salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ebensee: Klettersteig Hochkogel der Naturfreunde offiziell eröffnet

18. Juli 2012
in Bezirk Gmunden, Ebensee
0
Ebensee: Klettersteig Hochkogel der Naturfreunde Ebensee offiziell eröffnet
Share on FacebookShare on Twitter

Ebensee: Klettersteig Hochkogel der Naturfreunde Ebensee offiziell eröffnetAnlässlich des 29. Bergfreundetages der alpinen Vereine Ebensees wurde der Klettersteig der Naturfreunde Ebensee am Hochkogel am 7. Juli 2012 offiziell eröffnet. Begehbar ist der Klettersteig, Überschreitung KleinerundGroßer Rauherkogel, bereits seit Mitte September des Vorjahres. Auch dieser Steig der Naturfreunde Ebensee mit dem Schwierigkeitsgrad B/C, ca. 600 Klettermetern und Gesamthöhenmeter von etwa 220 m hat sich bereits in Bergsteigerkreisen herumgesprochen.

Mit mehr als 400 Eintragungen im Gipfelbuch kann man schätzen, dass bereits mindestens 700 Besteigungen erfolgt sind. Auch  diese Anlage ist – wie der HTL Wels Klettersteig am Feuerkogel mit ca. 2 500 bis 3 000 Besteigungen im vergangenen Jahr – ein Leaderprojekt der Gemeinde Ebensee und den Naturfreunden der Ortsgruppe Ebensee, die wiederum als Projektpartner die HTL Wels gewinnen konnten. Die HTL Wels fertigte und besorgte das gesamte Material für den Klettersteig, errichtet wurde auch dieser von der Goiserer Firma „Outdoor Leadership“ und betreut wird diese Anlage von den Naturfreunden Ebensee.

Noch am frühen Morgen wurden von Helmut Putz, dem Firmeninhaber von „Outdoor Leadership“ persönlich mit 2 Mitarbeitern und Helmut Eckelmayr von der HTL Wels2 kleine aber einzigartige, künstlerisch wertvolle Gipfelkreuze am Kleinen und Großen Rauherkogel unentgeltlich montiert. Beide Gipfelkreuze wurden von Schülern der HTL Wels unter Anleitung von Helmut Eckelmayr entworfen und gebaut. Das Material wurde von Firmen als Sponsoring zur Verfügung gestellt.

Für die musikalische Umrahmung sorgte die „Traunstoana Musi“
Ebensee: Klettersteig Hochkogel der Naturfreunde Ebensee offiziell eröffnetZahlreiche Ehrengäste konnten vom Obmann der Naturfreunde Ebensee Erwin Zeppetzauer am Hochkogelhaus begrüßt werden. OÖ Landtagspräsidentin und Vizepräsidentin der OÖ Naturfreunde Gerda Weichsler-Hauer, LA Vbgm. Sabine Promberger, die GV Andrea Königsmair, Martin Derfler und Markus Siller, der Direktor der HTL Wels DI Anton Schachl mit Gattin, Host Eckelmayr und Gerhard Schmied, der maßgeblich bei der Errichtung des Europakreuzes am Alberfeldkogel am Feuerkogel beteiligt war, Helmut Putzmit Gattin der Fa. „Outdoor Leadership“, die Vertreter der alpinen Vereine Ebensee, für die Bergrettung Franz Sturm, dem Bergsteigerb und Ernst Krempl und dem Verein für Höhlenkunde Dr. Dietmar Kuffner, entschuldigt war Rosmarie Wimmer von REGIS Hallstatt wegen Krankheit.

Erwin Zeppetzauer bedankte sich bei allen, die erfolgreich mithalfen, dass dieser aber auch derHTL WelsKlettersteig am Feuerkogel mit vergleichbar geringen finanziellen Mitteln errichtet werden konnte.

Intervention brachte finanziellen Schaden
In der Planungsphase wurden bis kurz vor Umsetzung beider Projekt den NF Ebensee schwere Prügel vor die Füße geworfen. Durch Interventionen aus Ebensee entstand den NF Ebensee ein großer finanzieller Schaden, sodass zu erwarten ist, dass der Verein selbst, der auch die Betreuung der Steige zu übernehmen und Pacht an die ÖBF-AG zu bezahlen hat, sich auch noch finanziell an den Gesamtkosten zu beteiligen haben wird. Dies ist bei Leaderprojekten gewiss einzigartig.

Helmut Putzvon der FA „Outdoor Leadership“, der bereits mehr als 40 Klettersteige baute und dem auch nachgesagt wird, dass er der „Klettersteigbauer“ in Österreich sei mit den größten Erfahrungswerten und dem entsprechendem Wissen und Können betonte die einzigartige Schönheit der Landschaft in der diese Steige errichtet wurden. Er verwies aber auch sehr kritisch, dass man sich zu überlegen habe, wo in Zukunft noch solche Steige errichtet werden.

Im Salzkammergut habe man bereits ein sehr dichtes Netz an solchen Anlagen. In touristisch aufgeschlossenen Gebieten sei eine Errichtung sinnvoll. Nachdenken solle man jedoch, ob man auch in noch unzugängliche Gebiete mit weiten anzulegenden Zustiegen  Klettersteige bauen solle.

Der Direktor der HTL Wels DI Anton Schachl wies vorerst auf die gute, freundschaftliche Zusammenarbeit mit den NF Ebensee hin. Nach dem Europakreuz und dem HTL Wels Klettersteig am Feuerkogel konnte nun auch das vorerst letzte Projekt der Klettersteig Hochkogel umgesetzt werden. Er bedankte sich bei seinen engagierten Lehrkräften und Schülern, ohne die solche Vorhaben nicht umzusetzen seien. Abschließend fragte er, was werde das nächste gemeinsame Projekt sein.

OÖ Landtagspräsidentin und Vizepräsidentin der OÖ Naturfreunden Gerda Weichsler-Hauer und LA Vbgm. Sabine Promberger betonten die Bedeutung der errichteten Klettersteige auf den Tourismus der Region. 2 500 bis 3 000 Besteigungen am Feuerkogel bedeuten eine zusätzliche Zielgruppe, die den Berg belebtundfür die Feuerkogelseilbahnundauch allen Gastbetrieben wirtschaftlich nützt.

Ebenso wird der Klettersteig Hochkogel sowohl dem Mittereckerstüberl und der Schutzhütte am Berg zusätzliche Besucher bringen und für eine notwendige Belebung sorgen. Hervorgehoben wurde auch die gute Kooperation der HTL Welsundder NF Ebensee, die  durch die enge Zusammenarbeit Freundschaften entstehen ließen. Beide dankten abschließend den Naturfreunden Ebensee für ihre Initiativen, wodurch ermöglich wurde, touristische Infrastrukturmaßnahmen, wie EuropakreuzundKlettersteige, zu verwirklichen.

Alle Gäste wurden von den Wirtsleuten Ulli und Kurt Engel und Helfern kulinarisch bestens versorgt und mit der „Traunstoana Musi“ und einem gemütlichen Beisammensein endete die Eröffnungsfeier am späten Nachmittag.

ÄhnlicheBeiträge

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025
Altmünster

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt
Ebensee

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth
Gmunden

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!