salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kritik an Freiwilligenausgaben in Ohlsdorf

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Ohlsdorf, Politik / Wirtschaft
5
Ohlsdorfs "Freiwillige" bekommen zu viel
Share on FacebookShare on Twitter

Ohlsdorfs "Freiwillige" bekommen zu vielGemeindeprüfer kritisieren zu hohe „freiwillige Ausgaben“ der Gemeinde Ohlsdorf!
In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde dem Gemeinderat der Prüfbericht zum Rechnungsabschluss 2011 durch Prüfungsausschussobmann Michael Fürtbauer präsentiert. Positiv ist, dass ausgeglichen bilanziert werden konnte, bekräftigte Fürtbauer. Die wichtigsten Kritikpunkte sind laut dem Bericht die deutlich überhöhten „freiwilligen Ausgaben“ der Gemeinde und die nicht mastrichtkonforme Neuaufnahme eines Darlehens in der Höhe von € 215.000,-.

„Schon seit Jahren bemängeln die Prüfer unsere hohen freiwilligen Ausgaben“, kritisierte Fürtbauer in seinen Ausführungen. „Mit €23,50.- anstatt der erlaubten €15,- pro Einwohner wurde ein neuer Höhepunkt erreicht!“ Bestätigt sah sich der freiheitliche Fraktionssprecher bei seiner Kritik an den Kanal-, Wasser- und Müllgebühren, welche laut Prüfbericht im Jahr 2011 einen Überschuss in der Höhe von €386.962,92 erwirtschaften.

„Wir haben bereits im Vorjahr auf diese Situation hingewiesen und aus diesem Grund keiner Gebührenerhöhung zugestimmt“, argumentiert Fürtbauer. „In Kombination mit dem ständigen Reallohnverlust sind solche Erhöhungen eine zusätzliche Belastung für sozial Schwächere! Die Kritik der BH Gmunden muss ernst genommen und an Lösungen gearbeitet werden“, ist sich Fürtbauer sicher, „angebotene Gespräche wurden aber bisher von der Gemeindeführung abgelehnt!“

ÄhnlicheBeiträge

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“
Ebensee

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 5

  1. ein Bürger says:
    13 Jahren ago

    mich interessieren eigentlich mehr die angesprochenen Gebühren, hier muss etwas passieren! Kanal usw. sind unverhältnismäßig hoch in Ohlsdorf!!!

  2. Fürtbauer Michael says:
    13 Jahren ago

    Die Überschrift ist falsch es ist keine Kritik an den freiwilligen Helfern, sondern an den Ausgaben der Gemeinde, für die keine Verpflichtung besteht.

  3. freiwilliger says:
    13 Jahren ago

    Ich glaube das mit den „Freiwilligen Ausgaben“ muß erklärt werden!

    Zitat Homepage des Landes Oberösterreich
    http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/43073_DEU_HTML.htm
    ___________________________________________________________
    2. Mehr Spielraum bei gemeindeeigenen Förderungen: 15-Euro-Erlass
    Die für die Gemeinden zuständigen Regierungsmitglieder Landesrat Josef Ackerl (110 Gemeinden) und Landesrat Dr. Josef Stockinger (335 Gemeinden) setzen bei den Gemeindeförderungen mehr Spielraum und Eigenständigkeit für die Bürgermeister um. Ziel des so genannten 15-Euro-Erlasses ist, dass jede Gemeinde ihre eigenen Förderungsschwerpunkte setzen kann und bei der finanziellen Planung regionale Eigenständigkeit anwenden kann.

    Ab dem Jahr 2006 sind in jeder oberösterreichischen Gemeinde freiwillige Förderungsausgaben in Höhe von 15 Euro je Einwohner möglich.

    Grundlage für die Berechnung waren die rein freiwilligen Förderungen der Gemeinden in den Bezirken Freistadt, Eferding, Ried, Gmunden und Vöcklabruck; diese wurden von der Gemeindeabteilung ausgewertet und daraus ein repräsentativer Mittelwert von 15 Euro pro Einwohner errechnet. Basis für die Berechnung ist die Einwohnerzahl laut Gemeinderatswahl 2003.

    Bisher gab es für rein freiwillige Gemeindeförderungen nur in Teilbereichen (z.B. Betriebsförderungen) einheitliche Regelungen und Empfehlungen, die teilweise bis ins Jahr 1984 zurückreichen. Für den Großteil der rein freiwilligen Gemeindeförderungen fehlte aber einen definierter, einheitlicher Maßstab – vor allem den Umfang und die förderbaren Bereiche betreffend.

    Rahmenbedingungen für freiwilligen Ausgaben im 15-Euro-Erlass
    Förderungsausgaben die über den Richtsatz von 15 Euro je Einwohner gehen, können zur Reduzierung von BZ-Mittel führen, bei Abgangsgemeinden wird jede über den Richtsatz hinausgehende Förderung bei der Abgangsdeckung nicht anerkannt.
    Verwendungsnachweise sind notwendig.
    Doppel- und Mehrfachförderungen sollen grundsätzlich unterbleiben. Wenn aber eine Gemeinde trotz entsprechender Förderung durch Bund, Land und EU z.B. die Notwendigkeit einer Förderung von alternativen Energieanlagen sieht, so wird diese Förderung zukünftig zur Kenntnis genommen, wenn dadurch der vorgegebene Förderungsrahmen nicht überschritten wird
    Unter dem Aspekt des Gleichheitsgrundsatzes und des Rechtsstaatlichkeitsprinzips ist es unzulässig, eine Steuer bzw. Gebühr, deren Einhebung der Gemeinderat beschlossen hat, von einzelnen Steuerpflichtigen nicht zu erheben (z.B. keine Nachlässe bei Kanalgebühren).

  4. ein freiwilliger says:
    13 Jahren ago

    na gut, dann lassen halt mal alle freiwilligen ihre tätigkeiten bleiben – mal schaun was das ganze dann kostet….

    • Ein ehemaliger Freiwilliger says:
      13 Jahren ago

      Soweit wird da nicht gedacht… Der geistige Horizont dieser Leute geht nicht weiter als bis zur Nasenspitze oder den Zahlen, die auf ihrem Schreibtisch liegen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!