salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 15. Juni 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabrucker Rechnungsabschluss 2011: Günstigere Entwicklung der Finanzen erkennbar

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Share on FacebookShare on Twitter

Der Vöck­la­bru­cker Rech­nungs­ab­schluss für 2011 weist im ordent­li­chen Haus­halt bei Ein­nah­men von € 30.803.623,63 und Aus­ga­ben von € 30.876.222,03 einen Fehl­be­trag von € 72.598,40 auf. Im außer­or­dent­li­chen Haus­halt beträgt der Soll-Über­schuss bei Ein­nah­men von € 4.308.497,16 und Aus­ga­ben von € 4.602.859,69 € 294.362,53. Bei der Erstel­lung des Vor­anschla­ges für das Jahr 2011 wur­de noch von einem Abgang von € 870.700,00 ausgegangen.

Wie bereits in den Vor­jah­ren war auch die Erstel­lung des Vor­anschla­ges 2011 äußerst schwie­rig und vor allem davon geprägt, die Aus­ga­ben­si­tua­ti­on in den Griff zu bekom­men. Dass es letzt­end­lich im Ergeb­nis 2011 „nur“ zu einem Abgang in Höhe von € 72.600,00 gekom­men ist, liegt an meh­re­ren Fak­to­ren. Einer­seits eine zum Teil sehr gute Ein­nah­men-ent­wick­lung (+ € 210.000,00), ande­rer­seits beträcht­li­che Min­der­aus­ga­ben (- € 588.000,00) gegen­über dem VA 2011.

Die Trans­fer­zah­lun­gen sind im Ver­gleich um rd. € 207.600,00 gestie­gen, davon allei­ne im Sozi­al- und Gesund­heits­be­reich um fast € 180.000,00. Trotz des rela­tiv guten Ergeb­nis­ses müs­sen in Zukunft sowohl die Ein­nah­men, als auch die Aus­ga­ben genau beob­ach­tet wer­den. Die Trans­fer­zah­lun­gen stei­gen in Sum­me noch immer stark an und engen den Spiel­raum wei­ter ein. Das „ver­bes­ser­te“ Ergeb­nis gegen­über dem Vor­anschlag darf aber nicht dar­über hin­weg­täu­schen, dass die Ein­nah­men­si­tua­ti­on nach wie vor und in Bezug auf die künf­ti­ge wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung sehr schwie­rig ist und sein wird.

Die Trans­fer­zah­lun­gen stei­gen noch immer über Gebühr an, vor allem im Sozi­al- und Gesund­heits­be­reich. Zu Buche schla­gen auch die höhe­ren Kos­ten der Städ­ti­schen Kin­der­gär­ten und des Schü­ler­hor­tes, von € 962.400 im Jahr 2010 auf € 1,137.600 im Jahr 2011. Trotz Zusa­gen des Lan­des, den Mehr­auf­wand zur Gän­ze abzu­de­cken, ist der Gesamt­ab­gang von € 370.500 auf 396.000 gestiegen.

Stadt­rä­tin Mag. Dr. Eli­sa­beth Kölb­lin­ger: „Die­se Ent­wick­lung der Ein­nah­men durch die Kom­mu­nal­steu­er sowie Ertrags­an­tei­le und die unver­än­dert über­pro­por­tio­nal anstei­gen­den Aus­ga­ben beim Kran­ken­an­stal­ten­bei­trag und bei der Sozi­al­hil­fe­ver­bands­um­la­ge las­sen erken­nen, dass es zur nach­hal­ti­gen Sanie­rung der Gemein­de­bud­gets struk­tu­rel­le Ver­än­de­run­gen braucht. Hier gibt es nach wie vor drin­gen­den Handlungsbedarf.“

Erheb­li­che Ein­spa­run­gen beim Per­so­nal und bei den Sub­ven­tio­nen Zum erfreu­li­chen Ergeb­nis des Rech­nungs­ab­schlus­ses 2011 haben ganz maß­geb­lich die Ein­spa­run­gen beim Per­so­nal und bei den Sub­ven­tio­nen bei­getra­gen. Der Per­so­nal­stand der Stadt­ge­mein­de Vöck­la­bruck wur­de in den letz­ten fünf Jah­ren im Bereich der Ver­wal­tung um 2 und im Bau­hof um 4,37 Per­so­nal­ein­hei­ten gesenkt. Ver­schie­de­ne ande­re klei­ne­re Reduk­tio­nen erge­ben ein wei­te­res Minus von 1,65 Per­so­nal­ein­hei­ten. Ins­ge­samt brach­te die­se Ver­rin­ge­rung des Per­so­nal­stan­des um 8,02 Per­so­nal­ein­hei­ten eine jähr­li­che Ein­spa­rung von € 344.000,00.

Bei der Kul­tur und Frei­zeit GmbH. wur­den im sel­ben Zeit­raum die Per­so­nal­ein­hei­ten um 3,85 redu­ziert. Das ent­spricht einer Ein­spa­rung von € 190.000,00. Die frei­wil­li­gen Aus­ga­ben ohne Sach­zwang wur­den in den letz­ten fünf Jah­ren von € 558.600,00 auf € 376.500,00 gesenkt. Das ent­spricht einer Ver­rin­ge­rung der Sub­ven­tio­nen um € 182.100,00 (32,6 %). Betru­gen die frei­wil­li­gen Leis­tun­gen pro Ein­woh­ner im Jahr 2008 noch € 43,93, sind es heu­te nur mehr € 29,61. Bür­ger­meis­ter Mag. Her­bert Brun­stei­ner: „Mit deut­lich spür­ba­ren Aus­ga­ben­sen­kun­gen beim Per­so­nal und bei den Sub­ven­tio­nen für die Ver­ei­ne sind wir mitt­ler­wei­le an der Gren­ze des Zumut­ba­ren ange­langt. Wei­te­re Ein­schrän­kun­gen in die­sen Berei­chen sind aus heu­ti­ger Sicht nicht mehr vertretbar.“

ÄhnlicheBeiträge

Business Brunch im Hotel Grand Elisabeth
Gmunden

Business Brunch im Hotel Grand Elisabeth

14. Juni 2025
Jetzt noch für den Jungunternehmer:innenpreis bewerben! — Bewerbungsphase bis 29. Mai verlängert
Gmunden

Jetzt noch für den Jungunternehmer:innenpreis bewerben! — Bewerbungsphase bis 29. Mai verlängert

22. Mai 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”
Almtal

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

19. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025
Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

20. Mai 2025
Feierliche Maiandacht mit Bittprozession im Moarhof bei Fam. Reiter in Gschwandt

Feierliche Maiandacht mit Bittprozession im Moarhof bei Fam. Reiter in Gschwandt

30. Mai 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Flucht endet in Bayern: Bankomatsprenger von Gmunden gefasst

18. Mai 2025
Alpinunfall in Grünau: Felsblock brach aus

Entkräfteter Kletterer aus Mahdlgupf-Klettersteig gerettet

1
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gernot Kulis in der restlos ausverkauften Dorfhalle Pfaffing – ein Highlight, das noch lange in Erinnerung bleiben wird

Gernot Kulis in der restlos ausverkauften Dorfhalle Pfaffing – ein Highlight, das noch lange in Erinnerung bleiben wird

14. Juni 2025
Schulfest am Gym!

Schulfest am Gym!

14. Juni 2025
Business Brunch im Hotel Grand Elisabeth

Business Brunch im Hotel Grand Elisabeth

14. Juni 2025
“Goldener Schuh” für Torschützenkönigin Nina Grieshofer!

“Goldener Schuh” für Torschützenkönigin Nina Grieshofer!

14. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!