salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden: mit Laserhightech gegen “Raser” — drei neue Geschwindigkeitsmesser installiert

1. Juni 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
13
Gmunden: mit Laserhightech gegen "Raser" - drei neue Geschwindigkeitsmesser installiert
Share on FacebookShare on Twitter

Für öster­reich­wei­te Auf­re­gung sorg­te die Instal­la­ti­on von drei hoch­mo­der­nen Laser-Geschwin­dig­keits­mess­an­la­gen — im Volks­mund auch Radar genannt — im Orts­ge­biet von Gmun­den. Die “Radar-Gerä­te” wur­den auf den Gemein­de­stra­ßen Mil­ler von Aich­holz­stra­ße, Ohls­dor­fer­stra­ße und Kal­ten­brun­ner­stra­ße instal­liert (wir berich­te­ten).

Bereits sofort nach Instal­la­ti­on der Mess­ge­rä­te im Sep­tem­ber 2010 tapp­ten noch wäh­rend des Pro­be­be­triebs bereits in den ers­ten 13 Stun­den mehr als 900 Fahr­zeug­len­ker in die Radar­fal­le. Alle Hän­de voll zu tun hat­te jeden­falls damals das Rechen­zen­trum, das sogar auf­grund der Fül­le der Geschwin­dig­keits­über­tre­tun­gen kurz­zei­tig einen Auf­nah­me­stopp der Daten­über­mitt­lung ver­hän­gen muss­te, um die Aus­wer­tun­gen abwi­ckeln zu können.

Gmunden: mit Laserhightech gegen "Raser" - drei neue Geschwindigkeitsmesser installiert Gmunden: mit Laserhightech gegen "Raser" - drei neue Geschwindigkeitsmesser installiert

Drei wei­te­re “Blit­zer” in Gmun­den instal­liert
Nach den Erfol­gen der bereits instal­lier­ten Mess­an­la­gen wur­den nun drei wei­te­re Mess­bo­xen auf den Gemein­de­stra­ßen im Orts­ge­biet von Gmun­den auf­ge­stellt. Je einen in der Cum­ber­land­stra­ße vor dem Haus Num­mer 10 im Bereich des Schutz­we­ges Blu­mau­er­weg, einen in der Herak­stra­ße Kreu­zungs­be­reich Schlacht­haus­gas­se und einen in der Krot­ten­see­stra­ße. Erlaub­te Höchst­ge­schwin­dig­kei­ten in der Cum­ber­land­stra­ße sind 50km/h, in der Herak­stra­ße 40km/h und in der Krot­ten­see­stra­ße 30km/h.

Nur ein Mess­ge­rät für alle 6 Mess­an­la­gen
“Für alle sechs Messta­tio­nen wird es auch wei­ter­hin nur einen ein­zi­gen Ein­schub — also ein Geschwin­dig­keits­mess­ge­rät — geben, der je nach belie­ben getauscht wird. Für die War­tung und Tausch der Mess­an­la­ge ist die Stadt­po­li­zei Gmun­den ver­ant­wort­lich!”, heißt es aus dem Rat­haus. “Dadurch kön­nen wir ein Mehr an Sicher­heit auf unse­ren Stra­ßen garan­tie­ren. Vie­le Gmund­ner wür­den sich sogar noch wei­te­re Mess­an­la­gen wünschen!”

Allei­ne im Jahr 2011 spül­ten die drei Mess­an­la­gen rund 600.000 Euro in die Gemein­de­kas­se. Die für vie­le Auto­fah­rer ver­mut­lich am gemeins­ten auf­ge­stell­te Anla­ge ist jene in der Cum­ber­land­stra­ße. Vom Wein­berg­hof kom­mend ist sie für die Auto­fah­rer nicht ein­seh­bar. Poten­ti­el­le “Raser” wer­den hier von hin­ten geblitzt und Fahr­zeug­len­ker vom Cum­ber­land kom­mend, womög­lich durch die Abschüs­sig­keit der Stra­ße zum etwas Schnell­er­fah­rer ver­lei­tet, dür­fen hier ein­mal lächeln.

Mit 93km/h auf der Ohls­dor­fer­stra­ße gemes­sen
Trau­ri­ger Rekord­hal­ter seit Instal­la­ti­on der Mess­ge­rä­te ist ein Fahr­zeug­len­ker in der Ohls­dor­fer­stra­ße, der mit über 93km/h in der 40km/h Zone geblitzt wur­de. Auch die Gmund­ner Bezirks­haupt­mann­schaft hat durch die Abwick­lung der Stra­fen und die Fül­ler an Geschwin­dig­keits­über­tre­tun­gen alle Hän­de voll zu tun. Ein wah­rer Rekord­hal­ter ist ein Fahr­zeug­len­ker aus dem Bezirk Gmun­den; er hat mit einem ein­zi­gen Post­wurf gleich acht Brie­fe wegen Geschwin­dig­keits­über­tre­tung bekommen.

Getrost allen die Post in die­sem Zusam­men­hang bekom­men. Auch so man­cher Stadt­po­li­ti­ker hat­te es gera­de im Bereich der Radar­ge­rä­te zu eilig und wur­de Opfer der doch so unschein­ba­ren Radargeräte.

ÄhnlicheBeiträge

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt
Gmunden

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden
Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025

Comments 13

  1. Epiktet says:
    13 Jahren ago

    Hey Freun­de, wo liegt denn da das Pro­blem? Noch dazu, wo alles vor­her ange­kün­digt wird? Und die Regeln, die sich die Gesell­schaft sel­ber auf­er­legt (zum Eigen­schutz), soll­ten doch ein­ge­hal­ten und kon­trol­liert, ja,auch exe­ku­tiert wer­den! Und was soll­te falsch dar­an sein, wenn wir ver­su­chen, alles zu ent­schleu­ni­gen und damit fried­vol­ler und unfall­re­sis­ten­ter den All­tag zu bestreiten?

  2. SpeedyGonzales says:
    13 Jahren ago

    Vor einem Kin­der­gar­ten oder einer Schu­le einen 30ger zu instal­lie­ren macht sicher Sinn! Jedoch wo liegt der Sinn in der Kal­ten­brun­ner­stras­se oder der Mil­ler v. Aich­holz­str. einen 30ger zu ver­ord­nen. Gut beim Kran­ken­haus ist zwar auch einen Schu­le, jedoch sind die, die dort hin­ge­hen meis­tens schon selbst Ver­kehrs­teil­neh­mer! Genau so ist es in der Ohls­dor­fer- der Krottensee‑, der Herakh- und der Cum­ber­land­stras­se doch auch so daß die­ses nur der Geld­be­schaf­fung und nicht der Sicher­heit dient! Es wer­den nur die Bür­ger geschröpft um Vor­ha­ben wie das Hal­len­bad oder den neu­en Bau­hof finan­zie­ren zu können!

  3. Silvia says:
    13 Jahren ago

    Und trotz der hohen Ein­nah­men wer­den die Park­flä­chen in Traun­dorf gebüh­ren­pflich­tig. Park­platz Michl­grün­de: Ein­fahrt nur mit Dau­er­park­kar­te — toll. Muss ich mir eine Tages­kar­te kau­fen wenn ich jetzt zum Alt­glas­con­tai­ner will? Her­vor­ra­gend auch die Lösung vor dem Ziel­punkt gebüh­ren zu ver­lan­gen; man will schein­bar das (vor)letzte zen­trums­na­he Lebens­mit­tel­ge­schäft auch noch los werden.

  4. Adam says:
    13 Jahren ago

    Es wäre viel­leicht ein Anfang, wenn das durch die blö­den Radar­käs­ten ver­dien­te Geld end­lich mal sinn­voll ver­wen­det wird. Man soll­te die­ses in Jugend­pro­jek­te inves­tie­ren und nicht nur unse­rem Herrn Bür­ger­meis­ter sei­nen 5er Bmw bezah­len… Hat ja eh nur über 200 Ps!!

  5. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Viel­leicht könn­te die Stadt­po­li­zei auch am Rat­haus­platz mit einem Radar­kas­ten für ein Mehr an Sicher­heit sor­gen, denn da flie­gen die Fäus­te oft viel zu schnell.
    Schein­bar gibt es jedoch dies­be­züg­lich wenig Hand­lungs­be­darf. Es ist ja nur vor der “Haus­tü­re” ihres Chefs.

  6. @nadine says:
    13 Jahren ago

    wenn sie die radar­käs­ten an stel­len wie kin­der­gär­ten und schu­len auf­stel­len wür­den hät­te kein mensch was dage­gen! dort hät­ten sie ja sinn, nur dort wo sie jetzt ste­hen, haben sie die­sen eben nicht! ich sehe es zum bei­spiel nicht ein, war­um ich in der kal­ten­brun­ner­stra­ße beim wohn­land ber­ger punkt­ge­nau einen 30er fah­ren soll.

  7. Nadine says:
    13 Jahren ago

    @Snoopy: ab Schul­an­fang im Herbst wird sofort ab Über­schrei­tung eines 30er gestraft. Ohne Tole­ranz! War­um? 30er sind meist bei Kin­der­gär­ten und Schu­len und ein Kin­der­gar­ten oder Volks­schul­kind mit 35 nie­der­zu­mä­hen führt bereits meist zum Tod!!! Die Geschwin­dig­kei­ten sind nicht zu unter­schät­zen. Und der Tacho geht sowie­so meis­tens 5 km/h drü­ber. Also wenn man sich mit dem eige­nen Tacho dran hält kann einem nix passieren!

    @Würstling: Fin­de das total in Ord­nung, wie gesagt Sie waren laut eige­nem Tacho dann sogar mit 48 km/h unter­wegs. Das bedeu­tet ein Kin­der­gar­ten­kind wäre sofort tod! Den­ken Sie dar­an wenn sie das nächs­te Mal zB in Laakirchen/Danzermühl zu schnell fahren ;)

    Ich habe eine ein­zi­ge Stra­fe bekom­men und das war auf der Auto­bahn. Sobald eine Begren­zung ist hal­te ich mich strikt dar­an! Wenn Sie hin­ter mei­nem Auto fah­ren und drän­geln wer­den Sie bemer­ken dass ich noch lang­sa­mer wer­de *lol* “Hirn ein­schal­ten”!!!! Mir ist es Schad um mein schwer ver­dien­tes Geld und wirk­lich umsonst ists echt nicht!

  8. Siegfried Buchegger Sen says:
    13 Jahren ago

    Vor­schlag:
    — 10 km/h Beschrän­kung im gesam­ten Orts­ge­biet Gmunden
    — noch 10 Radargeräte
    — noch 2 Stadt­po­li­zis­ten zum Tau­schen der Geräte
    — einen zusätz­li­chen Brief­trä­ger zu Zustel­len der Strafen

    .…… und in einem Jahr ist Gmun­den schul­den­frei und 100 % verkehrssicher

    Win — Win Situation
    .… ent­schleu­ni­gen ist angesagt :-))

  9. fetzenlilly says:
    13 Jahren ago

    Ja,ja der Staat braucht Geld. Obwohl ich bin auch kein Kriecher,aber man­che über­trei­ben es schon. Wenn jeder mit etwas Hirn’ fah­ren würde,bräuchte man das Gan­ze nicht.Nur dann müß­te sich der Staat,das feh­len­de Geld wo anders holen;-)).

  10. hm? says:
    13 Jahren ago

    “Getrost allen die Post in die­sem Zusam­men­hang bekommen”???
    Kann mir viel­leicht wer sagen was der Satz hei­ßen soll?

  11. Wüstling says:
    13 Jahren ago

    Ich bin auch einer die­ser ver­ant­wor­tungs­lo­sen Raser , und unlängst mit 13 kmh über der zuläs­si­gen Geschwin­dig­keit von unse­rer pflicht­ge­treu­en Exe­ku­ti­ve gott­sei­dank gera­de noch gestoppt wor­den , bevor ich mit mör­de­ri­schen 43 Kmh unschul­di­ge Kin­der nie­der­mä­hen konn­te … Danke .
    70 € , immer­hin 800 Schilling .

    • Elmedin says:
      13 Jahren ago

      Genau: 964€ (70€)

  12. snoopy says:
    13 Jahren ago

    bei 30 km/h blit­zen mit 3 % tole­ranz blit­zen ist schi­ka­ne und hat mit ver­kehrs­si­cher­heit nicht zu tun. Der Wert liegt ja unter der Able­se­ge­nau­ig­keit des meis­ten Tachos


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!