salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmundner Milch investiert 25 Millionen Euro am Standort Gmunden

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Gmundner Milch investiert 25 Millionen Euro am Standort Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Gmundner Milch investiert 25 Millionen Euro am Standort GmundenDie Gmundner Molkerei blickte 2011 nicht nur auf ihre 80-jährige Geschichte zurück, das vergangene Jahr war für das oberösterreichische Milchverarbeitungsunternehmen auch wieder sehr erfolgreich. Das Jahr 2011 war für die gesamte Milchwirtschaft ein Jahr der Stabilisierung.

H-Milch-Produkte von Gmunden bis nach Lybien
So hat sich auch die Gmundner Molkerei in den letzten Monaten in ihren Absatzmärkten weiter gefestigt und auch neue Exportmärkte erschlossen. Wer hätte noch vor einigen Jahren geglaubt, dass wir nicht nur unsere Nachbarländer wie Italien, Deutschland, Ungarn und Slowenien beliefern, sondern unsere Produkte auch einmal nach Libyen oder in den Irak exportieren. Oder dass Rumänien für uns ein Absatzmarkt für Cottage Cheese wird. Wer hätte geglaubt, dass wir eine erste Probelieferung nach China mit H-Milch vereinbaren können.

„Freilich kann man heute noch nicht sagen, was sich aus all dem entwickelt. Aber eines ist offensichtlich: Unser Betätigungsfeld wird immer internationaler, immer globaler. Aktuell erzielt unser Unternehmen bereits mehr als 45% des Umsatzes im Export und ist in über 15 Ländern vertreten.“, so Geschäftsführer Michael Waidacher.

Basis dafür ist eine konsequente Qualitätsarbeit. Dies bestätigt sich durch erfolgreiche Produktinnovationen und durch anerkannte Auszeichnungen. Im letzten Jahr hat die Zeitschrift „Konsument“ unser Heidelbeer-Fruchtjoghurt zum besten Fruchtjoghurt Österreichs gekürt. Und bei der Käseweltmeisterschaft in den USA hat unser „Traunkirchner Raclette“ heuer im Frühjahr wieder einen 2. Platz erzielt.

Die Gmundner Molkerei ist Österreichs drittgrößtes Unternehmen der Branche und hat seinen Umsatz 2011 von rund 170 auf 180 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) erhöhte sich von 1,2 auf 1,7 Prozent der Betriebsleistung, berichtete Geschäftsführer Michael Waidacher in der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag in Linz. Voraussichtlich ab 1. Juni wird der Verarbeiter seinen Bauern weniger zahlen. Die Gmundner Molkerei hatte den Milchpreis zuletzt mit März von 40 auf 38 Cent pro Kilo gesenkt.

„Das Jahr 2011 war für die gesamte Milchwirtschaft ein Jahr der Stabilisierung“, erklärte Waidacher, der von einem „sehr zufriedenstellenden“ Verlauf sprach. Die angelieferte Rohmilch stieg von etwa 292 auf 297 Mio. Kilo, pro Lieferant machte die durchschnittliche Menge 98.000 (2010: 82.000) Kilo aus. Das Unternehmen zahlte den Landwirten in Summe über 115 Mio. Euro und damit um knapp 12 Mio. mehr als im Jahr zuvor. Wie 2010 wurden circa 304 Mio. Kilo verarbeitet. Mit April dieses Jahres kehrten 63 der Lieferanten, die im Frühjahr 2011 an die alternative Milchhandelsgesellschaft „Freie Milch Austria“ verloren gingen, zur Gmundner Molkerei zurück. Sie sind nun Genossenschafter mit einer vertraglichen Bindung von 3 Jahren.

„Die Situation für Produzenten sei aktuell „sicherlich nicht erfreulich“, so Obmann Josef Fürtbauer zu steigenden Betriebskosten. Man werde sich mit zunehmender Volatilität auseinandersetzen müssen, verwies er auf den Wegfall der Quote im Jahr 2015. Der Druck der Handelsketten sei größer geworden, so Waidacher zu gefallenen Preisen. „Ich hoffe, dass das Thema abgeschlossen ist.“ 45 Prozent seiner Produktion exportiert das Unternehmen bei einer Eigenkapitalquote von zuletzt 76 Prozent, Hauptabsatzmarkt im Ausland ist Italien, gefolgt von Deutschland und der Schweiz.

25 Millionen Euro am Standort Gmunden investiert
Um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein, hat die Gmundner Molkerei vor wenigen Wochen mit dem Ausbau am Stammsitz begonnen. Rund 25 Mio. Euro werden in die Erweiterung der Zentrale um rund 4.600 Quadratmeter investiert, die im kommenden Frühjahr abgeschlossen sein soll. Laut Waidacher wird die Mitarbeiterzahl dadurch von derzeit 305 auf 345 steigen und die Produktionsfläche von 9.350 auf 11.650 Quadratmeter zunehmen. Die Jahreskapazität der Produktion wird sich auf voraussichtlich 360 bis 380 Mio. Kilo erhöhen. 3 Mio. Euro hat das Unternehmen bereits in eine Mikrofiltrationsanlage zur Herstellung von ESL-Milch, die länger hält, und in eine neue Einrichtung zur Verarbeitung von ultrahocherhitzter (UHT) Milch investiert.

ÄhnlicheBeiträge

Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden
Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!
Hallstatt/Obertraun

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!