfunktion im Trachtenverein Altmünster zurück: Walter Hessenberger (links) und wurde von seinem Nachfolger Martin Plasser für seine langjährige Vereinsarbeit bedankt und mit einem flüssigen Geschenk belohnt. | Foto: Moser

Nach Johann Bangerl, Josef Schobesberger, Franz Brunner und Franz Thann, die allesamt jeweils höchstens drei Jahre den Vorsitz führten, übernahm Walter Hessenberger die Regie im Trachtenverein und setzte bald Akzente, die bis heute nachwirken. Besonderes Organisationstalent bewies er mit der Ausrichtung von fünf eindrucksvollen Vereinsjubiläen die zumeist mit Salzkammergut-Verbandsfesten gekoppelt waren. Ein Meilenstein in der Geschichte des Vereines war auch die lange Freundschaft mit dem bayrischen Trachtenverein „Saalachtaler“ aus Freilassing, eine Verbindung die bis heute anhält.

Tatkräftig unterstützt wurde Walter Hessenberger in all den Jahren dabei von der „Trachtenfamilie“ Höller, die vom Gründervater Sepp über Gattin Maria bzw. die Töchter und Schwiegersöhne das Vereinsgeschehen maßgeblich beeinflussten und mitbestimmten. Einen internationalen beachteten Auftritt hatten die Münsterer im Jahre 1969 als sie seinerzeit zusammen mit der ÖSPAG-Werkskapelle (heute Laufen) einen publikumswirksamen Werbeauftritt für Gmunden in Berlin gestalteten, im Rathaus Schöneberg einen Heimatabend im damals noch geteilten Berlin abspulten.

Der jahrelange Wunsch nach einem eigenen Vereinsheim und Unterbringungsmöglichkeit der Vereinsutensilien wurde unter der Obmannschaft Walter Hessenbergers Realität, der einen alten „Troadkasten“ geschenkt bekam, diesen mühsam mit seinen Freunden abbaute und im Schlosspark Ebenzweier wieder errichtete (2007). Das 50jährige Vereinsjubiläum 2007 war der vorläufige Schlusspunkt in Walter Hessenbergers Funktionärstätigkeit, der dem Verein aber als „einfaches“ Mitglied und Mitorganisator des Glöcklerlaufes erhalten bleiben wird, was alle mit Freude vermerkten.

Sein Nachfolger Martin Plasser, aus Traunkirchen stammender Versicherungskaufmann, ist zwar erst seit sechs Jahren aktives Mitglied der „Münsterer“ hat sich aber seither durch seine verbindliche Art bestens eingeführt und viele Freunde gewonnen. Er will das Vereinsleben aktivieren, junge Tänzer(innen) rekrutieren und so das Vereinsleben auf breitere Basis stellen. Er kann sich im Vereinsausschuss auf Ludwig Stückler als seinen Stellvertreter, Schriftführerin Maria Hessenberger (die schon Walter Hessenberger eifrig und mit vielen Ideen unterstützte) und Kassier Norbert Pangerl stützen, Beate Stückler ist „Vereinssekretärin“.

Der Glöcklerlauf, der heuer wegen des miserablen Wetters (das die schönen Kappen zerstört hätte) gestrichen werden musste, soll wieder intensiviert werden ist er doch die finanzielle Haupteinnahmsquelle des Vereines.

ÄhnlicheBeiträge

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025
Altmünster

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt
Ebensee

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth
Gmunden

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!