salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

3. Oberösterreich Rundfahrt macht Halt im Salzkammergut

2. Juni 2012
in Events, Sport, Vöcklabruck
0
3. Oberösterreich Rundfahrt macht Halt im Salzkammergut | Foto: Zoidl Rabobank
Share on FacebookShare on Twitter

3. Oberösterreich Rundfahrt macht Halt im Salzkammergut | Foto: Zoidl RabobankVon der voest alpine Stahlwelt Linz in die Tourismus Regionen Mühlviertel, Innviertel und ins wunderschöne Salzkammergut. European Tour Status, also Zugehörigkeit zur zweitwichtigsten Rad-Rennserie der Welt ist bei der Oberösterreich Rundfahrt bereits Standard. Für die ausländischen Gäste geht’s somit um wertvolle Europa-Ranglistenpunkte. Die fünf heimischen Profi-Teams kämpfen, in diesem letzten Qualifikationsrennen, darüber hinaus um nur vier Startplätze bei der Österreichrundfahrt.

Bereits fix qualifiziert scheint das im Vorjahr gescheiterte Team Gourmetfein Wels. Zur Zitterpartie wird die Heimrundfahrt heuer hingegen für den zweiten  oberösterreichischen Top-Rennstall, das ARBÖ Gebrüder Weiss Oberndorfer Team aus Braunau.

Spannend auch die Frage, ob nach zwei tschechischen Siegen 2012 erstmals ein Oberösterreicher jubeln kann. Experten trauen sowohl der nationalen Nummer eins Riccardo Zoidl, als auch  seinem Gourmetfein Wels Teamkollegen Markus Eibegger einen Sieg zu. Immer besser in Schwung kommt auch Josef Benetseder (Team Vorarlberg), er konnte schon 2010 einen Etappensieg verbuchen. Nach großartigen Leistungen auf der Asien-Tour scheint aber auch für die Braunauer alles möglich. Beste Chancen also, dass sich Oberösterreich nicht nur als Veranstalter, sondern auch sportlich Top zeigt.

3. Oberösterreich Rundfahrt macht Halt im Salzkammergut | Foto: Tobias ErlerFest steht bereits heute: Auch die 3. Rundfahrt durchs „Land ob der Enns“ wird eine echte Werbefahrt für DAS Radsportbundesland Oberösterreich. Möglich wird dieser Kraftakt nicht nur durch die Unterstützung des Landes, sowie der Start und Zielorte, sondern ebenso durch den Beitrag der RLB. Auch der neue Raiffeisen General Dr. Heinrich Schaller beweist Weitblick und unterstützt Oberösterreichs wichtigstes Radrennen.

Die Rundfahrt:
Aus heimischer Sicht ist die Oberösterreichrundfahrt das mittlerweile spannendste Radrennen der Saison. Die 475,4km lange Schleife von der Linzer voest alpine Stahlwelt nach St. Georgen im Attergau ist die finale Hürde im Kampf der fünf heimischen Profi Teams um die überlebenswichtigen Startplätze bei der Österreichrundfahrt.

Unvergessen ist der Fight des Welser Gourmetfein Teams gegen die Profis aus Vorarlberg aus dem Jahr 2011. Die Oberösterreicher sind damals knapp gescheitert. Heuer scheint das heimische Top Team bereits fix qualifiziert. Eng wirds hingegen für unseren zweiten Spitzenclub ARBÖ Gebrüder Weiss Oberndorfer.

Packend für das Publikum ist das alljährliche Kräftemessen nationaler Speichenhelden wie Markus Eibegger oder Josef Benetseder gegen namhafte internationale Konkurrenz aus über 10 Nationen. Sogar im Ausland ist das zur “Europa Tour” zählende Etappenrennen durchs “Land ob der Enns” mittlerweile zur fixen Größe geworden. Die Rennfahrer schätzen die Rundfahrt nicht nur wegen der ausgewogenen Streckenführung, sondern vor allem auf Grund der wunderbaren Landschaft durch welche die Tour führt.

Kurz: mit der Oberösterreichrundfahrt ist es gelungen weit mehr als ein spannendes Radrennen für den österreichischen Radsport zu schaffen, nämlich unser Bundesland weit über die Landesgrenzen hinaus als echtes Radland zu positionieren.

Die Etappen:

1. Etappe: Eine Hommage an 60 Jahre LD Verfahren Freitag 15.06.2012 Stahlwelt Linz  – Aigen im Mühlkreis  143,1 km Start: 16:00 Ziel: ab 19:30

Wie die klassische Pendlerroute führt die erste Etappe der diesjährigen Oberösterreichrundfahrt von der voest alpine Stahlwelt in den nördlichsten Teil unseres Bundeslandes. Anders als die Schichtbusse, macht der Tour Tross allerdings einen Umweg über das Donautal und Mauthausen bevor nach 45km in Altenberg die Erste von vier Bergwertungen auf der Marschtabelle steht. Danach geht es über Bad Leonfelden weiter nach Aigen im Mkr. Dort wartet ein überaus selektives Finale mit vier Zieldurchfahrten auf  Zuschauer und Athleten. Beste Chancen auf das erste Gelbe Trikot der Tour haben bergstarke Allrounder. Bereits die kleinste Schwäche zum Auftakt kann angesichts des kupierten Kurses alle Ambitionen auf den Gesamtsieg vereiteln.

2. Etappe: Intermezzo für die Sprinter Samstag 16.06.2012 Wels Max Center – Altheim 191,5km Start: 12:00 Ziel: ab 16:30

Der zweite und längste Tagesabschnitt führt vom Welser Max Center über den Hausruck und Kobernaußerwald nach Altheim. Gleich 5 Bergwertungen und fast 1500hm gilt es vor der ersten von 7 Zieldurchfahrten zu bewältigen. Trotz der anspruchsvollen Anfahrt in die Tourismus Region Innviertel wird dies eine Etappe für die Spurter. Der 11km lange Rundkurs in Altheim ist als schnellste Rennstrecke Österreichs bekannt und war viele Jahre lang Austragungsort der Österreich Rundfahrtrevanche. Auf der Topfebenen Runde sollte es den Sprinter Teams leicht fallen das Rennen zu kontrollieren.

Zu sicher sollten sich die Herren mit den schnellen Beinen aber dennoch nicht sein, denn erstens ist der Hausruck tückisch und zweitens eignet sich der „Speed Track“ von Altheim auch als Bühne für die Galavorstellung eines Solisten. Belohnt wird der Altheim Sieger übrigens wie jedes Jahr nicht nur mit dem herzlichen Applaus eines fachkundigen Publikums, sondern zusätzlich mit einem herrlichen Schluck Bier.

3. Etappe: Finale für die Bergfahrer Sonntag 17.06.2012 Altmünster – St. Georgen i. A. 149,8km Start: 11:00 Ziel: ab 14:20

Auch das Salzkammergut nützt die Oberösterreichrundfahrt um sich als Radsportregion zu präsentieren. Passend erfolgt der Startschuss zur Schlussetappe beim Fahrradmuseum in Altmünster. Nach drei Auftaktrunden durch diese bezaubernde Marktgemeinde am Traunsee, beginnt der finale Kampf um den Toursieg. Die Bergwertung Edt und jene auf der Großalm werden für eine Vorselektion sorgen. Der Show Down erfolgt, wie schon im Vorjahr, am St. Georgner Kronberg. Mit einer Länge von 2km und einer durchschnittlichen Steigung von 8-12% ist dieser zwar kein Hochgebirgsanstieg, nach vier Passagen wird aber trotzdem ein bergstarker Fahrer jubeln.

Übrigens: der Kronberg ist auch ein echter Hotspot für die Fans. Die hiesige Feuerwehr versteht sich bestens aufs Durstlöschen, und die Kulisse mit Attersee und den 3000ern der Kalkalpen im Hintergrund wäre auch ohne Radrennen eine Reise wert.

Die Favoriten:

Riccardo Zoidl (Team Gourmetfein Wels) Im Vorjahr um Zentimeter das Trikot des besten Österreichers verfehlt, ist der 24-jährige heuer kaum zu schlagen. Zuletzt demonstrierte der Mühlviertler seine Überlegenheit mit dem Gewinn der Zeitfahr-Staatsmeisterschaften. Er ist der Mann den es zu bezwingen gilt.

Markus Eibegger (Team Gourmetfein Wels) 2011 bester Österreicher der Rundfahrt und Etappensieger in St. Georgen, zählt der Vorchdorfer auch heuer zu den Favoriten. Nach seinem Gesamtsieg bei der Istrientour hat der Gourmetfein Wels Profi sein Training reduziert, um punktgenau zum Heimspiel in Form zu sein.

Tobias Erler (ARBÖ Gebrüder Weiss Oberndorfer) Der sympathische Bayer ist einer der routiniertesten Fahrer in der heimischen Tchibo.Top.Radl.Liga. Immer wenns drauf an kommt, ist Verlass auf den KTM Piloten. Zuletzt zeigte Erler mit Rang drei beim Zeitfahren Offenhausen auf. In der Rangliste belegt er Rang 5. Besonders in Altheim ist mit Erler zu rechnen, die Aussicht auf ein „dienstliches“ Bier am Siegespodest motiviert den Lehrer sicher zusätzlich. 

Josef Benetseder (Team Vorarlberg) Für den Etappensieger der 1. Oberösterreichrundfahrt läufts bislang nicht nach Wunsch. Pünktlich zu den Saisonhöhepunkten zeigt die Formkurve des Allrounders aus Weibern aber steil nach oben. Auch wenn Beni (noch) nicht für ein oberösterreichisches Team antritt, würde ihm jeder einen Erfolg vergönnen.

Side Events:
Zusätzlich zu packendem Radsport vor herrlicher Kulisse serviert der Oberösterreichische Radsportverband in allen Etappenorten ein großartiges Rahmenprogramm. Showeinlagen werden die Herzen der Zuschauer ebenso schneller schlagen lassen, wie der kostenlose Tchibo Kaffee und die Verlosung wertvoller Preise. Durch den Event führt die Stimme des oberösterreichischen Radsports Walter Ameshofer, der sowohl sachkundig wie charmant über das Geschehen im Rennen berichtet, wie er das Rahmenprogramm mit live einstiegen direkt aus dem Auto des Rennleiters aufpeppt.

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025
Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

0
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!