salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Thermenholding errichtet Hallenbad in Gmunden

12. Juni 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
20
Thermenholding errichtet Hallenbad in Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Gmunden braucht dringend ein Hallenbad; und bekommt es nun auch. Die Finanzierung steht und die Umsetzung kann starten. Aus diesem Grund lädt Bürgermeister Heinz Köppl gemeinsam mit Dir. Markus Achleitner von der Thermenholding alle Bürger ein zu einem Informationsabend in das Stadttheater Gmunden.

„Wir möchten einfach gerne die Bevölkerung über den aktuellen Stand der Dinge bei diesem so großen, und so wichtigen Projekt für Gmunden informieren; Dir. Achleitner wird mir zur Seite stehen und gemeinsam werden wir alle offenen Fragen versuchen kompetent zu beantworten.“, erklärt Bürgermeister Heinz Köppl und führt weiter aus: „Alle Bürger der Stadt Gmunden werden mittels Postwurfsendung an jeden Haushalt persönlich zu diesem Infoabend eingeladen – wir freuen uns über rege Bürgerbeteiligung. Bleiben wir im Gespräch.“

ÄhnlicheBeiträge

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung
Scharnstein

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal
Pinsdorf

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025

Comments 20

  1. karin says:
    13 Jahren ago

    zur kostenaufteilung sei noch folgendes gesagt, zu den 10 Mio. Euro Investitionskosten kommt noch die kostenlose Bereitstellung des gesamten Strandbadareals.

  2. Christoph says:
    13 Jahren ago

    Wenn die Preisgestaltung der Thermenholding für das neue Hallenbad ähnlich wie in Bad Ischl aussehen wird (und das wird sie, denn die sind ja keine Wohltäter und wollen ja Gewinn machen) dann frag ich mich, ob sich zukünftig eine Familie den täglichen Strandbadbesuch noch leisten kann. Die Tageskarte für eine vierköpfige Familie würde dann ca. 30 € kosten. Da werden also die weniger Reichen weiterhin nach Vöcklabruck ins Hallenbad fahren müssen, dort kann dieselbe Familie nämlich schon um ca. 10 € den ganzen Tag baden. Ach ja … und jene, die im Sommer in den See schwimmen gehen wollen die können das ja zukünftig im Solarbad oder an der Altmünsterer Esplanade machen. Vielleicht sollten wir Gmundner den Altmünsterern eine Parkgarage spendieren, damit dann alle die sich das Strandbad nicht mehr leisten können, in Altmünster auch parken können.

  3. mariodelmonaco says:
    13 Jahren ago

    in gmunden braucht sichtlich jeder bürgermeister ein denkmal

    • Schwimmer says:
      13 Jahren ago

      Solch dumme kommentare versteht man nicht… Wobei sollte dies ein Denkmal werden, es ist eine BEREICHERUNG für Gmunden

  4. chris says:
    13 Jahren ago

    mal was positives zu diesem thema…
    Ich bin einer der gerne vormittags ein paar längen schwimmen geht, doch 5 euro für eine stunde ist mir dann doch zuviel und eine saisonkarte hat sich letztes jahr nicht gerechnet.
    Wenn die thermenholding flexible preise einführt, und darunter verstehe ich bspw. stundenkarten, dann könnte das strandbad doch sicherlich für kurzbesucher wieder interessant werden!?

  5. Werner says:
    13 Jahren ago

    Heute habe ich in den OÖNachrichten gelese, dass die Kosten für Gmunden sogart 10 Mille betragen, da heb ich einen Rechenstift genommen:
    10 Mille Kredit à 5 % Kreditkosten sind jährlich € 500.000
    Dagegen Einnahmen aus diesem Projekt keine, weil dieses einer Landesholding gehört.
    Umwegrentabilität: Können die hausptsächlich betroffenen Gastronomiebetriebe ihre Umsätze so steigern (+10 Mille)
    dass durch die Komunal- und Gewerbesteuer die Zinsen für den Kredit gedeckt werden können?
    Gleichzeitig wird prognostiziert, dass die Ertragslage der Gemeinde in den nächsten Jahren sinken wird.
    Auf eine entsprechende Kostenrechnung von seiten der Projektbetreiber bin ich neugierig.
    Ich lasse mich gerne Widerlegen.
    Werner

  6. gini says:
    13 Jahren ago

    Dank an Werner für seine Worte!
    Endlich eine Meldung mit Weitsicht. Wieviele Gmundner oder Leute aus der nähreren Umgebung gehen denn wirklich regelmäßig und oft in ein Hallenbad? Ich kenne da kaum jemanden. Wenn man dazu auch noch bedenkt, wie schnell so eine Anlage überholt ist! Soviel Geld auszugeben, wo es rundherum zwickt ist verantwortungslos.
    Oder hat die Stadtgemeinde eine Goldgrube – in Form der erzwungenen Wasseranschlussgebühren – gefunden! Soll doch die Bevölkerung abstimmen, wenn die Volksvertreter keinen Blick mehr für das Machbare haben. Jeder versteht, dass man nicht grenzenlos Geld ausgeben kann!

  7. Werner says:
    13 Jahren ago

    Ich finde ein Hallenbad für Gmunden gut.
    Aber mich schreckt die Finanzierung.
    Gmunden muß angeblich 3 Mille aufbringen. Woher?
    Und wer zahlt die Abgänge bei den Betriebskosten? (Dauerbelastung!).
    Werner

  8. skepsis says:
    13 Jahren ago

    grundsätzlich sehr zu begrüssen, da ein hallenbad dringend notwendig ist – sowohl für feriengäste als auch für einheimische
    nur nicht ganz so optimal wenn das dann tatsächlich auf kosten des einzigen 50-m-sportbeckens im weiteren umkreis geht
    wäre eventuell sinnvoller, das hallenbad im kombination mit dem hotel ‚lacus felix‘ umzusetzen, da es ja hiess, dass die dort angebotenen wellness-bereiche der öffentlichkeit zugänglich gemacht werden

  9. Chris says:
    13 Jahren ago

    Eine Therme ist eher zum Erholen und Relaxen mit sehr warmen Wasser. (meist Thermalwasser) und ein Schwimm- oder Hallenbad ist für sportliche Aktivitäten sprich schwimmen gedacht. Das Wasser ist meist etwas kälter.
    Ich denke dass sich beide Aspekte auch gut in einem Gebäude verbinden lassen und im Prinzip ist es dann egal wie man es nennt. Eine Therme würde sich meiner Einschätzung besser vermarken lassen als ein Hallenbad. Vor allem unter dem Dach der Eurothermen. Man kann das Ganze ja für die Gmundner Hallenbad bezeichnen und für Touristen Therme ;)

  10. René says:
    13 Jahren ago

    Hallenbad in Gmunden, super Idee :) aber ich ersuche diesen Bau auch völlig barrierefrei bzw. rollstuhlgerecht zu machen! Das heißt, eine Rampe und aber auch einen Hebelift ins Wasser, Rollstühle für den Indoor-Bereich zur Verfügung zu stellen dass man nicht mit seinem eigenem Rollstuhl herumfahren muss, da dieser ja doch von draußen schmutzig ist, schwimmhilfen zb. schwimmweste, sogenannte schwimmnudeln, hilfreich sind auch behindertengerechte Umkleidekabinen mit höhenverstellbaren Umkleideliegen und befahrbare Duschen.
    Kommen Sie meinem Appell nach, so werde auch ich als Querschnittsgelähmter Sie im Hallenbad besuchen, Freude am Baden haben und es wäre mit Sicherheit eine Bereicherung für Gmunden.

  11. Altgmundner says:
    13 Jahren ago

    was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Therme und einem Hallenbad? Habe immer gedacht, für eine „Therme“
    wäre eine Infrastruktur (Hotel, zumindest eigenes Thermalwasser etc. nötig). Anscheinend sprechen wir von einem ganz gewöhnlichen Hallenbad – allerdings klingt „Therme“ schon weit besser!

  12. almliesl says:
    13 Jahren ago

    ohne saunabereich ist das wieder nur eine halbe sache – wenn schon dann müßte man damit auch dieses puplikum ansprechen – die infrastruktur wie parkplätze und zufahrt wäre ja beim strandbad in gmunden eh vorhanden und bei diesen sommerwetter in der region steht die anlage ohnehin 2 drittel oder mehr im jahr leer

  13. altmünsterer says:
    13 Jahren ago

    Richtige Entscheidung…wenn es dann wirklich auch ein Hallenbad wird und keine Therme, wie es sie schon einige male im umkreis von 100km gibt.Ich glaube eine gesunde mischung aus einer therme, einem Spassbereich und wichtiger weise ein Sportbecken wäre die richtige lösung für uns und unsere Urlauber.Ich war mein ganzes leben mit dem schwimmsport verbunden und lebe jetzt seit einigen jahren in Altmünster. Nun kommt meine Tochter in das Alter wo man schwimmen lernt, bisher ging dies leider in Gmunden ja aus bekannten gründen nicht. Deshalb begrüsse ich die entscheidung für ein Hallenbad, aber eben mit Sportbecken.Ich glaube jedes Kind – auch in Gmunden – soll die chance haben schwimmen zu lernen mit den entsprechenenden gegebenheiten.Oder muss man dazu wirklich immer nach Vöcklabruck fahren. Ich hoffe auf die weitsichtigkeit der entsprechenden Entscheidungsträger.

  14. Christian says:
    13 Jahren ago

    Sehr gut,

    endlich bekommen wir in Gmunden ein Hallenbad.
    Dann müssen wir zum Schwimmen nicht mehr nach Vöcklabruck pilgern.

    • Gmundner 2. Ordnung says:
      13 Jahren ago

      Euer BGM Köppl lässt euch doch Hallenbad vom zukünftigen Hotel „Lacus Felix“ mitbenutzen. Das reicht doch für die paar Gmundner Hallenbadgeher.

  15. schreiberhuber says:
    13 Jahren ago

    S.g. Herr Bürgermeister!
    Aus Sicht eines Bürgers und GMUNDEN- Liebhabers darf ich mit großem Nachdruck darauf hinweisen, dass eine derartige Einrichtung wie eine Sauna mit Seezugang und ein Hallenbad nichtnur für weitere Arbeitsplätze in GM sorgen sondern, und das im Speziellen, der eigenen Bewohner und den Gästen dienen wird. Es ist halt einfach notwendig, entsprechende Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in Verbindung eventuell mit einer Therapieeinrichtung (Bewegungsap., Kneippanwendungen, Salzaromazelle, „Tiefkühlkammer“, Massagen, bis hin zu Unterwassertherapie etc) anzubieten. So viel ich informiert bin ist GM auch Kurstadt! Kurgäste bleiben lange, kommen wieder und zeigen den Ort wo es ihnen gut getan hat Freunden und Familie!
    Eines darf ich aber sehr mit Nachdruck zum Ausdruck bringen: die Thermenholding möge sich bitte dringend die Preisgesaltung überlegen. Es muss unbedingt eine eigene Saunakarte ohne Hallenbadenutzung, Nachlass für Familien auch für die Sauna (!) sowie Tarife für Gmundnerinnen und Gmundner geben. Nur dann wird die so wichtige Einrichtung – angebunden an das öffebtliche Verkehrsnetz auch nach 1800 Uhr(!)und an Sonn- und feiertagen sowie einer zum bad gehörenden Tiefgarage mit direktem Zugang zur Therme/Bad (um im Winter als „Feuchter aus dem Bad“ oder als kranker oder behinderter Badbesucher trocken aus- und einsteigen zu können) durch Bewohner von GM und direkter Umgebung sind die Gäste die das ganze Jahr kommen und diese gehören „gepflegt“ – mit moderaten Eintrittspreisen!
    Viel Erfolg und ich hoffe auf eine sehr baldige Eröffnung!
    Ihr W. S., GMUNDEN/LINZ

    • Phill Torres says:
      13 Jahren ago

      Meine Worte!!!!!

    • 150 Jahre Kurstadt Gmunden says:
      13 Jahren ago

      trauen sich Verantwortliche von Politik und Tourismus in diesem Jahr nicht 1x mehr feiern (lassen), da andernfalls auch der einfach gestrickteste Gmundner bzw Gmundenliebhaber draufkäme, dass NICHTS mehr vorhanden ist.

  16. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Viel Wind um nichts!
    Zuerst sprach man von einer Therme, die den Tourissmus sicher mehr gefördert hätte, als ein Hotel im Traunsee. Nun haben wir vielleicht ein gewöhnliches Hallenbad mit Infoabend und Postwurfsendung sowie einen Bauhof.
    Das Geld für Infoabend und Post hätte man gleich ins Projekt stecken sollen, aber vielleich widerspricht das so manchem aus Steuermitteln finanzierten Selbstdarstellungstrieb.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!