salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 2. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vorchdorf: Durchstich Riedelbach sichert Steinkrebspopulation

15. Juni 2012
in Bezirk Gmunden, Nachrichten, Vorchdorf
0
Vorchdorf: Durchstich Riedelbach sichert Steinkrebspopulation
Share on FacebookShare on Twitter

Am 13. Juni eröff­ne­ten Bür­ger­meis­ter DI Schimpl und DI Schif­fer (die.wildbach) den neu­en Bach­ab­schnitt des Rie­del­ba­ches in der Markt­ge­mein­de Vorch­dorf. die.wildbach ist der Ansprech­part­ner für den Schutz vor Natur­ge­fah­ren. Seit den schwe­ren Hoch­wäs­sern 2002 und 2005 setz­te die.wildbach zahl­rei­che wich­ti­ge Schutz­pro­jek­te für die Bevöl­ke­rung des Alm­tals um. Beim Pro­jekt Rie­del­bach stand neben dem Schutz­cha­rak­ter auch der öko­lo­gi­sche Aspekt im Vordergrund.

Bach­ver­lauf geändert
Der Unter­lauf des Rie­del­ba­ches wur­de als gera­der, künst­li­cher Bach­ver­lauf vom Men­schen ange­legt. Dadurch lag er höher als das umge­ben­de Umland und führ­te immer wie­der zu Über­flu­tun­gen und Schot­tera­b­le­ge­run­gen. Immer wie­der waren umfang­rei­che Geschie­be-Räu­mun­gen durch die.wildbach erforderlich.

 

Im Rie­del­bach besteht ein noch intak­tes Vor­kom­men des hei­mi­schen Stein­kreb­ses. Die Krebs­pest, wel­che durch den Signal­krebs ein­ge­schleppt wird, gefähr­det die­se Krebsbestände.

Neue Lösung sichert Stein­krebs­po­pu­la­ti­on im Riedelbach
Der Grund­ei­gen­tü­mer Micha­el Prasch­ma, die Natur­schutz­ab­tei­lung des Lan­des OÖ und die.wildbach such­ten eine gemein­sa­me, nach­hal­ti­ge Lösung für den Rie­del­bach. Die Auf­ga­ben­stel­lung war, Über­flu­tun­gen und Ver­schot­te­run­gen zu ver­hin­dern und die Stein­krebs­po­pu­la­ti­on vor der töd­li­chen Krebs­pest best­mög­lich zu schüt­zen. Die Lösung: Ein neu­er, natur­na­her Gerin­ne­lauf wur­de durch die.wildbach in der Tie­fen­li­nie des Gelän­des par­al­lel zum bestehen­den Rie­del­bach in Tro­cken­bau­wei­se angelegt.

Stein­kreb­se erhiel­ten eine neue Heimat
Die Schü­ler der neben dem Gerin­ne behei­ma­te­te Pri­vat­schu­le Moos sowie einer Klas­se des Gym­na­si­ums Gmun­den mit Bilo­lo­gie­pro­fes­sor Mag. Gott­fried Wurm fin­gen am 13. Juni die Kreb­se aus dem Kunst­ge­rin­ne und über­sie­del­ten sie einer­seits in den neu­en natur­na­hen Gerin­ne­ab­schnitt des Rie­del­ba­ches, ande­rer­seits in den bestehen­den Ober­lauf des Rie­del­ba­ches, um von dort eine natür­li­che Suk­zes­si­on zu ermög­li­chen. Dabei erhiel­ten zahl­rei­che Stein­kreb­se eine neue Heimat.

 
Fotos: salzi.at & die.wildbach

Der aus Ame­ri­ka ein­ge­wan­der­ten Signal­krebs ist Über­trä­ger der Krebs­pest. Die­se ist für unse­re hei­mi­schen Fluss­kreb­se bin­nen kur­zer Zeit töd­lich. Durch geeig­ne­te Maß­nah­men wird im neu­en Gewäs­ser­ab­schnitt des Rie­del­ba­ches sicher­ge­stellt, dass der Signal­krebs nicht ein­wan­dern kann. Dadurch sind die Stein­kreb­se in ihrem neu­en Domi­zil vor der Krebs­pest geschützt.

Dazu DI Dr. Wolf­ram Bit­ter­lich als Pro­jekt­ver­ant­wort­li­cher und Sek­ti­ons­öko­lo­ge der Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung Ober­ös­ter­reich: „Neben unse­rem Schutz­auf­trag legen wir bei der Umset­zung unse­rer Pro­jek­te größ­ten Wert auf öko­lo­gi­sche Zusam­men­hän­ge und natur­na­he Aus­ge­stal­tun­gen. Als Sek­ti­ons­öko­lo­ge freut es mich, hier ein Vor­zei­ge­pro­jekt umset­zen zu kön­nen, das uns vie­le Erfah­run­gen für wei­te­re Pro­jek­te gewin­nen ließ.“

Auf­grund des beson­de­ren Cha­rak­ters die­ses Pro­jek­tes der Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung wird es auch von der Natur­schutz­ab­tei­lung des Lan­des OÖ maß­geb­lich finan­zi­ell unter­stützt. LR Dr. Man­fred Haim­buch­ner bat kurz­fris­tig, sein Fern­blei­ben bei der Eröff­nung zu entschuldigen.

Das Tech­ni­sche Büro für Gewäs­ser­öko­lo­gie Blatt­fisch, ver­tre­ten durch DI Cle­mens Gum­ping­er und das  Tech­ni­sches Büro für Bio­lo­gie von Mag. Wer­ner Weiß­mair beglei­ten die­ses Projekt.

Regio­nal­stu­die Almtal
Das Hoch­was­ser 2002 – des­sen Jah­res­tag sich heu­er zum zehn­ten Mal nähert – hat schwe­re Schä­den in ganz Öster­reich hin­ter­las­sen. Schwe­re Hoch­wäs­ser gab es auch in den Fol­ge­jah­ren (2005/2006, 2009 etc.) Durch zahl­rei­che Sofort­maß­nah­men konn­te die.wildbach umfang­rei­che Fol­ge­schä­den der Hoch­wäs­ser verhindern.

Die Hoch­wäs­ser zei­gen die Ver­wund­bar­keit unse­res Lebens­rau­mes durch Natur­ka­ta­stro­phen. Im Alm­tal waren die Schä­den beson­ders groß. Hier zeigt sich ein gro­ßer Bedarf an Schutz­maß­nah­men. HR DI Wolf­gang Gas­perl, Sek­ti­ons­lei­ter der Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung Ober­ös­ter­reich, ließ auf­grund die­ser gro­ßen Gefähr­dungs­si­tua­ti­on die Regio­nal­stu­die Alm­tal erstel­len. Die­se Regio­nal­stu­die zeigt für das gesam­te Alm­tal mit den Gemein­den Grün­au, Scharn­stein und Vorch­dorf den Schutz­be­darf auf. Die Regio­nal­stu­die befin­det sich kurz vor Ihrer Fertigstellung.

Rund 15 Mio. € sol­len in den kom­men­den 20 Jah­ren zum Schutz der Bevöl­ke­rung und Infra­struk­tur im Alm­tal inves­tiert wer­den. Ein Prio­ri­tä­ten­rei­hung mit Kos­ten­schät­zung zeigt, wo, wel­che Maß­nah­men in wel­cher Rei­hen­fol­ge umge­setzt wer­den müs­sen, um im Kata­stro­phen­fall gerüs­tet zu sein. Eine eige­ne Kos­ten-Nut­zen-Rech­nung stellt dabei sicher, dass der Nut­zen aus den Schutz­pro­jek­ten grö­ßer als die dafür auf­ge­wen­de­ten Kos­ten für die Schutz­maß­nah­men ist.

Dazu DI Micha­el Schif­fer als Lei­ter der Gebiets­bau­lei­tung Salz­kam­mer­gut der Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung: „Die Regio­nal­stu­die Alm­tal zeigt einen gro­ßen Schutz­be­darf auf. Ich hof­fe, dass die Schutz­maß­nah­men trotz Wirt­schafts­kri­se zügig umge­setzt wer­den kön­nen, bevor beim nächs­ten Kata­stro­phen­er­eig­nis schwe­re Schä­den, ja, viel­leicht sogar Men­schen­le­ben zu bekla­gen sind.“

ÄhnlicheBeiträge

2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Bad Ischl

2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

1. August 2025
Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!
Hallstatt/Obertraun

Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!

1. August 2025
Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers
Laakirchen

Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers

1. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag

FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag

1. August 2025
2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

1. August 2025
Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

1. August 2025
Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!

Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!

1. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!